PC für Anschluss an 12 Volt Batterie | Stomsparender PC gesucht | Monitor für 12 Volt

Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2012
Beiträge
2
Hallo,
bin durch Suche im Netz auf euch gestoßen. Scheint ein kompetentes Forum zu sein!
Ich bin kein PC Experte sondern user... (trau mir aber zu aus Einzelkomponenten entsprechendes zusammen zu bauen- mit eurer Hilfe... ;-) )
Folgendes suche ich und bin noch nicht fündig geworden:

- Ich brauche einen PC der von einer 12 Volt Batterie versorgt wird
- Einsatz auf einem Schiff, daher 12 Volt
- Soll extrem stromsparend sein
- denke an SSD Festplatte
- Lüfterlos (hab gelesen spart Strom...)
- DVD/CD Laufwerk extern - also nur bei Bedarf über USB anschließen ( spart doch Strom, oder...)

Anwendung
Internet, Office, Bildbearbeitung (Photoshop),

Nun habe ich mich ein wenig eingelesen... und komme noch nicht ganz zum Ende...
Netzteile die 12 Volt aufteilen gibt hier http://www.rahmann-solarstrom.de/atx.htm (oder ist das nicht das Richtige?)

Soll ich auf Einzelkomponenten zugreifen oder .....

Habt Ihr Ideen? Vielen Dank!!

Ach ja einen Monitor benötige ich auch... 12-15 wäre gut.

Oder ist ein Notebook für mich die bessere Wahl? Netbook ist mir mit 10er Monitor zu klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir nen Laptop ;)
Monitore mit 12-15" wirst auch nur gebraucht finden, TFTs fangen erst bei 15" an afaik und das sind dann ziemlich uralte Gurken.
 
Am Schiff haste doch bestimmt ne Autobatterie oder Campingbatterie oder? Dann müsste ja ne KFZ Dose vorhanden sein, dann könnteste deinen Laptop dann per Spannungswandler laden.
 
macht am meisten Sinn...

@TE wielang soll der Laptop denn genutzt werden pro Einsatz?

wiehoch ist dein budget?

12V-DC-Netzteil-Notebook-Ladegerat-fur-Lenovo

12V-DC-fur-SAMSUNG

Hallo,
brauch ich da nicht einen DC DC Wandler- wegen der Stromschwankungen im 12 Volt-Netz (von 9-14,5 Volt)?
oder regelt der "Steckdosen-Adapter" das?
- läuft den ganzen Tag ~ 10-12 Std.
- Budget... unklar... mal sehn was es so kostet.
- Laptop wollte ich ehr nicht-nur wenns keine andere Lösung gibt,
- Finde einen fest eingebauten PC nebst Monitor besser
-

---------- Post added at 13:41 ---------- Previous post was at 13:37 ----------

Hallo,
Monitor 15 ist auch ok... der Platz dafür ist da, geht auch größer also 17` ist halt auch ne Preisfrage und je größer der wird, desto mehr Strom verbraucht der wohl auch.
 
Hallo,
brauch ich da nicht einen DC DC Wandler- wegen der Stromschwankungen im 12 Volt-Netz (von 9-14,5 Volt)?
oder regelt der "Steckdosen-Adapter" das?

das regelt der Adapter!


der Vorteil beim Laptop ist die Redundanz der Stromversorgung!

sollte bei dem stationären Computer mal die 12V Versorgung einbrechen! (Jemand steckt ein weiteres Gerät ein z.B.) ist direkt der Computer aus! -> dem Laptop ist das egal da er noch einen Akku hat(eingebaute USV) ...



IBM THINKPAD T400 WXGA+ 2,4GHz 4GB 160GB UMTS


dazu noch eine SSD!

UMTS(internet) ist auch direkt integriert und man kann loslegen!

-> der Vorteil beim Laptop ist auch das dadrauf geachtet wurde, dass alle Teile möglichst wenig verbauchen! (Display) (die in deinen Link angegeben Monitore verbauchen soviel wie der komplette Laptop)

-> du kannst das Gerät komplett mitnehmen und noch damit arbeiten!(und brauchst keine Angst haben das es geklaut wird)(an Board kann man es über den Kensignton lock sichern)


ansonsten schau dir mal PicoPsus an!

PICOPSU-150-XT 12V 24PIN DC-DC ATX NETZTEIL 150W
 
Zuletzt bearbeitet:
Daumen hoch für das T400 ;)
Im Ernst, mit nem Laptop sparst dir viel Aufwand/Ärger, der dir keinen echten Mehrwert bringt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh