[Kaufberatung] PC für Anno 1800 und Office

Struppi67

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2015
Beiträge
23
Hallöchen,

inspiriert durch meinen 14 jährigen Sohn möchte ich im fortgeschrittenen Alter ins Gaming einsteigen. Aktuell ist lediglich Anno 1800 sowie evtl. später Flugsimulator geplant. Den PC möchte ich dann aber auch für Office nutzen (habe das bisher noch auf einem Mac bzw. Windows-VM auf dem Mac). Monitor ist 27" WQHD (ich glaube mit 60 Hz., kein Gaming Monitor). Würde kurzfristig kaufen wollen.

Bezüglich Budget soviel wie nötig und sinnvoll. Geld verbrennen möchte ich als Schwabe nicht, habe aber keine harte Budgetgrenze.

Wichtig: das ganze soll LEISE (will heissen: im Office Betrieb nicht hörbar) sein und nachhaltig, d.h. würde gerne den PC die nächsten 8-10 Jahre zumindest als Office-Kiste nutzen wollen. Grafikkarte / Speicher etc. kann natürlich zwischendrin geändert/erweitert werden.

Inspiriert durch die vielen ähnlichen Threads habe ich folgendes zusammengestellt:
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 Intel Core i5-9400F, 6x 2.90GHz, boxed (BX80684I59400F)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 Zotac GeForce GTX 1070 Mini, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (ZT-P10700G-10M)
1 ASUS Prime B360M-C (90MB0W80-M0EAYM)
1 Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Fractal Design Define Mini C, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-C-BK)
1 be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)

link zu Geizhals: <<Wunschliste>>

Summe: 842€

Folgende Fragen:
1. Passt das oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
2. Passt der Speicher zu CPU/Mainboard?
3. Bei der Graka bin ich unsicher. Jetzt noch die GTX1070, oder schon für 220€ mehr die RTX2070?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du so machen, ich würde aber einige Punkte verbessern:

Den i5-9400F könnte man köpfen und auf diese Weise besser kühlen und das System deutlich leiser bekommen.

Beim Board könnte sich noch deutlich Geld sparen, wenn man auf eine H310-Platine wechselt. Es sei denn, du brauchst die Anschlussvielfalt.

Die beiden 120er Lüfter im Gehäuse haben nur einen 3Pin-Anschluss. Die sind zwar leise, aber lassen sich im Office-Betrieb nicht so weit runter regeln, wie es möglich wäre. Daher mein Vorschlag: 3x be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM ab Preisvergleich Geizhals Deutschland statt der verbauten Lüfter. 2x in die Front (Frischluft für CPU & GPU) und 1x hinter die CPU.

Bei der Grafikkarte kannst du ruhig zur GTX1070 greifen - oder zur etwas günstigeren GTX1660Ti. Letztere hat aber nur 6GB VRAM, muss man sich also überlegen, ob einem das die Ersparnis wert ist. Die RTX2070 lohnt sich in meinen Augen nicht, die RTX sind einfach viel zu teuer. Für die Preise muss man nVidia nicht auch noch belohnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh