PC für Alles

rodrigoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
34
Hallo Leute!!,
ich bin hier neu und nach langen Überlegen und Suchen habe ich mir nen Rechner konfiguriert. Ich brauche euren Rat und falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, dann nur zu.
Mein Budget beträgt 950 Euronen Maximal. Ich muss noch dazu sagen, dass ich noch vor habe einen Monitor zu kaufen. Der soll 22" haben. Der ist aber nicht aufgelistet hier.

config2e8aae43fjpg.jpg


Mit dem Rechner möchte ich alles machen. Ich meine zB. Filme codieren und gleichzeitig Musik hören und nebenbei ein Paar andere Anwendungen am Laufen haben. Naturlich möchte ich auch spielen können und damit meine ich flüssige Bilder bzw Spiele. So dat wäre es.
mfg
Rodstar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheinbar möchtest du nicht übertakten. Deshalb:

(CPU) Q9300 = kühler, stromsparender, da 45 nm
(Board) ASUS P5Q Pro = völlig ausreichend
(Netzteil) Corsair 450 W oder Enermax Modu82+ 425 W = dito
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283 oder Scythe Mugen + Universal Retention Kit
 
Seh ich wie Hellhammer, als NT ein EnermaxModu82+ 425 Watt, das ist leise und effizient.

Wenn du den Sycthe Mugen kaufst achte drauf das du das Rentention Kit mitbestellst.
 
als NT ein EnermaxModu82+ 425 Watt
Ups, bei euch in Deutschland sind die Enermax beinahe gleich teuer wie die Corsair - im Gegensatz zur Schweiz, da sind die Corsair viel billiger. Dann werde ich ab jetzt wohl ausnahmslos Enermax Pro82+ oder Modu82+ empfehlen :d.
 
Soo, vielen Dank erst mal für die Vorschläge!, Morgen poste ich die Endgültige Konfiguration. Ach ja, welcher Monitor könnt ihr empfehlen??. Na, dann bis später.
 
Das gleiche System geht auch mit einer Western Digital HDD und einem Samsung 226bw.
 
Und auch schonmal geschaut, wenn du es in mehreen Shops bestellst, ob du günstiger bei weg kommst?
 
Bild bitte kleiner machen; gemäß den Forenregeln sind maximal 900x600 erlaubt! :wink:
 
Sooo, ich habe ein Paar Veränderungen vorgenommen und so sieht es aus. Irgendwie komme ich auf fast das gleiche Preis. Ich fiende diese konfig. von P/L besser. Oder was meint ihr???

NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz
72,89 € 1 72,89 €
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
69,90 € 1 69,90 €
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
78,37 € 1 78,37 €
ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
73,62 € 1 73,62 €
MSI R4850-T2D512E, 512MB, PCI-Express
145,36 € 1 145,36 €
ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
97,22 € 1 97,22 €
Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
199,99 € 1 199,99 €
Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
28,75 € 1 28,75 €
Summe: 766,10 €
 
Nimm Ram mit CL5 Timings, die sind günstiger. Würde ein EnermaxModu82+ mit 425 oder 525 Watt nehmen.
 
Das Netzteil ist zu stark (besser Enermax Modu mit 425w) und du hast immer noch die Samsung Platte drin.
 
Bei den Asus P5Q-Boards gibt es leider öfters Probleme mit den WD Festplatten, dann lieber Seagate Barracuda 7200.11 oder Samsung nehmen.
 
Haben die ASUS Mobo´s probleme mit WD Platten??. Das habe ich hier gelesen. Deswegen die Samsung Platte.
Dieser NT Enermax finde ich nicht bei HWV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es leider in mehreren Foren etliche Berichte drüber und niemand weiß bisher wodran es liegt, bei einigen läuft es aber auch völlig problemlos.
 
Soo, ich habe jetzt die Vorschläge berücksichtigt und n Paar Änderungen vorgenommen.

Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
186,71 €
LG GH20N-S10 schwarz bulk***
20,96 €
512 MSI RADEON R4850-T2D512 DDR3***
144,92 € 144,92 €
ATX Midi NZXT HU-001B Midi-Tower - black (ohne Netzteil)
89,00 €
Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail***
67,50 €
Netzteil ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
87,57 €
Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX***
95,42 €
Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2
27,89 €
500GB Seagate ST3500320AS Barracuda 7200rpm SATA 32MB***
61,06 €

Zwischensumme: 785,93 €
(incl. UST)

Ich habe das NT gewechsel. Preis + 2€
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil hat 100w zuviel LEistung.
 
So , da ist es.

Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
186,71 €
LG GH20N-S10 schwarz bulk***
20,96 €
512 MSI RADEON R4850-T2D512 DDR3***
144,92 € 144,92 €
ATX Midi NZXT HU-001B Midi-Tower - black (ohne Netzteil)
89,00 €
Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail***
67,50 €
Netzteil ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
87,57 €
Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX***
95,42 €
Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2
27,89 €
500GB Seagate ST3500320AS Barracuda 7200rpm SATA 32MB***
61,06 €

Zwischensumme: 785,93 €
(incl. UST)

Ich habe das NT gewechsel. Preis + 2€
 
Was haltet ihr von
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 57,78 €
 
Hallo,

ich verstehe nicht ganz warum hier immer Énermaxx empfohlen wird. Im Test der PCGH hat das Corsair 520 W besser abgeschnitten als das Enermaxx. Das Corsair war leiser und genauso effizient.

Ich würde auch wegen 0,1 Ghz keine 60€ Aufpreis bezahlen. Auch wenn der Q9300 kühler ist so sollte man doch das PL Verhältnis im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Test der PCGH hat das Corsair 520 W besser abgeschnitten als das Enermaxx. Das Corsair war leiser und genauso effizient.
ICh habe selbst beide Netzteile. Das Enermax ist leiser. ;)
 
Ach so. Ja gut dass ist halt der Unterschied zwischen gemssener und gefühlter Lautstärke, Stichwort Frequenz.

Hast du denn beim Enermax keine Probleme mit der geringeren Kabellänge?
 
Nein, im V350 habe ich eher mit zu langen Kabeln zu kämpfen.
 
Warum sprechen alle bein Enermax von zu kurzen Kabeln?

Die sind doch 50cm lang und mehr, was ich lang finde^^
 
@Hellhammer
Ahhh und ich dachte fast, du wärest auf der Gehaltsliste von Enermax gewesen, jajajaja aber Spaß bei Seite. Das Problem ist, dass ich möchte alles am liebsten von einem Händler kaufen zB. Mindfaktory oder HWV. Das Dumme ist, was der andere nicht hat, hat der Andere. zB. dieses verdammte Enermaxteil oder die Ram´s
Na ja, nicht leicht die Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh