[Kaufberatung] PC für Adobe und Gaming ~ 2500 Euro

Toecan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2022
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

nachdem mein alter PC nach gut 7,5 Jahren so langsam an seine Leistungsgrenzen stößt, halte ich es für angemessen mir ein neueres Modell zusammenzustellen :p Nun bin ich leider ein ziemlicher Laie in dem Bereich und hoffe daher auf euren Rat. Ich werde den PC viel für die Adobe Programme nutzen, aber auch des Öfteren darauf zocken. Eine Art Hybrid wäre also super. Bei der GPU habe ich mich jetzt mal für die GTX 3060 entschieden, da sie 12GB aufweist. Wenn ich es richtig verstanden habe, profitieren gerade Programme wie AfterEffects davon. Korrigiert mich falls ich da falsch liege.

Anbei mal ein screenshot meiner momentane Zusammenstellung. Ist das soweit sinnvoll und kompatibel?

Ich bedanke mich schonmal und wünsche euch einen schönen Tag.

Liste.png


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja. Hauptsächlich das schon etwas ältere Guild Wars 2 und ab und zu mal ein aktuellers Game. Würde mich als Casual Gamer bezeichnen. Ich erwarte aber keine Killer-Maschine in dem Bereich :)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ja. After Effects, Photoshop, Illustrator und Co. werden fast täglich von mir genutzt.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nicht wirklich. Rein äußerlich sollte die Farbe Weiß dominieren, aber so Dinge RGB benötige ich nicht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Erstmal nur ein Bildschirm. Hier steige ich leider noch nicht wirklich durch, weswegen ich auch kein Modell nennen kann. Full HD würde mir vollkommen ausreichen, es sei denn ein Upgrade würde bei den Spezifikationen des PCs mehr Sinn machen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Max. 2500 Euro für den PC. Monitor nochmal extra bis ca. 500 Euro.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Ab sofort.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Tendiere eher zum zusammenbauen lassen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIe 3060 hat zwar den Vorteil der 12 GB Ram hat aber den Nachteil das sie sehr stark abgespeckt ist und so rund 30% langsammer als die 3060TI ist was halt eine deutliche Hausnummer ist.
Für FHD OK, aber wenn du wegen der Bildverarbeitung auf WQHD oder noch höher gehen willst wird die wirklich zum Problem beim Spielen.

Ob man wirklich 64GB braucht kann ich mir nur schwer vorstellen aber wenn das Geld vorhanden ist, OK

Ansonsten gefällt mir die Zusammenstellung so sehr gut.
 
Danke für deine schnelle Antwort @Falo999 !

Gut, dass die Leistungseinbußen gegenüber einer 3060 Ti doch so groß sind, war mir nicht bewusst. Dann würde ich da umschwenken und auf diese hier umsteigen wenn es passt:


Bei den Ram kann ich sonst auch auf 32 GB runter gehen. Dachte nur dass bei AfterEffects und RAM das Motto mehr ist mehr gilt :d

Aber schonmal schön zu hören dass die Zusammenstellung ansonsten ok ist :) Hatte SOrge dass da vlt. manches gar nicht zusammenpasst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh