[Kaufberatung] PC für 6 Monitore, CPU, Board, eine GPU vorhanden

Sodo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2015
Beiträge
368
Tach. Ein Bekannter ist mit einem Projekt an mich herangetreten, bei dem ich ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende bin.

Benötigt:
Anschluss von 6 Monitoren für Trading Charts. Monitore bereits vorhanden, haben alle VGA und/oder DVI Anschlüsse. Auflösungen unbekannt.

Außerdem Vorhanden:
MSI H61 Board und CPU (irgendein 2nd Gen i5. 2320 oder so), Case, PSU (Fabrikat und Leistung unbekannt, vermutlich Chinaböller)
GF GT 530 (1x DVI, 1xVGA, 1xHDMI)
Was kommt:
-250 GB Crucial MX500

Überlegung:
a) Sapphire GPRO 6200 + 6x Mini-Displayport auf XY Adapter
b) Weitere Schrott GPU mit 3 Anschlüssen und dann entsprechende Adapter.
c) Auf den Schrott mit dem ganzen Müll, neues System basierend auf 2200G oder G4560, Board mit 3 Anschlüssen, GPU mit 3 Anschlüssen dazu (GT 730 oder sowas oder gar die 530 benutzen)
d) Ich warte auf Input.

Der Bekannte hat mehr als genug viel Geld, trennt sich aber nur extrem ungern davon. Daher ist günstiger immer besser. Was halt ziemlich nervig ist bei so nem Vorhaben.

Na dann: Haut mal raus.

Danke und Grüße
Sodo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aktuell sind wir hier:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Jetzt ist natürlich die Überlegung 2200G + B350 Board (gibt's da ein günstiges, bei dem das BIOS nicht geupdatet werden muss?) Ich glaube für die 50 Euro mehr ist es die Mehrleistung schon wert. Könnte man ne andere GPU nehmen oder gar die GT 530 weiter verwursten?
Außerdem hab ich bisher nicht mit AMD APUs gearbeitet, ist es problemlos möglich iGPU und GPU parallel zu betreiben? Ansonsten müsste ich wohl auf G4560/G4600 ausweichen.
Macht Win 10 den Spaß mit 6 Monitoren überhaupt mit? Mehr als 3 hab ich noch nie benutzt...

Lösung a) mit nem Haufen aktiver Adapter kommt dann preislich in die Richtung des Komplettsystems mit 2 Adaptern HDMI auf VGA/DVI.
 
Ich ruder hier mal eben zurück und bleibe bei Option A - die Gpro.
Option C wird einfach zu kompliziert und nervig, noch dazu ist die gpro auf multi monitor setup ausgelegt und macht da keine zicken.

also entweder altes system behalten oder on-a-budget noch was neues dazu hinstellen. da reicht die einfachste konfig

Intel Pentium Gold G5400, 2x 3.70GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI H310M Pro-VD ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFS824A) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Toshiba OCZ TR200 240GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Inter-Tech MA-01 Micro ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de
 
Man darf halt nicht außer Acht lassen, dass bei der GPRO aktive Adapter fällig werden, das sind nochmal so um die 100 Euro würde ich sagen.
Ich möchte ihn halt auch ungern schlecht beraten.
 
Der Bekannte hat mehr als genug viel Geld, trennt sich aber nur extrem ungern davon. Daher ist günstiger immer besser. Was halt ziemlich nervig ist bei so nem Vorhaben.

Mit solchen Sonderwünschen kann man deinen Bekannten dann wohl nur gar nicht beraten. Wenn die Monitore nur VGA haben, sind das wahrscheinlich steinzeitliche 15-Zoll-Exemplare mit 1280*1024. Aller Wahrscheinlichkeit kann man also das gesamte Setup mit einem 4K-Bildschirm um 40 Zoll für ~400€ ersetzen. Wenn er unbedingt seinen Schrott betreiben will, kann er sich ja selbst drum kümmern, das was er will ist nicht günstig umzusetzen sondern einfach nur blödsinnig...

Wie 6 DP-HDMI/DVI-Adapter 100€ kosten weiß ich nicht, aber gut (Adapter Adapterkabel mit Stecker: Mini DisplayPort, Buchse: DVI Preisvergleich Geizhals Deutschland, Adapter Adapterkabel mit Stecker: Mini DisplayPort, Buchse: VGA Preisvergleich Geizhals Deutschland).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Adaptern: Ich hatte irgendwie nur aktive Adapter um ca. 15 Euro gefunden. 7,50 ist natürlich ne andere Hausnummer.
 
Darf man eigentlich mal wissen, wie dein Bekannter die Monitore aufbauen will? Imho dürfte allein die Halterung einen (EDIT) Großteil des (nicht vorhandenen) Budgets fressen. Und wenn dann mal einer kaputt geht, kauft er einen neuen gebrauchten mit ausgebrannten Röhren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Ahnung und es ist mir auch egal.
Ich habe ihm jetzt empfohlen nen neuen Budgetrechner 350-400 Euro und nen 42-xx" 4K Monitor anzuschaffen.
Das ist bei dem was er machen will eigentlich das Einzige, wo ich hinter stehen könnte. Zumindest war das meine Antwort auf die Frage was ich machen würde.

Er hat sich jetzt jedoch entschieden ne Gpro gebraucht zu kaufen und ne SSD dazu zu stecken. Tja, wenn er damit nicht glücklich wird ists nicht mein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh