[Kaufberatung] PC für 500-900€

er brauch keinen und er will keinen neuen bildschirm kann ich au nix machen auserdem meint er das sein bildschirm ne auflösung von 1600x1200 schafft was er mir auch erst gesagt hat als ich ihm die sache mit dem bildschirm erklären wollte...
OS wird windows 7 ultimate 64 bit die OEM Version reicht, da er sowieso dann nur diesen einen PC besitzt
kann mir jetzt jemand sagen welchen Konfiguration ich nehmen soll??? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut dann nimmst die Konfig von r4iner da AM3 noch das etwas bessere P/L hat.
 
das glaub ich nicht alex, die tests waren nicht soo da sman nun nen run befürchten müsste, noch werden einige lieber zu ner 4870-1gb oder 4890 greifen
 
So isses; für die Aushalteparolen "...warte auf die 5750/5770..." müßte man sich eigentlich entschuldigen :d
 
Also ich denke, dass sich das warten auf die Karte(n) lohnen wird.
Wenn man denn warten kann.
 
Für die Stromspar-User sicherlich eine interessante Karte, auch wenn nicht überragend; wenn man Leistung + Verbrauch mit der 58xx vergleicht eher enttäuschend.
 
Die 5770 ist meiner Meinung nach schon jetzt das bessere Gesamtpaket. Zukünftige Treiber und DX 11 werden der Karte ja auch noch Beine machen. Dazu die Eyefinity Option.

Der Preise sollten halt nur etwas runter, was sicher die nächsten Tage und Wochen passieren sollte.
 
das glaub ich nicht alex, die tests waren nicht soo da sman nun nen run befürchten müsste, noch werden einige lieber zu ner 4870-1gb oder 4890 greifen
Stimmt auch wieder, sind ja leistungstechnisch jetzt keine Überflieger und die Aufrüstmarkt gibts auch keinen, da die Leute ja schon 4870/90 oder ähnliches von nV haben.

Überzeugt, der Run wohl eher klein ausfallen.

Zum Preis:
Einfach die XFX mit dirt2 Gutschein nehmen. Hat man dann wenigstens was davon ^^

ciao

Alex
 
Die 58xx haben voll eingeschlagen; die Erwartungen 57xx betreffend waren allgemein wohl zu hoch.
 
würde ich nicht sagen, ich hatte halt ne 192bitig 5770 erartet, die hätte ne 4890 kaschen können,
als klar war das es ne 128er wird wusste ich eigentlich schon des es kaum über die 4870 geht

hat die 5770 egentlch wie die 5800 reihe ne fehlerkorrektur im vram?
 
Fehlerkorrektur VRAM ? Verwechselst Du da gerade was mit dem ECC des Fermi, oder hab ich was verpasst ? ;-)
 
nene, das hat die 5800 reihe schon,
wenn du den ram zu weit occst gibts zwar keien bildfehler, die bandbreite geht aber runter, udn plop, weniger leistung.

isn seltsames verhalten und sollte man im auge haben,
 
Ok, das scheine ich in der Tat dann verpasst zu haben ;-)
Thx 4 Info

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh