[Kaufberatung] PC für 500-900€

ChrisiRal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2008
Beiträge
764
Ort
Stuttgart
Hi Leutz,

Mein kumpel hat mich beauftragt einen PC für ihn zusammenzustellen. Er soll hauptsächlich zum Spielen geeignet sein. Könnt ihr mir da was empfehlen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, wenn man bei 900 euro den tft mit drin hat ist das ja variabel ;)
 
Evtl. ist ja schon einer vorhanden?
Aber wenn nicht, weden wir schon den passenden Monitor finden;)
 
ich schieß einfach mal schon ins blaue udn lass mal n bissel luft, um ggf n TFT dazu zu ordern ;)

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-59223
wobei ich da schon austauschlüfter für das gehäuse drin habe, die antec-three-speed sind zwar annehmbar aber nicht wirklich super,
die slipstream stehen als platzhalter für jeden guten 120mm lüfter, den man in dem shop, den man dann wählt, bestellen kann.
dvd-rw und rom sidn auch beide drin, zwecks on-the-fly kopie von cds und dvds.
der CPU-Kühler ist kaum noch zu verbessern und auch sonst ist das system schon sehr schnell
 
monitor hat er meines wissens schon werd da aber nochmal nachhacken... danke dir [W2k]Shadow dein vorschlag sieht schon mal vielversprechend aus aber reicht da ein 450 watt netzteil??
 
Auf AMD-Basis sieht die Konfig so aus:

Preis: 706,74
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Bestseller-Computer 71,37
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Bestseller-Computer 45,73
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Bestseller-Computer 31,57
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Bestseller-Computer 5,49
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R) bei hardwareversand.de 207,67
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,29
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 22,70
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwareversand.de 148,68
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 69,89
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei hardwareversand.de 38,86

Keine spürbare Minderleistung, nicht unerhebliche Preisdifferenz :d


PS: Monitor mit guten Werten =
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389226.html * 1920er
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365489.html * 1680er
 
Zuletzt bearbeitet:
Shadows Zusammenstellung ist ganz ok !

eines weiß ich aber nicht sicher ....

Ist der Prolimatech Megahalems kompatibel zum Sockel 1156 ?
 
Der Megahalems ist nicht direkt Kompatibel zum 1156. Es gibt aber ein doch recht happiges 15€ Mountingkit für 1156.

@Rainer

Du hast 2 Slipstreams weniger und ein billigeren Kühler. Zusammen macht das ca 25€. Dann schmilzt der Preisunterschied schon auf vernachlässigbare Regionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht zu vergessen das ich die 1tb f3 drin habe, statt der 500er ;)
wobei ich ggf. lieber 2 500er nehmen würde, die sidn leiser als ne 1000er soweit ich gelesen habe,

ich wollte übriogens mal kein amd empfehlen ;) damits nicht eintönig wird ;)
bzgl. 1156-fähigkeit,
also ich habs so angeklickt bei geizhals, war de rmeinung die neuen megaharlems sidn 1156-fähig, aber ok, da lsse ich mich gern auf ne untersuchung ein, n ekl brocken oder so kann natürlich auch genommen werden kostet wenige rudn ist kaum schlechter ;)
 
Man könnte natürlich noch auf das p55m-ud2 gehen. Dann hätte man mit marginalen Verlusten, nochmal 20€ gespart. Wobei die Systeme momentan doch recht eintönig sind.
 
Ich würde auf AM3 setzen, der Vorschlag von r4iner ist wirklich gut.
 
boah danken für die ganzen vorschläge
was ich noch zum thema cpu kühler sagen wollte, der sollte ohne irgendwelche kits montierbar sein also auf den sockel passen ohne was dran zu verändern
einen monitor brauch er übrigens nicht er hat schon einen sagt er

ja jez hab ich die qual der wahl ich persönlich tendiere mehr zu einem intel prozessor naja aber meinem kumpel is es egal könnt ihr mir bei der entscheidung helfen welches system ich für ihn nehmen soll:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da der PC primär zum zocken da ist und AMD noch das etwas bessere P/L hat, würde ich ebenfalls noch auf AM3 setzen.
Welche Auflösung hat denn dein Kollege?
Evtl. würde sich auch ne HD 5870 ganz gut machen.
 
DAnn kommen wieder mal hohe Versandkosten hinzu und wie er gesagt hat ist schon ein Moni da ;) Als NT ein Corsair hx450 statt dem Cougar (total oversized) und beim Ram gibts einen minimal teureren und bessern.
 
DAnn kommen wieder mal hohe Versandkosten hinzu und wie er gesagt hat ist schon ein Moni da ;) Als NT ein Corsair hx450 statt dem Cougar (total oversized) und beim Ram gibts einen minimal teureren und bessern.

ja hast recht mit dem Monitor :) Den kann mann aber weg lassen dann sind es halt 185€ weniger für ein Top system das Netzteil habe ich raus gesucht um die Option für eine eventuelle aufrüstung später offen zu lassen.

Stärkeren Ram braucht er nicht ausser er ist extrem OverClocker weil mit 1333Mhz Rams kommst schon locker an die 4,2Ghz mit dem Teiler. Und mehr Mhz bei den Rams macht sich nicht wirklich bemerkbar ausser in benches vieleicht jedoch ist das nicht der rede wert weils einfach sehr gering ist.

Ich weis das es für 5-10€ mehr auch 1600Mhz Rams giebt aber habe ich ja oben geschrieben warum die nicht und ausserde wollte ich unter den 900€ bleiben, was dann mit versand warscheinlich nicht mehr zu schaffen ist. Aber da so oder so der monitor weg fällt ist das auch nicht mehr der rede wert.
 
Wobei 5-10 euro machen das kraut auch nichtmehr fett.
 
mein kumpel übertaktet nicht der wollte sich zuerst einen komplett pc kaufen bis ich dann gesagt hab das ich des übernehmen kann.... auflösung is grad 1280x1024
der brauch den pc nur zum spielen von aktuellen titeln z.b. cod 5 trotzdem sollte die 5850 bzw 5870 im system sein für zukünftige spiele
 
Bei der auflösung würd ich noch auf die 5770 warten.
 
ne des geht net der brauch den pc so schnell wie möglich auserdem hat er den pc mindestens die nächsten 2 jahre in gebrauch
 
Bei der auflösung würd ich noch auf die 5770 warten.
Jo, aber für 900 Euronen bekommt man ja auch einen 24 Zöller rein....

Er hat ja zwar schon "einen", aber 1280 .. naja .. wenn er jetzt eh neukauft, bietet es sich doch an.

Noch ne Frage: Wie siehts mit dem OS aus ?

Edit:
@ChrisiRal:
Die 5770er sind vermutlich schon bei den Händlern auf Lager. Werden am 13ten vorgestellt.

Edit2:
Einen Händler hab ich gefunden - grün:
http://www.bit-superstore.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=1423929

Aber Abzockerpreis ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn er moni behält wäre das ohne ungeduld eie option. Wenn er win7 nicht hat und nicht bald nachholen will, könnte er rein theoretisch auch eine 4850 nehmen bei der Auflösung.
 
Wenn er den Monitor nicht wechselt wird bei der Auflösung sicher auch eine HD4890 ganz gut rein passen, ich weiß nur nicht genau wie die im Leistungs verhältnis mit der HD5770 steht aber denke das die Karten sich nicht viel nehmen.
 
Also die 5770 und 4890 sollten ungefähr auf einem Niveau liegen.
Bei der Auflösung wäre ne 5850 oder 570 die reinste Verschwendung.
Dann doch lieber noch nen 24 Zoll dazu.
 
Also die 5770 und 4890 sollten ungefähr auf einem Niveau liegen.
Bei der Auflösung wäre ne 5850 oder 570 die reinste Verschwendung.
Dann doch lieber noch nen 24 Zoll dazu.

ja aber wenns so ist dann wäre ja eine 5770 billiger und neuer. Dann würde ich echt warten bis ich eine 5770 bekomme an seiner stelle.
 
Na klar! Das vernünftigste wäre definitiv die Variante mit der 5770.
Nur wenns unbedingt ne dickere Karte sein muss, würde ich den enstprechenden Monitor dazu nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh