Hallo Leute!
Ich möchte mir einen neuen PC für Videoschnitt zusammenstellen.
Was meint ihr zu den ausgewählten Komponenten? Wo ist es sinnvoll etwas mehr zu investieren und wo kann man was einsparen?
1. Mainboard Asrock X399m Taichi. Eigentlch wäre mir Asus viel lieber, aber ich brauche ein mATX Mainboard. Weiss jemand ob Asus auch ein mATX-MB plant?
WLAN ist für mich überflüssig. Was kann ich mit dem USB-C Anschluss machen? Da war doch mal was mit Thunderbolt... bei einigen Handys ist USB-C ein Thunderbold, ob es beim Mainboard so ist hab ich nirgendwo gefunden.
2. CPU: AMD Ryzen Threadripper 2920x . 1920x wäre ca 200 Euro billiger. Eine Möglichkeit wäre auch den günstigeren zu kaufen und in ein paar Jahren auf einen schnelleren wechseln. Hoffentlich werden sie dann entsprechend günstiger.
3. RAM 32GB HYperX Fury DDR4-2933 CL17 Dual Kit. Reicht mir dieser Speichertakt aus? Falls ich später schnellere CPU einbaue, sollte dann auch der Speicher schneller sein? Wenn die CPU im Turbomodus läuft wird dann auch der Speicher schneller getaktet?
4. Das Mainboard hat 3 x M.2-Sockel. Gleich 1TB kaufen, oder besser 256GB für Betriebssystem und für die Videos dann 1TB zusätzlich? Die Daten werden nur auf den PC kopiert, bearbeitet, im NAS abgespeichert und dann gelöscht, so dass ich Platz für neue Videos habe. Viele Programme werde ich nicht installieren, vielleicht kommen ein paar Spiele dazu... Videos hab ich vorerst im HD, später kommt noch 4K dazu.
5. Grafikkarte: Ausgesucht hab ich Sapphire RX Vega 56 Pulse 8GB. Preis liegt bei ca 350 Euro. Ist es bei der Grafikkarte sinnvoll etwas mehr auszugeben, oder kann ich da was günstigeres nehmen? Mir ist der Schnitt selbst wichtig, gefilmt wird auf 2-3 Kameras und daraus sollt dann ein Video entstehen, die dann schon 2-3 Stunden dauern können. Effekte sind mir nicht so wichtig.
Alternativ: Asus Radeon RX560 ROG Strix 4GB für 170 Euro oder Asus Dual-RX580-O8G 8GB 220 Euro.
Ich möchte so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig investieren. Wenn man später was nachrüsten kann, wäre es natürlich auch nicht schlecht, damit ich nicht so viel auf einmal ausgeben muss.
Vielen Dank im Voraus!
Ich möchte mir einen neuen PC für Videoschnitt zusammenstellen.
Was meint ihr zu den ausgewählten Komponenten? Wo ist es sinnvoll etwas mehr zu investieren und wo kann man was einsparen?
1. Mainboard Asrock X399m Taichi. Eigentlch wäre mir Asus viel lieber, aber ich brauche ein mATX Mainboard. Weiss jemand ob Asus auch ein mATX-MB plant?
WLAN ist für mich überflüssig. Was kann ich mit dem USB-C Anschluss machen? Da war doch mal was mit Thunderbolt... bei einigen Handys ist USB-C ein Thunderbold, ob es beim Mainboard so ist hab ich nirgendwo gefunden.
2. CPU: AMD Ryzen Threadripper 2920x . 1920x wäre ca 200 Euro billiger. Eine Möglichkeit wäre auch den günstigeren zu kaufen und in ein paar Jahren auf einen schnelleren wechseln. Hoffentlich werden sie dann entsprechend günstiger.
3. RAM 32GB HYperX Fury DDR4-2933 CL17 Dual Kit. Reicht mir dieser Speichertakt aus? Falls ich später schnellere CPU einbaue, sollte dann auch der Speicher schneller sein? Wenn die CPU im Turbomodus läuft wird dann auch der Speicher schneller getaktet?
4. Das Mainboard hat 3 x M.2-Sockel. Gleich 1TB kaufen, oder besser 256GB für Betriebssystem und für die Videos dann 1TB zusätzlich? Die Daten werden nur auf den PC kopiert, bearbeitet, im NAS abgespeichert und dann gelöscht, so dass ich Platz für neue Videos habe. Viele Programme werde ich nicht installieren, vielleicht kommen ein paar Spiele dazu... Videos hab ich vorerst im HD, später kommt noch 4K dazu.
5. Grafikkarte: Ausgesucht hab ich Sapphire RX Vega 56 Pulse 8GB. Preis liegt bei ca 350 Euro. Ist es bei der Grafikkarte sinnvoll etwas mehr auszugeben, oder kann ich da was günstigeres nehmen? Mir ist der Schnitt selbst wichtig, gefilmt wird auf 2-3 Kameras und daraus sollt dann ein Video entstehen, die dann schon 2-3 Stunden dauern können. Effekte sind mir nicht so wichtig.
Alternativ: Asus Radeon RX560 ROG Strix 4GB für 170 Euro oder Asus Dual-RX580-O8G 8GB 220 Euro.
Ich möchte so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig investieren. Wenn man später was nachrüsten kann, wäre es natürlich auch nicht schlecht, damit ich nicht so viel auf einmal ausgeben muss.
Vielen Dank im Voraus!