PC für 1000,- €

M@shkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
1.477
Ort
NRW
Hi Luxxer!

Stelle für einen Kollegen gerade einen Rechner zusammen, möchte natürlich noch Eure Meinungen dazu hören :d .

Er benötigt:
Bildschirm 22"
OS (Vista HP)
WLAN Router (Netgear)

PC mit allen Innereien die man so braucht :fresse: . Die Komponenten oben, sind schon angeschafft, das Budget von 1000,. € kann also komplett verbraten verden.

Einsatzzweck des Rechners wird Surfen, Brennen, Multimedia und auch Spielen sein. Wobei letzteres nur wenig ins Gewicht fällt. Er möchte aber unbedingt Crysis zokken :fresse: . Ob geoced wird, weiß ich noch nicht, aber die Möglichkeit sollte bestehen. Die Halbwertzeit des Rechners sollte blauäugige 4 Jahre sein (hab ihm schon verklickert, dass das etwas lang ist).

Gekauft wird alles in einem CompuShop eines Bekannten, trotzdem sind Preise aus dem Netzt erwünscht, denn sie dienen als Druckmittel :p .

Folgende Dinge schweben mir so vor:

Board mit P35 Chipsatz:
GB DS3P/DS4, Asus P5K--->(welches?) oder ein anderes

CPU:
E6420/E6600--->ibt es ein neues aufstrebendes Modell was sich lohnt? Evt. Quad?

Kühler:
???

RAM:
4GB DDR2-800, welchen weiß ich noch nicht, A-DATA Vitesta Extr.?

NT:
BeQuiet 500W SP, Enermax Liberty 500W, Corsair?

Graka:
8800GTS (welche, wieviel MB)?

Opt-LW:
2x Samsung SH-183

Gehäuse:
???---> gut durchlüftet, gut verarbeitet

Habe ich alles?

Na gut, dann mal los :d ! Bin auf eure Antworten gespannt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der graka auf jeden fall die 640 MB variante oder die 8800GTX.gehäuse muss ihm gefallen, nicht mir. Kühler nen Scythe infinity oder Mine, als cpu villt. nen E6X50. Beim board nimm ruhig das DS4. Beim NT das BeQuiet. Beim ram nimm 4gb MDT DDR2-800 (4x1GB), oder such dir günstige 2GB rigel und nimm 2 von denen. Bei den LWs weiss ich net, was da gut is :fresse:.
 
MB: DS4 (hat Heatpipe)
Bei der cpu kommt es drauf an, wenn e6420 :scythe infinity, wenn e6600 dann scythe mine,

als netzteil dann doch lieber ein corsair 520W, die sind heiss begehrt,

bei nem 22" bildschirm tät ich zur 640MB variante greifen
 
beim mainboard würde ich zum DS3-r/p oder dem DS4 mit dem P35 chipsatz greifen und als cpu zum: Intel Core 2 Duo E6750 für 178€, was günstiger als ein E6600 ist, aber denn noch schneller ist (E6600 = 2*2,4GHz und der E6750= 2*2,67GHz)

beim Ram kannst du eignetlich jeden x beliebigen DDR2-800 ram nehmen
 
Danke für die Tipps! War jetzt eine Woche net on, deswegen jetzt erst eine Reaktion.

Zum Board:
Also, DS4 P35 schätze ich. Kann man auf dem Brett auch einen Quad "vernünftig" betreiben? Spannungsversorgung etc. ausreichend? Gibt es noch diesen PCI-Bug? Läuft MDT-RAM definitiv auf dem Brett? Egal ob DS oder SS?

Zur CPU:
Lohnt sich der E6750? Oder fahre ich mit einem 6420/6600 besser? Die CPU sollte so um die 3GHz packen.

Kühler:
Passt der Infinity auf das DS4 mit der Heatpipe?

Graka:
Welche GTS mit viel RAM ist empfehlenswert? (Lautstärke, Kühler)

Bin auf eure Antworten gespannt :bigok:
 
Also die Grafikkarten - sofern nicht übertaktet - sind alle gleich im NVIDIA Referenzdesign. Da kannst du eher nach Preis/Ausstattung entscheiden, da die halt alle gleich laut sind und gleich aussehen - bis auf verschiedene Lüfteraufkleber. Wie oben schon gesagt wurde würde ich die 640 MB Version kaufen, da ja auch ein 22'' TFT verwendet werden soll.
 
Grafikkarte würde ich zu einer von Zotac oder Sparkle greifen, da diese am billigsten sind.
CPU würde ich auf jeden Fall den E6750 nehmen, da er das G0-Stepping hat und sich so besser OCen lässt.
Der Infinity passt meines Erachtens nach auf das DS-4, ich würde aber trotzdem zum DS3P raten, da es nur eine kleinere Heatpipe hat und sonst mit dem DS-4 gleich ist.
 
Soweit ok. Wie siehts mit dem RAM aus? Welcher ist z.Z. aus P/L-Sicht zu empfehlen? Ist D9GMH immer noch neben GKX am besten?

EDIT: besser gesagt, womit kommt das Brett am besten oder gar nicht klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh