PC fährt nicht mehr hoch

TGMeenzer85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2008
Beiträge
123
Ort
Mainz
Hi Leute, ich habe ein riesen Problem, bei dem ich nicht so recht weiss, wo die Lösung liegt.

Also ich habe meinen Vater einen neuen Rechner zusammengebaut:

Intel i5 750 @ Big Shuriken
Gigabyte P55-UD3
ATI 4670
Corsair 400W
640 GB WD Blue
2x2 GB DDR3 Geil 1333MHz

Also ich habe ihn vor ca 3 Tagen zusammengebaut, alles lief einwandfrei, Windows 7 drauf installiert usw. Hab ihn auch bis heute mittag noch genutzt, alles ohne jegliche Probleme und anstandslos heruntergefahren. Jetzt komm ich grad von der Arbeit nach hause, will den Rechner anschmeissen... und NIX passiert...
Aufgemacht, reingeschaut. Alle Kabel sitzen. Habe nochmal die Stromversorgungskabel abgezogen und neu aufgesteckt, also die sitzen richtig. Beide 2GB Riegel mal einzeln starten lassen, ging auch nix. Auf dem Gigabyte Mainboard ist so ne LED Anzeige mit 4 LED's für die CPU Auslastung (mein ich ^^). Wenn ich jedenfalls den PC anschalte, kommt "immerhin" LED 1, die grün leuchtet. In der Beschreibung steht, dass je nach Auslastung der CPU mehr LED's leuchten würden. Naja, wenn ich den Anschalter dann ca. 5 sek gedrückt halte, erlischt die LED wieder. Ansonsten kein Lebenszeichen. Keine Lüfter gehen an, kein PIEPTON, gar nix... immerhin leuchtet noch auf der Tastatur die NUM Taste, wenn ich sie anschalte, obwohl der Rechner aus ist, also müsste ja der Stromfluss funktionieren?

Naja, jetzt sitz ich hier und bin am verzweifeln...

Vielleicht eine Komponente den Geist aufgegeben? Da alle Komponenten bis auf CPU, Mobo und Netzteil ja erst beim BIOSboot meckern würden, schliesse ich jetzt mal alle anderen Komponenten aus, richtig?
Wäre sau be******en, wenn mir da jetzt was verreckt ist...

Bin um JEDEN Rat dankbar, hab meinen Vater extra noch überredet, diesmal ne Aldimühle links liegen zu lassen und jetzt so was

mfg TGMeenzer85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also Sockelbrand gab es keinen, was ein Glück ^^

Denke mal, Garantiemäßig hätt ich da auch eher alt ausgesehen...

Nunja, heute morgen hab ich einfach mal MEIN Netzteil (Be Quiet 550W) angeschlossen, es ging! Die 400W von Corsair sollten eigentlich ausreichen, aber naja, ich denke mal das ein defekt an der Stromversorgung ist, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Das 400W Netzteil hab ich dann auch mal an meinen Rechner angeschlossen, selbses Problem. Beim Einschalten keine Reaktion, nur meine Status LED von meinem ASUS Board leuchtet auf Standby.
Naja, hilft nur der Umtausch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh