PC fährt nicht hoch - hängt am Bios-Ladescreen!

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo, mein System will einfach nicht mehr hochfahren. Mainboard ist (wie ihr auch der Signatur entnehmen könnt) ein Gigabyte P35-DS4 ...

Ich habe den PC gestern nachmittag ganz normal heruntergefahren, so wie immer - ohne Probleme. Jetzt will ich ihn heute morgen anmachen und es passiert folgendes.

Ich drück auf den Powerknopf, PC geht an und resettet sich direkt wieder und startet nochmal neu :stupid: Dann hab ich meinen Bildschirm angemacht und gemerkt, dass er die ganze Zeit am Bios-Ladescreen ist und nicht weitergeht und dort zusagen festhängt.

Hab dann mal für 1 Minute die CMOS-Batterie rausgenommen und nochmal versucht, leider ohne Erfolg.

Was könnte das sein? Wenn was kaputt wäre würd ich halt echt komplett ausrasten :mad::wall: Gestern ging doch noch alles einwandfrei!?

Freue mich auf eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn er dauerhaft folgendes Reihenfolge durchläuft dann freunde Dich schon einmal mit einer RMA oder dem Kauf eines neuen Boards an.
nach Einschalten
- alles geht an
- kurzes Beep, ab und auch eine Biosmeldung
- selbstständiger Reset
- aus

Hat mich schon zwei neue Gigabyte Board gekostet, speziell die P965 Serie war da anfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo genau bleibt er hängen ... ??
Einfach da wo, dieser rot-weiße Bios Screen ist, wo Gigabyte steht :(

resetet er sich andauernd oder bleibt er tatsächlich beim BIOS hängen?
Er hat sich nur einmal resettet. Also es war so: Ich hab den PC angeschaltet und bin direkt aus dem Zimmer gegangen, dann hab ich igendwie gehört, dass er sich halt resettet hat und neu gestartet ist. Bin wieder ins Zimmer gegangen und dann hing er auch gleich beim Biosladescreen fest.

Und @XN04113: Nein, so ist das bei mir nicht. Ich schalte an, Lüfter/Festplatten etc. gehen an, Beep, Biosladescreen kommt und dann gehts nicht weiter!

Hab hier mal ein Video gemacht - aber ich denke es ist klar, was ich meine oder?
http://www.youtube.com/watch?v=sfi7IwGATMc
 
hmm sieht für mich so aus als wenn er das BIOS nicht laden könnte...kannst du denn den Mauszeiger bewegen...ich frage weil das ähnlich aussieht wie bei mir das ASUS Express Gateway - ansonsten würde ich nämlich auch mal CMOS durchführen
 
is halt blöd - mit dem Boot-Bild sieht man nicht wo er genau hägen bleibt - ich mein ob er bei erkenne de CPU, beim RAM oder bei den LWs hängen bleibt - Ich würde mal alles abklemmen was nicht unbedingt nötig is - sprich LWs, nur eine RAM Riegel rein und dann Probieren

Ich hatte auch mal ein ASUS A8N SLI dass am Vortag noch lief und dann am nächsten Tag nicht mehr startete - das BOard war hinüber

mfg
 
ich würde mit einem CMOS Clear anfangen
Hab dann mal für 1 Minute die CMOS-Batterie rausgenommen und nochmal versucht, leider ohne Erfolg.

@IcecreammaN: Seit wann kann man denn einen Mauszeiger während dem Biosladescreen bewegen? oO Also das wäre mir neu, und bei mir ist da auch kein Mauszeiger!

OK, habe jetzt Laufwerk, beide Festplatten, Soundkarte, USB-PCI-Karte und einen RAM Riegel rausgenommen. Jetzt geht es anscheind wieder. Er sagt dann halt Disk Boot Failure, Insert System Disk And Pres Enter!

Ich werd jetzt mal nach und nach wieder alles reinstecken und schauen ab welchem Bauteil er hängen bleibt..

€dit:
Das ist sehr mysteriös: Hab alles nacheinander wieder drangesteckt. Laufwerk und HDDs funzen; PCI-Karten funzen auch; RAM geht nicht. Also 1 Riegel raus und mit einem Riegel gestartet -> funktioniert. Wieder den anderen Riegel rein -> funktioniert nicht. Dann hab ich mal die Riegel ausgetauscht, also den einen Riegel darein wo der andere vorher war und umgekehrt -> Ergebnis: Es funktioniert :hmm:

Also es geht jetzt auf einmal wieder. Obwohl sich im Grunde genommen nichts verändert hat ausser dass ich die 2 RAM-Riegel jeweils vertauscht habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also

wenn er direkt nach dem booten resetet ist es ein zeichen dafür das iwas nicht mit den bios settings nicht stimmen (o.c. auf dauer zu hoch?!) und er somit die default settings laden will. mach mal bitte nen sauberen cmos clear. d.h. jumper auf clear umsetzen, bios batterie rauß, netzteil schalter umkippen, kaltgerätekabel ziehen und mindestens 10 mins. warten. danach alles in der selben reihenfolge wieder zurück und anschalten. wenn er dann immernoch motzt nochmal melden.

btw. wenn du dich fragst warum du nix siehst außer dem logo beim booten: wärend dem booten tab drücken, dann ist es weg (kann man auch im bios ausstellen "full display logo").

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke für eure Hilfe, hab jetzt mal mein OC der CPU reduziert, da ich die Leistung eh nicht brauche mit meiner alten Grafikkarte. Bis ich nächsten Monat meine neue Grafikkarte kaufe werd ich ein bisschen weniger OC fahren..

Aber was ich irgendwie nicht so verstehe. Wieso funktioniert es jetzt auf einmal wieder? Ich hab ja garnichts gemacht sozusagen!?
 
du fährst zur zeit nen 450er fsb? probiers mal mit 1,4v auf fsb termination voltage, aber beobachte die mainboard temps. alles unter 50° ist noch ok.

€: welche nb spannung gibts du?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie gesagt mein Board hat das ASUS Express Gate sieht ähnlich aus wie der Hintergrund den ich auf dem Video gesehen habe...nur ich kann dort dann per Maus schon per Buttons auswählen was ich machen will und zwar bevor er überhaupt was lädt...sprich z.B. anklicken ob ich ins BIOS Setup möchte oder das OS starten soll...oder nichts machen und nach 10sec startet automatisch das OS ;) deswegen habe ich gefragt da ich dein Board nicht kenne es aber ähnlich diesem System von ASUS aussah
 
@noize: Bin jetzt mal auf FSB 400 runtergegangen, also 3.2Ghz mit diesen Spannungen:

 
ja die spannungen sind ok. wenn du wieder höher willst geb mir bescheid und ich leiste support ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh