PC extrem langsam => MB kaputt?

beQuiet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.490
Ort
BaWü
Hi,

vor einer Weile wollte ein älterer unserer PCs hier nicht mehr hochfahren. Meistens startete er einfach neu, wenn er beim Hochfahren an den Punkt kam, an dem Windows geladen werden sollte. Manchmal war auch kurz ein Bluescreen zu sehen. Beim Versuch die Festplatte in einen anderen Rechner einzubauen bemerkte ich, dass diese auch den anderen Rechner zwar nicht abstürzen ließ, ihn aber sehr verlangsamte.
Versuche Windows neu zu installieren schlugen fehl, weil der Rechner "unterwegs", genauer gesagt beim Kopieren der Windowsdaten einfror.
Also neue Festplatte gekauft und eingebaut, Windows drauf etc (XP Pro btw).

Allerdings ist der PC jetzt trotzdem nicht in Ordnung. Er stürzt zwar nicht ab, aber er ist EXTREM langsam und friert bei größerer Belastung teilweise auch ein. Dafür kann es ja mehrere Ursachen geben, aber ich würde hier auf das Mainboard tippen, da bei defektem RAM oder CPU es zu Neustarts und/oder Bluescreens kommen würde/sollte.

Oder was meint ihr? Kann das noch eine andere Ursache haben?


Danke schonmal.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal gecheckt ob ein Temperaturproblem vorliegt? Eventuell throttelt die CPU und verlangsamt das System.

Ein paar Infos zum System könnten nicht schaden.
 
Temperatur ist im Bios in Ordnung und da auch das Hochfahren selbst so lange dauert, wird es nicht an der Temperatur liegen. Auch Taktrate und VCore passen.

Das System ist ein älteres:

CPU: Athlon XP 1800+ (jaja^^)
MB: Elitegroup K7S5A
Graka: ATI Radeon 9600pro
RAM: Ehrlich gesagt keine Ahnung
Neue Festplatte: Seagate Barracuda ST3160215A (160 GB IDE)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal memtest drüber laufen lassen und die geschwindigkeit der platte messen, eventuell läuft diese im falschen modus
könnte man vielleicht auch im bios sehen/einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh