PC erstellen bis 1200€ (Game/High-end)

Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2015
Beiträge
11
Hey liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem (gaming/high-end) Computer.
Da ich aber keine Ahnung hab von solchen dingen habe, wäre es ganz gut wenn ihr mir die Komponente nennen würdet.
damit ich die zusammenstellen lassen kann, ich denke so im 900-1200€ Bereich wird sich schon was finden lassen :-)
ich will hauptsächlich die neusten Spiele spielen können und nebenbei vlt etwas aufnehmen ;)
wie gesagt ich habe nicht sehr viel Ahnung von solchen Dingen daher kann ich nur wenige Fragen beantworten.

Vielen Dank im voraus

Lg

BonBonMitKirsche

_______________
Komponente zurzeit :

Cpu: Intel Core i7 2600 @ 3.40 GHz

Mainboard: Acer Aspire X3960

Arbeitsspeicher: DDR3 8gb (alle Slots voll)

Grafikkarte: AMD Radeon HD 7850 2048 MB

Netztei:l Thermaltake Berlin 630 Watt


reicht aber nicht aus für die neusten Spiele ):
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte ist auch kacke.

Würde nur Grafikkarte und Netzteil tauschen
 
Welche Auflösung, Hz hat denn dein Monitor und was wird gespielt? Dein Cpu ist eigentlich noch voll auf der Höhe leistungstechnisch.
Neue Grafikkarte + ssd (falls noch nicht vorhanden) sollten einen ordentlichen Schub bringen.

Ram reicht im Prinzip auch noch aus. Wenn noch Geld übrig ist, kann man natürlich auch auf 2x8 gb aufrüsten. Halte ich aber für unsinnig. Dann lieber den Rest weitersparen und mit Skylake die Plattform wechseln ( wobei das leistungstechnisch auch eher am unteren Ende der nötigkeitsskala liegen wird xD )
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil und GPU tauschen und glücklich sein. CPU reicht dicke zum Gamen ;).
 
Hmmm, solange das Netzteil läuft, würde ich auch das behalten...
Sooooo schlecht ist es doch gar nicht! Laut dieser Tests ist es doch nur die Ausstattung, wie Kabelmanagement, wo gespart wurde. Und ein fehlender Stecker ist auch ein Stecker, der keine Wackelkontakte oder Übergangswiderstände im Lauf der Zeit produziert! Und auch die teuren Dinger ala Seasonic können schnell den Arsch hoch machen!
Test:
Zusammenfassung und Fazit - [Kurztest] Thermaltake Berlin - preiswerte Ü50-Party mit 630 Watt
Thermaltake Berlin 630 Watt Netzteil im Test - Seite 7 | Review | Technic3D

Ich würde nur die Grafikkarte tauschen und die 100 Euro Ersparnis am Netzteil in die Grafik fließen lassen...

Wenn es dies Mainboard ist, was in Deiner Kiste steckt:
ftp://ftp.packardbell.com/pub/itemnr/CS265J00/SG_PB_iMdS3850.pdf
, dann hast Du minimale Abstriche in Punkto PCIe 2.0 gegen PCIe vers3 bei der Grafikanbindung, aber der Leistungseinbruch wird beim Zocken nicht merklich sein!
Test als Vergleich der Standards:
PCIe 3.0 und PCIe 2.0 im Vergleich: Wenig Nutzen durch den neuen Standard (Seite 6) - ComputerBase

- - - Updated - - -

Kleiner Nachtrag... SSD als Systemfestplatte bringt einen gewaltigen Schub. Hab hier auch ein kleines Rechenwürmchen stehen mit Intel i3 aus der 2. Generation. Mit einer Samsung 840Pro geht der Kleine gefühlt 10mal schneller!!!
Du hast sogar schon 2 Sata3 Anschlüsse auf dem Board, bist also für schnelle SSDs bestens gerüstet!
 
schau ob das cpu limit dich stört. wenn ja dann neue cpu. wenn nein dann nicht. ganz einfach.
 
Alles Klar also Cpu drin lassen und neue Graka ? ich denke 60Hz könnt ihr mir den eine neue Graka empfehlen ? ne ssd hab ich nicht drinne aber ich weiß auch nicht ob ich 2 Festplatte in meinen Pc einbauen kann und passt ne neue Graka mit dem Mainboard? es soll halt für die neusten Spiele reichen im Moment kann ich die neusten Spiele noch spielen nur mit etwas lags und Grafik ziemlich weit runter geschraubt ^^ was für ein Netzteil wäre geeignet ? (:-)
Danke für die vielen und schnellen Antworte

lg

BonBonMitKirsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Ssd ist mittlerweile Pflicht. Die kannst du aber einfach in jede Ecke des Gehäuses stopfen, oder zur Not mit Kabelbinder oder tape irgendwo festmachen :d passt eigentlich in jeden schuhkarton von Gehäuse
 
Welche Auflösung und welche Spiele?
Ich würde auch nur die Grafikkarte tauschen.
Bei Full HD werfe ich mal die GTX 970 von Nvidia oder eine R9 390 von Amd in den Raum.

Ne SSD würde ich auch noch verbauen, da das System dann wesentlich schneller läuft.
Da sie nicht wie eine herkömmliche HDD arbeitet, kannst du, wie oben geschrieben, eine SSD recht flexibel in deinem Gehäuse befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche von den beiden Grafikkarten ist denn besser ? und wie viel W soll das Netzteil haben ne ssd wo nur das Sys drauf soll kann ich einbauen hab noch platz im Gehäuse
 
400-450 reichen mehr als aus. wichtiger ist dass es ein qualitativ hochwertiges ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh