LocutusMod
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich habe mich hier extra mal angemeldet, da ich aktuell überlege, mir einen neuen PC zu gönnen.
Bis jetzt habe ich immer zu Fertigsystemen gegriffen, aufgrund der besseren Preise und persönlichen Vorlieben möchte ich mich nun selbst ans Basteln machen.
Erfahrung besitze ich keine, aber da mir immer wieder gesagt wird es sei nicht schwieriger als Legobauen, will ich es versuchen.
Bevor es allerdings soweit ist, habe ich mich erst einmal mit der Frage der Hardware beschäftigt.
Auch hier besitze ich keinerlei Erfahrung; ich möchte schlichtweg einen "guten" Gaming-PC, der auch VR-fähig ist.
Ich habe mich durch den ein oder anderen Testbericht und Onlineartikel gelesen und bin zu folgender Zusammenstellung gelangt:
PC: Total: 1580€
CPU: Intel Core i7 7700K
MB: MSI Z270 CAMO SQUAD Intel Z270 So.1151
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz Single Rank DDR4-2400
GPU: GeForce GTX 1080
PSU: 530 Watt Xilence Performance A+
SSD: 512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4
HDD: folgt später
Kühler: be quiet! Shadow Wings Mid-Speed 120x120x25mm 1500 U/min
Gehäuse: Antec P70 Midi Tower
DVD: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer
Peripherie: Total: 537€
Monitor: 31,5" (80,01cm) AOC Curved AG322QCX 2560x1440
Maus: Sharkoon Drakonia
Tastatur: CHERRY G85-23200DE-2 Stream 3.0 USB
Dabei hätte ich folgende Fragen an euch:
1) Macht die o.g. Zusammenstellung überhaupt Sinn? Passen die Komponenten zusammen? (Hat das Netzteil die erforderlichen Stecker? Passt die SSD neben die Graka? Fehlen Komponenten? Wie viele Lüfter brauche ich?)
2) Ist das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung? Budget-mäßig bin ich soweit ausgereizt. Ist die Zusammenstellung in Teilen über- oder unterdimensioniert?
Vielen Dank fürs lesen und hoffentlich ein paar Antworten
~Locutus
ich habe mich hier extra mal angemeldet, da ich aktuell überlege, mir einen neuen PC zu gönnen.
Bis jetzt habe ich immer zu Fertigsystemen gegriffen, aufgrund der besseren Preise und persönlichen Vorlieben möchte ich mich nun selbst ans Basteln machen.
Erfahrung besitze ich keine, aber da mir immer wieder gesagt wird es sei nicht schwieriger als Legobauen, will ich es versuchen.
Bevor es allerdings soweit ist, habe ich mich erst einmal mit der Frage der Hardware beschäftigt.
Auch hier besitze ich keinerlei Erfahrung; ich möchte schlichtweg einen "guten" Gaming-PC, der auch VR-fähig ist.
Ich habe mich durch den ein oder anderen Testbericht und Onlineartikel gelesen und bin zu folgender Zusammenstellung gelangt:
PC: Total: 1580€
CPU: Intel Core i7 7700K
MB: MSI Z270 CAMO SQUAD Intel Z270 So.1151
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz Single Rank DDR4-2400
GPU: GeForce GTX 1080
PSU: 530 Watt Xilence Performance A+
SSD: 512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4
HDD: folgt später
Kühler: be quiet! Shadow Wings Mid-Speed 120x120x25mm 1500 U/min
Gehäuse: Antec P70 Midi Tower
DVD: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer
Peripherie: Total: 537€
Monitor: 31,5" (80,01cm) AOC Curved AG322QCX 2560x1440
Maus: Sharkoon Drakonia
Tastatur: CHERRY G85-23200DE-2 Stream 3.0 USB
Dabei hätte ich folgende Fragen an euch:
1) Macht die o.g. Zusammenstellung überhaupt Sinn? Passen die Komponenten zusammen? (Hat das Netzteil die erforderlichen Stecker? Passt die SSD neben die Graka? Fehlen Komponenten? Wie viele Lüfter brauche ich?)
2) Ist das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung? Budget-mäßig bin ich soweit ausgereizt. Ist die Zusammenstellung in Teilen über- oder unterdimensioniert?
Vielen Dank fürs lesen und hoffentlich ein paar Antworten

~Locutus