PC defekt - Prozessor oder Mainboard?

mrbison

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
146
hiho
heute ging - mitten im betrieb - mein pc plötzlich aus. ich war zu dem zeitpunkt nur am surfen, habe ihn nicht übermäßig belastet.
danach ließ er sich nicht mehr starten, es passierte gar nichts.
nun habe ich alle fehlerquellen ausgeschlossen bis auf mainboad und cpu.
wie kann ich herausfinden, ob der fehler beim einen oder anderen liegt, ohne die beiden teile trennen zu müssen? habe nämlich leider keine wlp für den erneuten zusammenbau. bin für jeden tipp sehr dankbar, da ich ausgerechnet an diesem wochenende ein sehr aufwendiges referat vorbereiten muss und auf den pc angewiesen bin :-(
mainboard: msi k8n neo2 platinum
cpu: winchester 3000 @ 2400MHz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohne sie zu trennen wird es kaum gehen. WLP drauf lassen, würde vielleicht klappen. Würde cpu auf anderem mobo testen, wenn er dort geht ist es das mobo, wenn er dort auch nicht geht, ist es wahrscheinlich der cpu.
Kann man auch umgekehrt machen mit anderem cpu auf dem mobo.
 
Hast du NT auch getestet bzw. gewechselt?

CPU und MoBo testen macht viel arbeit, setzt erstmal den Kühlr runter und schau dir die CPU an ob sie ein schwarzen Fleck hat.

Mein Verdacht läuft aber auf das Board, ich denke mal es ist zerschossen.
 
hiho
danke schonmal für die antworten: ja, ich habe ein anderes netzteil getestet.
ich denke auch es wird zu 90% am mainboard liegen, will bloß ganz sichergehen bevor ich neue hardware kaufe.
wenn ich den hauptstecker meines alten nts am mainboard anschließe kommt immer ein regelmäßiges leises klicken, wie bei einem kurzschluss.
 
Wieso bist du dir da so sicher? Will nur den gedanken gang verstehen :d
 
wenn du keien wlp hast, nimm einfach zahnpasta (und ich bin nicht bekloppt oder so)

schau einfach selbst *klick*
 
Naja aber ohne testen mit anderem cpu auf dem mobo oder mit cpu auf anderem mobo, kann man doch nicht, genau sagen das es das mobo oder cpu ist. Würde es immer erst testen, bevor man sich hw kauft zum ersetzen von was kaputten. Gefühle können trügen fakten braucht das land :d
 
AUCH WENN DIE IDEE DER ALTERNATIVEN WÄRMELEITPASTEN SEHR VERLOCKEND KLINGT... WIE SICH AM DATUM DES "TESTBERICHTS" ERKENNEN LÄSST, HANDELT(E) ES SICH UM EINEN APRILSCHERZ! VON EINER NACHAHMUNG WIRD DAHER UNBEDINGT ABGERATEN, DA ES ZUR BESCHÄDIGUNG AN DER HARDWARE KOMMEN KÖNNTE. TROTZDEM VIEL SPASS BEIM LESEN :-)

gut, Luk3!
 
ach zum testen ob der cpu auf anderem mobo läuft muss man nichtmal den kühler montieren :d einmal an das ding wenn es weiter kommt als beim anderen stehen die chancen gut das es, dass mobo ist, andersherum geht das mobo auch mit anderen cpu nicht an wird es auch das mobo sein, solange man sich sicher ist das der eingebaute cpu noch intakt ist :asthanos:
 
Naja aber ohne testen mit anderem cpu auf dem mobo oder mit cpu auf anderem mobo, kann man doch nicht, genau sagen das es das mobo oder cpu ist. Würde es immer erst testen, bevor man sich hw kauft zum ersetzen von was kaputten. Gefühle können trügen fakten braucht das land :d

Ich habe sowas im Blut, arbeite du mal täglich 3 Jahre lang mit defekten Refchner, Server, Blades usw.

Außerdem sagte er das NT klickt, da war es mir ganz klar, das MoBo ist tod, weil durch das MoBo kein Strom mehr fließt sonder es zum NT zurück leitet, zum Glück haben das neuere NTs.
 
Mit Refchner arbeite ich gar nicht, aber spass beiseite. Also durch dieses klicken erkennst du das?
Naja glaub ich dir das mal, würde aber persönlich, trotzdem einen kleinen test machen um da 100% sicher sein zu können.
 
Ja duch das klicken erkennt man das :)
Denn, wie schon gesagt, das Board ist Tod und es fließt dadurch kein Strom und es wird wieder zurück zum NT geleitet, aber das kann man nur bei recht neueren NTs höhen mit dieser Sicherung.
 
Er hat ja geschrieben das es beim normalen nt gar nix hört und wenn er sein altes dranhängt es klickt :d
 
oder das alte klickt einfach so vor sich rum. Tat mein altes auch manchmal und der rechner lief aber normal daneben :d
 
ich kanns auflösen: das alte war eins von chieftech, das neue no-name
danke für die hilfe :-)
 
Hab mein altes mal aufgeschraubt. Das klicken kam entweder von einem lüffi flügel der an einer bestimmten stelle immer angestossen zu sein scheint. Sieht bei einem flügel so aus. Oder es war einer der Transitoren von diesem :d.
Also so ein klicken kann auch trpgen, aber in diesem fall eh wahrscheinlich weniger :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh