PC defekt nach Stromausfall

prinzfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2009
Beiträge
2.893
Ort
Leipzig
Hallo,

ich wusste nicht, wo ich es sonst hinposten sollte deswegen versuche ich es hier.

Mein Rechner war gestern aus oder im Standby, das weiß ich leider nicht mehr. Strom lag aber an, da der Netzteilstecker gesteckt war und es nicht mit dem Schalter ausgeschaltet war.

Als wieder Strom anlag (nach etwa 45min) habe ich versucht den Rechnr anzuschalten aber es passierte NICHTS. Heute habe ich es wieder versucht aber es ging wieder nichts.

Was kann nun kaputt sein? Wenn es wie ich es vermute das Netzteil ist, wie kann ich das testen? Ich besitze kein zweites Netzteil.....

Bitte helft mir. Es ist der Rechner in der Signatur.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann wirst du wohl oder übel die bittere Pille schlucken müssen und dir ein zweites Kaufen oder ein leihen. ):
 
Da kann man nur hoffen, dass das Netzteil die Überspannung geschluckt und nicht weitergeleitet hat. Am besten mit anderem NT testen.

Hast du keine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz!? So teure Hardware aber nur eine 3er-Steckerleiste für 1,99€ aus'm Baumarkt? :shake:
 
Nein ich habe wirklich nur eine 10er Steckdose und keine mit Überspannungsschutz.... Wird aber nach der Aktion jetzt sofort gekauft.

Ich habe gerade noch ein NoName 400W Netzteil gefunden. Ohne Grafikkarte sollte das zum testen reichen oder?
 
Also ich weiß nur, dass mir ein 450W NoName durch Überlastung durchgebrannt ist. Und da habe ich das Corsair günstig bekommen....

Aber ich finde es komisch, dass sich überhaupt nichts tut. NIchtmal nur ein Lüfter o.ä. laufen.
Kann sowas bei Corsair auf Garantie getauscht werden?
 
Bei Corsair nicht, weil kein von Corsair verursachter Defekt vorliegt. Deine Versicherung aber sollte das zahlen. Egal was am PC letzten Endes kaputt ist. ;)
 
Ich habe gerade etwas kurioses erfahren.

Der Rechner lief nach dem Stromausfall nochmal für etwa 1h, meine Mutter war dran und hat ihn auch normal heruntergefahren.

Kann der Defekt durch den Stromausfall erst später auftreten????
 
Das wäre ein komischer Zufall, aber möglich ist alles. Probier es mal mit einem CMOS-Clear.
 
Mal ganz anders gedacht. Wenn es nicht von dem Stromausfall kommt, ist es möglich, dass das Netzteil auch einfach so durchbrennt und nicht mehr funktioniert? Ich hatte es am Samstag schonmal, dass der Rechner erst nach mehrmaligen drücken des Startknopfes ansprang... Kann das auch am Netzteil liegen?

(Und nein, dem Rechner wars nicht zu kalt:fresse:)
 
klingt danach als sei die sicherung im NT rausgesprungen.. das ist ne feinsicherung , entweder geklipst oder gelötet, vllt kannst du die mal tauschen. sonst nen neues NT.. gottseidank kosten die teile ja nich mehr viel
 
Mhm ich habe heute ein anderes Netzteil gestestet und damit geht der Rechner an.

Nun startet er aber nichtmehr richtig, er bleibt dann auf dem Desktop hängen und es geht nicht mehr weiter....

Was kann ich da tun?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh