PC Chips M811 LU - Multiplikator erhöhen?

AndrewStone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
213
Ort
Landau an der Isar
Hi, hab folgendes Problem. Hab einen AMD Athlon XP-Mobile 2800+ der normal mit 2133 MHz takten müsste. Wie ich ihn eingebaut hab lief er nur mit 600MHz. Also hab ich den Jumper auf 2-3 gesetzt aber jetzt läuft er auch nur mit 800MHz. Der Multiplikator is somit nur 6. (100x6 = 600; 133x6 = 800)
Bin jetzt schon am Verzweifeln weil ich im Bios den Multi nicht finde! Das muss man doch ändern können oder? Ich hab im Bios rein GAR NICHTS gefunden, auch keine Info zum Multi die ich vielleicht nicht ändern könnte. Muss ich den Multi irgendwo am Mainboard durch Jumper einstellen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Durch Jumper am Board wäre eine Möglichkeit, müsste in der Dokumentation beschrieben sein. Kann natürlich auch sein, dass das Board keine Mobile unterstützt und sich der Multi auch nicht ändern lässt. Je nach Chipsatz sollten aber auch Tools wie CrystalCPUID unter Windows zur Multiänderung funktionieren.
 
Ah vielen Dank. Also unterstützen tut das Mobo die CPU sicher, da ein Freund von mir genau das gleiche System hatte. Ich probier jetzt mal CrystalCPUID. Einfach Multi erhöhen, "Apply" und "OK" oder? Dann müsste es gehen? Oder is ein Neustart nötig?
 
AndrewStone schrieb:
Ah vielen Dank. Also unterstützen tut das Mobo die CPU sicher, da ein Freund von mir genau das gleiche System hatte. Ich probier jetzt mal CrystalCPUID. Einfach Multi erhöhen, "Apply" und "OK" oder? Dann müsste es gehen? Oder is ein Neustart nötig?
Nee sollte ohne Neustart gehen, danach noch F3 drücken, um das Multi-Management zu aktivieren.
 
re

hallo


bei mir funz es nich ,die funktion im tool is bei mir leider grau sprich nicht anwählbar.
möchte auch gern den multi meines xp1700er verstellen.


gruß D.D
 
Hm leider geht es doch nicht. Ich geh folgendermaßen vor:

Function -> AMD K6/K7/K8 Multiplier -> New Multiplier: 16.0x

Dann taktet die CPU auch mit ~2130MHz. Dann drück ich F3 (für was ist das eigentlich?) und es passt. Aber nach jedem Neustart läuft er wieder mit 800MHz. Außerdem steht nach der Multi-Änderung bei Systemsteuerung->System auch nur 800MHz.
 
re

hallo

wenn du in der sys.steuerung 800mhz hast was sagt dann cpu-z ? .

würde mich nicht stören wenn es nach nem neustart wieder standard ist.

brauch die leistung ja nich immer:p


gruß D.D
 
Also CPU-Z sagt wenn in der Sys-Steuerung 800MHz steht dass die CPU mit 2130MHz taktet. Aber is doch nicht normal dass nach einem Reboot wieder alles auf Standart is oder? Eigentlich ist das alles verrückt, man muss doch ganz einfach im Bios den Multi einstellen können oder? Hatte bis jetzt damit nie Probs.
 
re

ne leider nich bei den board ,fehlen ja so einige oc einstellmöglichkeiten.
mir wäre ja geholfen wenn ich es bei bedarf machen könnte (multi verstellen).

hatte bisher nicht den elan mich damit auseinander zusetzen.


gruß D.D
 
Doch es ist normal, dass nach dem Neustart wieder 800Mhz kommen, weil das Toll den Multi nicht permanent ändern kann, sondern nur wenn es aktiviert ist. Deshalb da einmal ein Profil erstellen und das in den Autostart Ordner ziehen. Die Windows Systemanzeige ist dabei eh unnütz, weil sie den Takt nur einmal nach Systemstart ausliest. Aber wenn CPU-Z sagt das es 2130Mhz sind ist es schon ok.

@ Dir Diggler
Wie gesagt kommt es auf den verbauten Chipsatz an, ob eine Multiänderung im laufenden Betrieb möglich ist. Zum Beispiel beim Nforce 1 und 2 geht es nicht. Oder du versuchst es nochmal mit RMClock, was recht ähnlich ist.
 
re

hallo


ja wie gesagt hatte noch keinen elan ,teste morgen mal nen anderes tool.mein schöner xp1700 läuft eigentlich locker 2100 mhz mit standard v-core.


gruß D.D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh