PC Boxen (Ersatz für Lenco MX 1587 + Sub Lenco MX 1590)

BfV Veteran

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
237
Hallo liebe Luxxer. :)

Ich suche eine Alternative zu meinem bisherigen Soundsystem:
Zur Zeit die 2 Wege-Bassreflex Boxen Lenco MX 1587 und
Subwoofer Lenco MX 150.
Befeuert von einer Audigy 2 ZS Platinum Pro.

Die Boxen sind steinalt, etwas (zu) schwach auf der Brust, die Potis knacken mittlerweile, klanglich jedoch sehr ausgewogen (Klar getrennte Tiefen, Mitten, Höhen).
Ich möchte einfach mal etwas neues, was dem klanglich ebenbürtig oder eben besser ist, aber mehr Reserven bietet.

Einsatzzweck ist ausschließlich am PC vor allem für Musik und Gaming und da soll es auch wieder hin, also ist eine Verstärker + Boxen Lösung eher nichts, da zu groß.
Musikgeschmack ist sehr breit, wobei ich eine Präferenz auf Metalcore legen kann (d.h. die Boxen sollten mit schnell gespielten DoubleBassDrum-Einlagen zurechtkommen und dabei knackig (kicken) spielen und nicht dröhnen).
Mehr wie 2.1 muss nicht sein, aber auch ein Surroundsystem schließe ich nicht aus.

Preislich bin ich relativ offen, da das Lenco System damals auch sündhaft teuer war, allein der Sub schlug mit ca. 500DM (vor ca. 10+ Jahren) zu Buche.

Teufel scheidet auf ganzer Linie aus, Systeme, die nach Trennung vom Netz "alles" vergessen, kommen mir nicht ins Haus. Über Nacht trenne ich alles via Steckdosenleiste vom Netz.

Aus den bisherigen Anfragen geht immer wieder der Tipp in Richtung Studio Monitore hervor. Allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen, dass diese Boxen ohne zusätzlichen Sub das Klangspektrum entsprechend abdecken können.
Von Behringer z.B. halte ich aufgrund persönlicher Erfahrungen in der Vergangenheit nicht viel, möglicherweise hat sich das mittlerweile ja geändert...?!

Über ein paar Anregungen würde ich mich freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setz am besten mal ein Preislimit, das macht die Hilfe schon deutlich einfacher :)

Noch wichtig: Soll das ganze Aktiv, also ohne zusätzlichen Verstärker laufen? Und sollen die Boxen zwingend auf den Schreibtisch, oder dürfen sie auch direkt daneben stehen?

Das grenzt das Spektrum schon ein und man kann dir gezielter helfen ;)

Gruß, JayKay89
 
Hi. :)

Ja, es sollen Aktiv-Boxen werden und auf den Tisch sollen sie auch, rechts und links daneben ist leider kein Platz.

Preislich bin ich da zunächst sehr offen, da ich davon ausgehe, dass es in die Richtung Studiomonitore geht und bei eingeschränkten Platzmöglichkeiten auch keine riesen Boxen in Betracht kommen, dachte ich, dass ich mit paar hundert Euro hinkomme, also deutlich unter 1000 Euro bleibe. Ich hab' da preislich so gar keine Ahnung.

Also gerne mal vom Low-Cost, Mid-Range bis Highclass Modell alles empfehlen, dann kann ich mir besser ein Urteil bilden.
 
geil, ich hab dieselben boxen :)
Lenco mx 1587, waren meine ersten boxen vor mehr als 12 jahren und die habe ich heute immer noch. und bin immer noch super zufrieden damit
 
Der Thread ist ja noch aktiv, schön. :)

@bartzefutz: Klar, klanglich sind die für PC-Boxen sehr gut, aber wie gesagt bei den Reserven ist sehr schnelle Ende, und selbst um ein kleines Zimmer (ca. 16m²) zu beschallen ist es etwas wenig.

Hirsch und Ille ist bei mir quasi um die Ecke, von daher wäre nicht mal Versand nötig.
Naja, hab' in der Zwischenzeit nach Studiomonitoren geschaut, aber wenn die klanglich was taugen sollen, kosten die ein kleines Vermögen.
Die Genelec klingen zwar sehr sehr gut, aber ihr Einsatzzweck passt nicht zu meinem Vorhaben. Nahfeldmonitore vs. Raumbeschallung.
http://www.musik-schmidt.de/product.../Genelec-8020-A-anthrazit-TRIO-.html?refID=14
Sitzt man dabei, so wie es gedacht ist, ist der Klang "göttlich". :d

Von daher wohl doch eher die Verstärkerlösung und "umziehen". :P Nee, ernsthaft mal schauen, ob ich das nicht anders arrangieren kann, damit es passt.

Meine Soundkarte ist leider immer noch die Audigy 2 ZS Platinum Pro.
Da ich eigentlich auf die Xonar Essence warten wollte.
Wie gesagt Surround brauch' ich nicht und wenn der Stereoton da eh besser ist...
Oder ist das, wie man so sagt "Jacke wie Hose" ? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Receiver wirst doch irgendwie unterbringen können oO

Sorry, hab nicht aufs Datum geachtet :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh