[Kaufberatung] PC-Boxen bis 80€

+Flori+

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
2.795
Ort
Tübingen
Hallo,

Kann mir einer PC-Boxen bis 80€ empfehlen? Sollte 2.0 oder 2.1 sein (evtl. auch 5.1).

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logitech Z-3, bzw neuerdings die Z-4. Für den Preis von um die 55€ wirklich ein guter Klang und die Verarbeitung der Boxen aus Holz/Metall geht auch vollkommen in Ordnung.
Habe in der Preisklasse bisher nix besseres gefunden und bin daher auch nach wie vor glücklich damit ;)
 
yup, die logitech haben nicht nur einen klasse sound, das schöne ist auch das der ein-aus knopf an der kabelfernbedinung für die lautstärke ist und der regelknopf schön in gross, damit kann man die laustärke sehr fein einstellen.
 
Bevor man sich n Speed-Link Soundsystem hinstellt besser das Logitech X-530/540 oder eins der Z-Serie. Für das Geld gibt's wenig besseres.
Grund: Verarbeitung und allgemeine Qualität. Ich kenne kein Speedlink-Gerät das einigermaßen solide verarbeitet ist.
 
Da muss ich dir widersprechen , habe auch das Speedlink Gravity 2.1 (nicht die XXL Version) und kann nur sagen hut ab !

Gute Verarbeitung und überraschend guter bis sehr guter Klang , kann locker mit den von dir genannten Logitechs mithalten :)
Im direkt Vergleich gegen das Logitech X-530 ist eindeutig das Speedlink besser , wobei ich grundsätzlich wenig von Speedlink halte.
Aber wie gesagt das Speedlink hat mich wirklich überzeugt und ist wirklich sehr zu empfehlen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme meinen Vorrednern zu. Wenn es 2.1 sein soll, ist das z4 sicher eine Empfehlung wert. Meine Freundin hats am Notebook und damit kann man schon gut Musik hören. Das Speedlink Gravity 2.1 XXL wurde schon mal sehr gut bei der HWL printed getestet. Sieht halt nicht ganz so gut aus.

Ich nutze selbst das Loitech Z10 per USB. Imho guter Klang, der Bass ist bei guter Qualität der Quelle in Ordnung, halt nicht der Hammer, woher auch. Wollte ich aber auch nicht haben, da ich sonst ernsten Ärger mit den Nachbarn bekomme. Dafür verkaufe ich nun mein z2300.

Problem beim z10 via USB ist halt die parallele Nutzung mit meiner Xfi Gamer. Da muss man immer kompliziert umschalten und meist sogar neu starten.

Aber trotzdem klingt das z10 ganz gut und sieht vor allem mit dem Display und den sensorempfindlichen Tasten schick aus, ist aber auch geschmackssache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh