PC bootet nicht!

suppakeks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
289
Ort
Dortmund
Halle Leute,
ich beschreibe mal mein Problem und hoffe auf Hilfe.

Wenn ich versuche den PC zu starten passiert einfach nix.
Erst nach mehreren Versuchen läuft er dann dann kurz, so etwa eine Sekunde, an,
geht dann aber wieder aus.
Wenn ich das so 10 Minuten lang mache geht er dann endlich an.
Ja doll das suckt ja voll hab ich mir da gedacht... und will jetzt die Ursache finden.
Ich habe den PC immer komplett vom Strom getrennt bevor ich ihn anmache.
Wenn ich ihn aber dranlasse geht er manchmal sofort an.
Manchmal kommen beim Booten auch HDD Fehler wo steht das ich schleunigst die Daten auf
der Platte sichern sollte, weil da ein Fehler ist oder so aber meistens
klappt es dann trotzdem nach mehreren Reboots.
Zudem kann ich, wenn er denn einmal läuft, keine Spiele spielen, wenn meine zweite HDD dranhängt,
da er dann abstürtzt.
Ich hoffe mal es liegt am Netzteil, da ich demnächst eh bald ein neues bekomme.
Könnte doch aber auch am Mainboard liegen nicht wahr?
Früher hatte ich das Problem nie mit gleicher Hardware!
Nur ganz selten kam der Fehler mit der HDD.
Tja und nun hoffe ich auf Hilfe von euch :hail:
Hoffe der Beitrag ist nicht zu lang geworden :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

tja ein paar angaben zu deinem System wäre nicht schlecht

mfg
 
Okay hier meine Hardware:

MSI K8N Neo2 Platinum
AMD Athlon 64 3200+ Venice S939
Sparkle 6600GT
Die eine HDD, die ich abmachen muss, damit die Spiele laufen,
ist ne Barracuda mit 60GB. T360021A.
Die andere ist ne Samsung mit 200 GB. SP2014N.

Okay, ich merke grade, dass die Spiele doch funktionieren auch wenn
beide Festplatten dransind. War wohl nur gestern auf der LAN so :confused:

Achja und Cmos hab ich schon resetet und Batterie raus auch schon,
half aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem kenne ich das hatte ich auch schon mal
bei mir lag das am netzteil

bei mir lag es an einem Elko der kaputt war
das merkt man daran, wenn das netzteil warm ist hat es keine probleme
aber wenn es kalt ist kann es wegen dem kaputtem elko nicht genug spannung aufbauen und wenn denn die festplatte starten will reagiert das netzteil mit dem überstannungsschutz weil mehr strom gefordert wird als es aufbauen kann

wenn du das testen willst
halte ein Fön ins netzteil, Ja ein Fön
und wenn der pc dann problemlos startet
muss ein neues netzteil her
 
Ja sowas hab ich mir auch schon gedacht.
Halt, dass das Netzteil erst warm werden muss.

Bekomme ja zum Glück demnächst ein neues und kann es dann ausprobieren.
Hoffe es liegt daran *hoff* :haha:

WErd dann bescheid geben.
 
versuch das mal mit dem fön
aber nicht zulange rein halten
schonst schmort dir was weg
 
Okay ich probiers morgen, wenn er über die Nacht ausgekühlt ist.
Möchte den grad nich am Tag ausmachen nur damit der kühl ist ^^

Bin froh, wenn er läuft.
 
Okay das mit dem Fön hab ich übersprungen und direkt das neue
NT von Seasonic mit 380 Watt eingebaut.
Nach 2 Bluescreens -.- gehts nun aber.
Lag vielleicht auch an dem neuen DVD Brenner den ich zudem eingebaut hab.

Jetzt musser nur noch morgen früh direkt beim ersten Anschalten auch angehen,
dann ist alles top! :haha::haha::haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh