PC bootet nicht nicht nach Wakü umbau

pax.BuRny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
377
Hi,

hab meine Wakü etwas umgebaut (neuer CPU&GPU Kühler).
Wenn ich jetzt einschalte, hört man wie die Festplatte hochdreht,
und wenn dann eigentlich das Bild kommen sollte, geht der Rechner
wieder aus. nach ca. 3 Sek. schaltet er sich von selber wieder ein.
Joar, und das wiederholt sich die ganze Zeit.

Wasserkreislauf ist dicht, Wasser läuft. Hab ich irgendwas vergessen? :confused:

gruß,
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wärmeleitpaste?
2. Kühler richtig drauf?
3. Bei der Montage nen Wiederstand gekillt?
 
nen Lüfter dort angeschlossen, wo normalerweise der Luftkühler dran kommt, bzw. die Warn-Option im BIOS deaktiviert ?
 
Berührt auf der Rückseite vom Board irgendwas das Gehäuse?
Stecker alle angeschnöselt?
Wie siehts mit LED's vom Board aus? Läßt sich dadurch der Fehler beheben?
CPU richtig eingesetzt?
Ram richtig reingedrückt?
 
Hi,
piept er?

Bei mir war es so, als ich den Graka Kühler runter habe und wieder drauf, hatte ich auch kein Bild. Allerdings hat er gepiept. Ich hab dann den Kühler runter und mehr oder weniger zum spaß wieder drauf und dann ging sie wieder! :bigok:

MFG Matze
 
ja, CPU ist richtig rum drin :shot:
Ram hab ich garnicht raus, der ist richtig drin.
Stromstecker sind alle 3 + Grafikkarte richtig drin.
ob auf der Rückseite etwas das Gehäuse berührt kann ich net sagen,
is ja jetzt schon alles verbaut :( aber selbst wenn, der Mainboardschlitten
ist ja aus Alu.

Hab einen Lüfter an dem CPU_FAN angeschlossen, hilft nichts.

Grafikkarte piept nicht.

Er läuft ca. 4 sec. und geht einfach aus. :(

EDIT: hab mal alle unwichtigen kabel abgesteckt, nur PW_SW dran gelassen.
hilft auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sitzt bestimmt der WaKühler nicht richtig.
Ich würde den nochmals runternehmen, cpu komplett rausnehmen + checken, ob WLP-Abdruck ok ist, wieder rein, und nochmals probieren.

IRONIE:
Wenn alles nix bringt: AUF AMD WECHSELN....;)...jaja, bitte keine Kommentare dazu....
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.. hab ihn überprüft. Sitzt gut drauf.. WLP ist auch ok.
 
ich denke mal, das board auf der Rückseite ist ok, sonst würde er keine 3 sec. laufen.
Klemm mal alles außer Board ab.
Nur cpu + ram drinlassen. Keine Hdd oder optischen LW's.
Hast noch einen 4-pol. Stecker, den du am Board zusätzlich einstecken mußt?
 
hab schon alles abgesteckt (HDD und DVD)
jetzt ist nur graka, mobo, ram und soundkarte drin.

ja, das mainboard hat den großen stecker, den kleinen achtpoligen
und einen 4-poligen. Sind alle angeschlossen<

EDIT: kann das auch an der Grafikkarte liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, klemm mal alles ab, und dann nacheinander alles einzeln an, dann siehst sofort, woran's liegt...
edit: cmos clear?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Graka würde ich mal ausschliesen.
Denke mal, dass es dann so wäre wie bei mir.
Und es piept nicht die Graka sondern der Speaker, weil die Meldung ja vom Bios vom MB kommt.

MFG Matze
 
hmm... wenn ich den achtpoligen mainboard-stecker weglasse, resetet er nicht die ganze zeit. jedoch kommt dann kein Bild. Ist das nicht die Stromversorgung für die PCI-E Slots?
 
hab grad entwässert und baue die Komponenten aus. Grafikkartenkühler sieht gut aus, alles liegt sauber auf. CPU Kühler auch.

Hatte die anderen Kühler (NB und SB) auch zum reinigen ausgebaut.
Werde diese auch noch überprüfen.

Also langsam bin ich aber echt ratlos..
Meint ihr das ich viellicht irgendeinen Kühler zu fest angezogen haben könnte, sodass dieser evtl. den Chip darunter beschädigt haben könnte?
 
jo, könnte sein - guck Dir dann mal alle Bauteile genau an, vielleicht sind da kleine Ecken beschädigt, oder ein "Beinchen" von nem Elko hat sich vom PCB gelöst etc. - aber ich drück´ die Daumen, das es nicht so ist !
 
auf der Grafikkarte war ja standartmäßig auf der Rückseite so eine Verstrebung.
Diese musste ich wegbauen, da sonst die Schrauben
des Wasserkühlers nicht durchgepasst hätten. Jetzt ist ist das PCB
über die GPU ganz leicht gebogen (nur minimal). Sollte ich vielleicht
die Bohrungen an der Verstrebung aufbohren und diese wieder einbauen?
 
nee, nichts aufbohren ! Ich habe lange keine Ati mit WaKühler gehabt...kann Dir jemand anderes genauer sagen, ob man die orig. "Verstrebung" weiter benutzen muss/soll :wink:
 
nicht die grafikkarte aufbohren, sondern nur die verstrebung.
 
Ich glaube äher, das die CPU beim Kühlerwechsel
nen Dachschaden bekommen hat. Besitzt du eine andere
zum testen?
 
nimm mal die cpu raus und mach sie wieder rein. ich hatte letztes auch ein solchen prob... bei mir lags daran, dass die kontakte unter der cpu nicht mehr 100% i.o. waren ;)

-Mete
 
nein, hab atm keine andere cpu da
werde die cpu mal ausbauen und die Kontakte reinigen.

Mainboard sieht gut aus, keine kratzer, kein verbogenen oder beschädigten bauteile.

werde jetzt mal die Chipsatzkühler abnehmen.

EDIT: kann mir nicht vorstellen, das der CPU was fehlt.
Der Kühler war gut drauf, und der WLP-Abdruck gleichmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte, nimm die cpu raus, unterseite bisschen säubern (nur Kontakte), und wieder rein damit ;)

-Mete
 
Zuletzt bearbeitet:
versuchs doch einfach mal mit dem boxed-lüfter, dann kann man sehen, obs am anpressdruck/ausrichtung oder so liegt!

ansonsten kann ich mir net großartig viel vorstellen, was denn da schiefgegangen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
was war denn alles im zuge der umbauaktion ausgebaut? ich denke, dass die nb nicht abgeraucht, sondern wenn dann durch ne verkantung zerstört wurde (wenn überhaupt). einfach neu drauf und testen
 
Für mich sieht das so aus, als wenn du viel zu viel WLP draufhaun würdest. Alleine von dem was auf deinem Kühler zu sehen ist, bekomme ich 2 Cpu's beschmiert. Versuch es doch mal mit etwas weniger WLP.

MfG Benji
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh