PC bootet nicht mehr

Muffin-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
1.817
Hi, seit heute bootet mein PC einfach nicht mehr, am donnerstag diese woche lief alles noch absolut problemlos, jetzt kommt ich heute wieder zurück und will ne runde zocken, da startet der PC und geht direkt wieder aus.
Kurz darauf geht er dann wieder von alleine an usw.
Das ganze wiederholt sich immer wieder.
Und ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt, weil nix passiert ist, einfach so bootet der jetzt nicht:(
Edit Bild is nicht zu sehen, gar nix.
Board is gigabyte X38 DQ6, HD4870 512MB, E8400, und 4GB RAm, dazu noch ein enermax liberty 500W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal jeden RAM Riegel einzeln testen!
Dann möglicht ein anderes Netzteil ausbrobieren.
 
Ram brachte keine Ergebnisse, NT hab ich keins zur verfügung, und graka sowie CPU kann ich auch auschließen, ersatz teile funzen auch net.
 
Hilft aber nichts, an aus ist halt meist ein Netzteil oder RAM Problem.
wirst dir wohl noch anderen RAM oder und Netzteil ausleihen müssen.
Zum PC Laden gehen (mit deinen PC) kann man na klar auch, wenn man dann bei denen das defekte Teil ( Ram oder Netzteil) neukauft kostet das ausbrobieren eigentlich nichts.

Bios Reset na klar auch noch versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kamm zufälligerweise so ein fehler in der art?
http://img214.imageshack.us/img214/6865/p1412081649hs1.jpg

Wenn ja haben wir den gleichen fehler.

Ansonten kann ich dir sagen das ich den gleichen fehler hatte als ich meinen neuen PC gekauft hatte, ich habe alles zusammengebaut und dann beim ersten start kam genau der fehler wie du ihn oben beschreibst. Es stellte sich nach langem suchen herraus das es wie Terrier sagte das netzteil ist das defect geliefert worden war.

Neuses gekauft -> funktionirte
 
Nee der PC bleibt komplett schwarz startet kurz geht direkt wieder aus, dann startet er wieder bleibt etwas länger an, geht wieder aus, usw. das wiederholt sich.
 
klingt für mich auch nachm Defekt am NT aber beschwören will ich das nicht, nach Möglichkeit bei nem Kumpel ein NT ausleihen und testen!
 
Nein Netzteil kann ich ausschließen, konnte noch n nt von meinen eltern leihen.
 
450W NT von BeQuiet.
24A auf 12 V schiene, habe auch ne 8800GT eingebaut um den strombedarf zu verringern.
 
Mal das Bios resettet? Klingt so, als ob sich das Bios bzgl. einiger Einstellungen verschluckt hätte, zumindest kenn ich das so von früheren Gigabyte-Boards.
 
Das erste was ich gemacht habe, war den jumper zu versetzten.
Naja und gebracht hats eh nix. Auch battterie rausnehmen, nix.
 
Also für mich klingt das stark nach dem An/Aus- Taster. Anstelle des Gehäuse-Schalters bitte einfach mal die beiden Pins auf dem Board mittels Jumper kurzschließen. Springt das Board an, Kurzschluss sofort beseitigen. Schließlich ist es ja ein Taster. Verbleibt der Kurzschluss der beiden Pins nämlich schaltet sich das Board sofort aus.
 
nicht mit jumper ! ;)
machs einfach mit einem schraubendreher oderso ---> Risiko zu hoch !
ich denke aber nicht, dass es das ist....
du hast austuaschkomponenten wie rams nt und Granka schon probiert ?
stöpsel mal alles , was nicht umbedingt notwendig ist ab
ist es möglich, dass die BIOS batterie in mitleidenschaft gezogen worden sein kann (während deiner abwesenheit) evtl ein Kurzschluss oder ähnliches o_O
 
Könnte auch das board selbst, hinüber sein?
Möglich ist na klar alles!
Aber bei Board defekt ist es halt meistens so:
Kein Bild. kein bootpiep, nur die Lüfter drehen also nicht immer wieder neu booten.

Vorsichtige einschätzung aus meiner Erfahrung.
1. Stelle, wie schon gesagt meist ein Netzteil defekt.
2. Stelle, ein Ram problem, defekt oder inkompatibel.
3. Stelle cpu defekt oder zu wenig Strom.
Graka oder Booard kommen dann irgendwann mal.

Oder ein Board kontakt mit dem Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Ram inkompatibel kann ich ausschließen, hat ja jetzt knap 1 1/2 jahre bestens funktioniert, NT , CPU, Graka habe ich ersatz hier was auch nichts gebracht hat.

Edit: Aber trotzdem frag ich mich wie etwas innerhalb von 2 tagen kaputt gehen kann, wenn NICHTS!! gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Aber trotzdem frag ich mich wie etwas innerhalb von 2 tagen kaputt gehen kann, wenn NICHTS!! gemacht wurde.
Na, nichts hält ewig auch wenn man nichts macht.
Ich bin auch bald hinüber und habe eigentlich auch nichts gemacht.

Kannst ja noch mal ohne Festplatte und Laufwerke versuchen.
Nur mit der nötigsten Hardware CPU, 1x RAM Graka und Netzteil.
Auch so sollte man ohne Probleme bis ins Bios kommen. (Taste drücken nicht vergessen)
oder alles auf Pappe auf dem Tisch aufbauen.
jeden RAM Riegel in jeden Slot testen und versuchen noch einen anderen RAM Riegel zu bekommen.
Alles andere hast du schon durch.
 
Haha, es läuft wieder, war letzten endes doch das Mainboard, habe das (Achtung Ironie:d) vollkommen andere GA X48 Board eingebaut und mein altes X38 in Rente geschickt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh