PC bootet nicht/Bildschirm bleibt schwarz (K9A,4600+,2900XT)

Undead_Mud

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
210
Ort
Zürich City
Hab meinen neuen PC zusammengebaut(siehe sig) aber er läuft noch nicht.
Bei der 2900XT leuchten beim einschalten zunächst die LEDs an den PCI-E Stromsteckern kurz auf ,gehen dann aus und eine LED auf der Rückseite fängt an zu blinken.Im 2900XT-Sammelthread wusste jemand,dass die LED auf Unterspannung hinweist.Mein Netzteil ist ja schon etwas älter und nicht das Stärkste.Damit musste ich also rechnen.
Um sicherzugehen habe ich vorhin jedoch mal die X300 aus dem zweiten PC eingebaut.Beim einschalten tut sich auch da aber nichts.Habe kein Bild auf dem TFT und der PC fährt auch hörbar nicht hoch.Mainboard gibt auch keine Pieptöne von sich,die Slot-Blende mit den Diagnose Leds kann ich nicht anschließen,weil der Radiator die Anschlüsse auf dem Mainboard verdeckt.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Kann leider kaum Informationen zum Problem liefern,weil ich ja kein Bild habe.Festplatte vibriert,Lüfter am Radi laufen an,der Rest ist wassergekühlt.
Woanders testen ist im Moment schwierig,weil alles schon verschlaucht ist und ich auch keinen kenne ,der ein AM2-System hat.
Ich werde das Netzteil jetzt nochmal am Zweitpc testen um endgültig auszuschließen,dass es irgendwie was abbekommen hat.
Bleiben dann eigentlich noch CPU,Mainboard und RAM als Fehlerquelle.
Ich persönlich tippe aufs Mainboard.
In 20min weiss ich was mit dem Netzteil ist.Bin jetzt nochmal testen.
OK das Netzteil geht am ZweitPC einwandfrei.
Danke schonmal für jede Hilfe
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das blöde an der sache bei dir ist, dass du schon eine wakü drauf hast.
intelligenter wäre es gewesen, wenn man vorher die komponenten mit der standardkühlung ausprobiert hatte.

Edit: nach langem suchen aheb ich endlich den beitrag gefunden, den ich gesucht hatte:

aus diesem thread *klick*
0-methode
alles runter vom board (alle kabel, wirklich) bis auf strom (12v extra nicht vergessen), cpu, kühler und speaker.

anmachen
es beept nicht: cpu oder board im arsch, wahrscheinlich board
es beept: beep merken und ram zustecken
kein beep: ram falsch gesteckt
beep ändert sich nicht: ram im arsch
beep ändert sich: graka zustecken
wenn jetzt kein bild kommt: graka im arsch

das ganze dauert 3 minuten

das mit dem ram ist ja toll, aber wie sollste 2v geben wenn Du kein Bild bekommst? So blöd sind die hersteller auch nicht, unübertaktet sollteste auch mit 2v-ram ins bios kommen.

ich bookmarke mir das mal, ich muss es im moment gut 5x die Woche tippen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß.War halt blöd weil ich die CPU einzeln hier im Forum gekauft habe und keinen Luftkühler für Am2 hatte.Also musste ich die CPU auf jeden Fall wasserkühlen.Und dann hab ich den Rest halt auch unter Wasser gesetzt,weil ich nicht zweimal entleeren/befüllen wollte.
Hab jetzt ein neues Netzteil bestellt,weil ich das ja sowieso brauchen werde.Wenn das dann da ist bau ich die Wasserkühlung wohl doch nochmal komplett ab und teste wenn ich den Originalkühler nochmal draufbekomme die Grafikkarte mal mit dem neuen Netzteil im Zweitrechner.
Hab eben nochmal testweise andere Slots für die RAMs genommen,was aber auch nichts gebracht hat.Beim versuchten CMOS Reset ist mir der Jumper aus der Hand gefallen und hängt jetzt irgendwo in dem Bereich des Boards an den ich wegen dem Radiator net dran komm.Hab dann mal die Bios Batterie ne weile raus ,den strom weg und es mal ohne probiert .Und dann ein weiteres Mal mit Batterie.Hat aber alles nichts gebracht.
Meint ihr in nem normalen PC-Laden könnt ich die CPU vllt zum testen abgeben ?Oder wohnt irgend ein HWLuxxer hier in der Nähe der sonst nichts besseres zu tun hat *g*.(Landkreis Aschaffenburg)
Dann hab ich bis auf das Board eigentlich alles durchgetestet.
Felix

Edit:Ok die 0-Methode wird dann auch mal getestet.Für heute langt mirs erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.Ergebnis der 0-Methode:
Alles runter: Kein Beep
Also Board oder CPU .
Mal schaun ob sich mit dem neuen Netzteil irgendwas ändert ,aber ich glaubs eigentlich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh