wddn
Enthusiast
Hallo,
ich habe mir ein neues MB - Leadtek K7NCR18D Pro- für meinen Zweitrechner gekauft. Ich habe ein 400W BeQuiet NT, 2x256 MB RAM Twinmos CL2.5 und eine ATI AIW 9800SE mit Artic Silencer.
Nun das seltsame: wenn ich den Powerknopf drücke, schaltet sich der PC nach ca. 1Sek ab, d.h. kein Strom - keine Piepmeldung. Nach checken von allen Kabelverbindungen, habe ich den Zusatz-Stromstecker der ATI AIW abgenommen und den Powerknopf gedrückt - natürlich wildes rumgepiepse und Meldung ich soll den Stromstecker dranstöpseln - aber zumindest hat der Rechner gebootet!!! Also Stromstecker drangesteckt, reboot ohne das NT abzuklemmen, und siehe da der Rechner fährt normal hoch, keine Temp Probleme
Alles wunderbar dachte ich, aber wenn ich den Rechner runterfahre und wieder booten möchte muss ich jedesmal!!! diese Prozedur (NT abschalten/anschalten, Stromstecker ab, Fehlermeldung abwarten, Stromstecker dran, booten).
Habe zum Test eine Matrox eingebaut und keine Probleme mit der Karte. Da diese Karte leider kein DirectX 9 unterstützt und XP MCE 2005 dies jedoch benötigt ist dies leider keine Option (schade, geiler TV-Out Qualität).
Woran könnte es liegen - das NT hat definitiv genug Leistung, BIOS Einstellung, ...????????????????????
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe mir ein neues MB - Leadtek K7NCR18D Pro- für meinen Zweitrechner gekauft. Ich habe ein 400W BeQuiet NT, 2x256 MB RAM Twinmos CL2.5 und eine ATI AIW 9800SE mit Artic Silencer.
Nun das seltsame: wenn ich den Powerknopf drücke, schaltet sich der PC nach ca. 1Sek ab, d.h. kein Strom - keine Piepmeldung. Nach checken von allen Kabelverbindungen, habe ich den Zusatz-Stromstecker der ATI AIW abgenommen und den Powerknopf gedrückt - natürlich wildes rumgepiepse und Meldung ich soll den Stromstecker dranstöpseln - aber zumindest hat der Rechner gebootet!!! Also Stromstecker drangesteckt, reboot ohne das NT abzuklemmen, und siehe da der Rechner fährt normal hoch, keine Temp Probleme

Alles wunderbar dachte ich, aber wenn ich den Rechner runterfahre und wieder booten möchte muss ich jedesmal!!! diese Prozedur (NT abschalten/anschalten, Stromstecker ab, Fehlermeldung abwarten, Stromstecker dran, booten).
Habe zum Test eine Matrox eingebaut und keine Probleme mit der Karte. Da diese Karte leider kein DirectX 9 unterstützt und XP MCE 2005 dies jedoch benötigt ist dies leider keine Option (schade, geiler TV-Out Qualität).
Woran könnte es liegen - das NT hat definitiv genug Leistung, BIOS Einstellung, ...????????????????????
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!