• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC bleibt nicht im Ruhezustand

herrde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
42
Moin liebe Freunde,

folgendes Problem: bei meinem PC unter WinXP funktioniert der Ruhezustand zwar einwandfrei. Allerdings "wacht" der Rechner stets nach einigen Minuten von allein wieder auf. Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 20 min, halt immer irgendwann. Ich habe bei allen Komponenten, bei denen es geht, im Gerätemanager das Kreuzchen bei "Gerät kann den Computer wieder aktivieren" (oder wie das eben heißt) weggenommen (z.B. Maus, Tastatur etc.). Ich habe per msconfig nur die nötigsten Treiber und Dienste geladen. Ich habe meine onboard-WLAN-Karte vor dem Ruhezustand im Gerätemanager komplett deaktiviert - nichts hilft. Die Einstellung im BIOS besagt, dass das OS die Energiesparfunktionen übernimmt, das ist ja wohl auch korrekt so, oder?
Auch im Ereignisprotokoll findet sich kein nützlicher Hinweis, welches Gerät oder welcher Dienst den Computer wieder aufweckt.

Was kann ich noch versuchen? Gibt es nicht eine Art Checkliste/Troubleshooting, nach dem man vorgehen könnte? Wie bekomme ich denn wenigstens heraus, WAS den Rechner zum vorzeitigen "Aufwachen" bewegt?

Unter Vista (auf dem selben Rechner, andere Partition) ist es übrigens exakt dasselbe.

Info: mein MoBo ist ein Asus P5B WiFi Deluxe mit WLAN onboard.

Bin für jede Hilfe äußerst dankbar!

Grüße,

Gero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du bei den LAN-Adaptern auch mal die Einstellung ""Gerät kann... " abgeschalten ?
 
Hast du bei den LAN-Adaptern auch mal die Einstellung ""Gerät kann... " abgeschalten ?
Klar, wie ich oben schon schrieb - ich hab sogar meinen WLAN-Adapter (ist die einzige Netzwerkkarte im Rechner) komplett deaktiviert. Und bei allen anderen Komponenten, bei denen es ging, habe ich die "Gerät kann..."-Option auch abgeschaltet...

Aber leider ohne Erfolg...

Grüße,

Gero
 
Habe genau das gleiche Problem mit meinem Notebook. Wäre cool, wenn jemand weiterhelfen könnte
 
Ich meinte ja eigentlich auch die Onboard-LAN-Adapter. Das P5B hat doch auch 2 Stück drauf oder ?
 
Ich meinte ja eigentlich auch die Onboard-LAN-Adapter. Das P5B hat doch auch 2 Stück drauf oder ?
Hab ich im BIOS komplett deaktiviert, weil ich den LAN-Adapter gar nicht brauche, daran kann's also auch nicht liegen...

Noch mehr Ideen.......?

1000 Dank!

Gero
 
PC ist nicht gut geeignet für den Ruhezustand da die Treiber nicht dafür eingestellt wurden (nur bei Laptops ist es der Fall). Kannst es mit anderen Treibern versuchen, sonst kannst du nicht wirklich was dagegen machen.
 
Da hab ich ein Hotfix gefunden, der irgendwas mit den Ruhezustand zu tun hat

Link

Edit: Kann es sein, dass du ein Server Prozessor hast? Die Server Prozessoren können nicht in Ruhezustand bleiben, weil sie ja entwickelt wurden im Dauerbetrieb zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh