[Kaufberatung] PC bis 600 €

N

norbertkremer

Guest
Hallo Leute

ich brauche einen neuen PC

ich mache damit folgende Dinge:

einfache Sachen wie Office bis hin zu Bild-, Audio- und Videoschnitt und VMs und natürlich Programmieren (Kompilieren) betreiben.

Ich verwende so an Software Photoshop, Cinema 4D (allerdings nur sehr selten, ist also egal, ob das länger dauert), Dreamweaver, Visual Studio. Spielen hingegen will ich nicht.

Ich dachte so an i5 3570 + 8, 16 oder 32 GB + SSD (128-256 GB)

Übertakten wollte ich nicht unbedingt und ob ich nun eine weitere HDD brauche, wage ich auch zu bezweifeln...Auf der anderen Seite, teuer sind die HDDs nicht und ein Datenspeicher wär vllt auch was feines.

Ob nun ATX oder mITX ist mir fast egal, lege aber wert auf die Lautstärke...Am besten wäre lautlos, aber ich möchte nicht auf die Schiene wie z. B. passiv, Wasserkühlung etc. gehen.

Ich weiss nicht ob ich eine Graka nehmen sollte oder ob onBoard reicht...Wenn ihr der Meinung seid, ne Graka mit rein, dann macht es! Gere gebe ich auch mehr als 600 € aus. Nach oben hin besteht kein Limit.

Auch frage ich mich, ob ich ein Laufwerk mitkaufen sollte. Ich benutze zwar nie optisch Medien, aber vllt. kommt BluRay immer mehr in den Trend.

ACHTUGN: Ich bauche keine Windows Lizenz, keine Eingäbegeräte, keine Montiore , NICHTS, ich will nur den reinen PC.

Vielen Dank und liebe Grüße wünscht,

norbertkremer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gefällt mi rsoweit ganz gut...wg. Kühler: gerne geb ich viel Geld für einen Kühler aus, gerade admit es super leise ist. vielmals habe ich aber gehört, ein macho bei nicht-übertaktung sei überflüssig. da wollt ich kurz eure Meinung hören.

wg. Board da hatte ich mir das ASRock H87 Pro4 ausgekuckt, das Gigabyte sieht natürlich geiler aus aber abgesehen vom aussehen...ist es besser? hat es eine besser Lüftersteuerung etc.? Warum das Gigabyte und nicht das ASRock?
 
der Macho ist halt etwas "größer" dimensioniert! die neuen Intel-Haswell erzeugen mal gern ein paar mehr Grad! -> kannst auch eine Nummer kleiner wählen!

Das Asrock und Das Gigabyte sind relativ gleich! auch vom Preis! -> je nach Geschmack!

ich empfehl aber lieber Gigabyte weil die in der ganzen Modellpalette bei der Spannungsversorgung bessere Komponenten verbauen!
 
einfache Sachen wie Office bis hin zu Bild-, Audio- und Videoschnitt und VMs und natürlich Programmieren (Kompilieren) betreiben.

Hab ich das richtig verstanden? VMs, Video- und Audioschnitt und lediglich eine einzig SSD mit 250 GB.. wie soll denn das gehn
 
Die Rohdaten werden auf NAS, servern bzw externen Festplatten gesicher.t

Grüße,
norbertkremer
 
"Auch frage ich mich, ob ich ein Laufwerk mitkaufen sollte."

brauchst spätestens beim neuinstallieren vom OS zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh