[Kaufberatung] PC aus 2011 step by step aufrüsten

Schweindl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
561
Ort
Österreich
Hallo zusammen!

Ich möchte meinen PC in den nächsten Wochen Schritt für Schritt aufrüsten. (es herrscht also kein Zeitdruck)

Aktuell seiht es bei mir so aus:
MB: ASUS P8Z68-V
CPU: Core i5 2500k
Ram: 8GB TeamGroup Elite
GPU: Gainward GTX570 Phantom
SSD: Vertex 3 120GB (Samsung 850 Pro 120GB bereits im Anflug)
HDD: Samsung 2TB HDD
PSU: Seasonic X-Series X-560
Win 8 Pro 64bit
24" Full HD Bildschirm

Verwendet wird er neben normalen Office- Sachen auch zum spielen (Bisher hauptsächlich BF3, ein Nachfolger steht an ;) ), Fotobearbeitung im Adobe Lightroom und (früher mehr, aktuell fast gar nicht, später ev. wieder mehr?) Videoschnitt.

Da die Performance der SSD extrem nachgelassen hat ist eine neue bereits bestellt.

Als nächsten Schritt hätte ich die Grafikkarte getauscht. Gute Idee? Was meint Ihr?
Mein Plan geht in Richtung "Zotac GeForce GTX 970 AMP! Extreme Edition" (~400€ und ein bisschen was gibts ja für die Alte auch noch)
Es sollte nämlich in naher Zukunft auch ein UHD Monitor auf den Schreibtisch... :d

Dann würde früher oder später - je nachdem wie stark die Limitierung auffällt bzw. stört - die CPU getauscht werden.
Hier möchte ich in Richtung der neuen Intel Generation gehen, aus heutiger Sicht "Intel Core i7-5820K" (~350€).

Bei Mainboard und RAM hab ich aber keine Idee was es werden soll (mit Asus war ich bisher immer sehr zufrieden). Was würdet Ihr Empfehlen bzw. würdet Ihr das ganz anders angehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU auf 4.5 - 4.6 GHz übertakten und eine gtx 970 320 - 350€ und fertig :) Wenn dann wirklich Videoschnitt im großem Stil betrieben wird kann man noch mal drüber reden
o
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU auf 4.5 - 4.6 GHz übertakten und eine gtx 970 320 - 350€ und fertig :) Wenn dann wirklich Videoschnitt im großem Stil betrieben wird kann man noch mal drüber reden
o

+1 :bigok:

Getippt mit der Luxx App
 
Stimme ich Waermeleitpase absolut zu, für Otto normal ist die Crucial SSD idela. Preiswert, zuverlässig und ebenso wie die Samung mit MLC Chips ausgestattet. Im täglichen Gebrauch wirst du wohl keinen Unterschied zwischen der Samsung und der Crucial spüren

- - - Updated - - -

Da die Performance der SSD extrem nachgelassen hat ist eine neue bereits bestellt.

auch wenn die vertex nicht die beste SSD ist:kotz:, könntest du versuchen mit einer kompletten SSD Formatierung wieder nahezu die ursprüngliche Leistung zu erreichen.
http://www.chip.de/downloads/HDDErase-Secure-Erase_45697035.html

hast du den Intel RST Treiber installiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... Da hab ich wohl zu früh bestellt, hätte zuerst fragen sollen xD
Naja, zurück senden und neu bestellen bringt leider auch nicht viel, da hier ca. 25€ mehrkosten entstehen... Und da ich bis jetzt mit den 120GB leicht ausgekommen bin sollte es vorerst auch weiter reichen.

Das mit der Formatierung der SSD werde ich nochmal probieren, aber ich werde diese zukünftig als externe Nutzen. Somit ist die Geschwindigkeit nicht mehr so sehr wichtig.

Welche GTX970 würdet ihr speziell empfehlen? Aktuell bin ich ma mit der GTX570 Phantom gut zufieden :)
 
Hai,
Wenn es unbedingt eine GTX 970 sein MUSS, dann suche Dir eine mit mehr als 2GiB VRAM. Sollte UHD bei Dir Einzug halten reichen 2GiB nicht. Egal, was der Eine oder Andere hier im Forum schreiben möchte: Es reicht nicht. Deshalb solltest Du Dich im Radeon-Lager umschauen. Die sind bei UHD in dieser Preisklasse stärker und trotzdem günstiger. Liegt an der höheren Rohleistung, die natürlich mit mehr Stromverbrauch erkauft wird. Eine gebrauchte HD7970 mit 3GiB bzw 280X, die annähernd baugleich ist, wäre vermutlich eine sehr gute und günstige Wahl. Paßt zum 2500K, der immer noch nicht zum Alteisen gehört.
MfG kampfschaaaf
 
Meine Wahl der 970 geht an Strix und EVGA
Gruß ocb
 
Hai,
Wenn es unbedingt eine GTX 970 sein MUSS, dann suche Dir eine mit mehr als 2GiB VRAM. Sollte UHD bei Dir Einzug halten reichen 2GiB nicht. Egal, was der Eine oder Andere hier im Forum schreiben möchte:

die gtx970 mit 2GB Vram musst du uns aber mal zeigen :hmm:

Abgesehen davon wird ne einzelne GPU für UHD dann leider doch zu schwach sein. Da wird man schon Richtung SLI aus 2x970ern gehen müssen. Netztteil könnte dafür noch knapp reichen, kann dein board kein SLI ist dann neben der zweiten 970 auch ein neues board fällig. In dem zuge macht es dann wohl wenig sinn noch auf ne alte cpu zu setzten
=> bei ambitionen in UHD vernünftig zu zocken, kommt evtl. ein etwas größerer Rattenschwanz an aufrüstungen nach. Solang das noch nicht fest geplant ist, halte ich ne einzelne 970 für dein system aber auch ne gute wahl und gogogadget damit :d

Zocken in UHD mit ausreichend bildquali und fps wird noch ganz schön ins geld gehen. Im SLI können die 4GB Vram der 970 dann auch wieder ganz schnell zu wenig werden. Da sollte man dann auf die erwartete 8GB Version bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Antworten!

Das mit UHD ist aktuell ja noch kein Thema. Wenn es dann vielleicht nächstes Jahr soweit wird muss man eh schauen was man macht! Bin ja gespannt was die Zukunft noch bringt! :)

Aber welche 970er es werden soll muss ich mir noch ansehen. Da gibt's ja viel zu viele Varianten... xD
 
Nochmal zurück auf die CPU:
Sollte ich zwei GTX970 verwenden, reicht die übertaktete CPU aus?
 
warum zwei 970er?
 
Sollte ein UHD Bildschirm kommen... ;)

Bzw. ist das mit meinem Mainboard überhaupt möglich?
ASUS P8Z68-V: 2x PCIe 2.0 x16 (x16, x8)
 
Ich würde von dem Gedanken 2 Grafikkarten zu kaufen erst mal Abstand nehmen. Bei WQHD braucht man auch kaum AA bzw muss ja nicht alles auf Ultra stehen.
 
Sollte ein UHD Bildschirm kommen... ;)

Bzw. ist das mit meinem Mainboard überhaupt möglich?
ASUS P8Z68-V: 2x PCIe 2.0 x16 (x16, x8)
UHD sollte die 970er allein bei mittelren bis hohen Details packen, wenns richtung 4k geht solltest du defintiv abwarten.
Auf der anderen Seite sind die GM204, der Chip auf denen die 970 und 980 basieren, Mittelklasse Chips und somit nachfolger der GTX760. Was bedeutet, dass es eine faire Chance gibt, dass der naechst groessere Chip auch mit 4k allein klar kommt. Daher wuerde ich kein UHD kaufen, so lange ich nicht weiss wie stark die naechsten AMD und NV Chips sind. Ich wuerd mir in den Ar*** beissen, wenn ich UHD kaufe und dann Singlekarten kommen, die 4k koennen.
 
Das ist ein Argument!
Ich denke ich sollte - so wie du sagst - noch etwas warten.
BF4 wird auf der GTX570 auch noch laufen...
 
So, das Projekt ist wieder geweckt worden... ^^

Ich habe zwei gebrauchte SAPPHIRE R9 290 Tri-X angeboten bekommen und bin am überlegen.... 370€ wären für die zwei Karten fällig.
Das Mainboard sollte ja damit umgehen können. (??) Das Netzteil denke ich wird zu wenig Power haben...

Was Empfiehlt ihr? Wenn dann zu Weihnachten ein 4k Bildschirm am Schreibtisch stehen würde wäre das natürlich was feines! :d
 
Egal was du mit den Karten vor hast. Wenn sie in Ordnung sind KAUF SIE ! Der Preis ist heiß
 
So, das Projekt ist wieder geweckt worden... ^^

Ich habe zwei gebrauchte SAPPHIRE R9 290 Tri-X angeboten bekommen und bin am überlegen.... 370€ wären für die zwei Karten fällig.
Das Mainboard sollte ja damit umgehen können. (??) Das Netzteil denke ich wird zu wenig Power haben...

Was Empfiehlt ihr? Wenn dann zu Weihnachten ein 4k Bildschirm am Schreibtisch stehen würde wäre das natürlich was feines! :d

Wenn sie in Ordnung sind, würd ich eine für den halben Preis nehmen. :d
 
:d

Das klingt wohl so, dass ich zuschlagen sollte ^^

Leistung vom Netzteil... Was meint ihr? Reicht mein Seasonic X-560? Wohl nur für eine Karte... :fresse2:
 
Willst du dir wirklich zwei 290X antun? Ich würde beide testen und die, die mehr OC mitmacht, behalten. Die andere weiterverkaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh