PC aufruesten: Bitte diese Komponenten mal checken

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
Hi,
ein Kollege von mir moechte guenstig (ca 250Euro) seinen Rechner aufruesten und hat sich mal folgende Komponenten ausgesucht:

CPU:
Athlon X2 4850e (2x 2500 MHz)
€ 55,90*

RAM:
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Art.-Nr.: ICIEVM)
€ 49,99

Mainboard:
Asrock K10N78FullHD-hSLI R3.0 Sockel AM2+
K10N78FullHD-hSLI R3.0 (GeForce 8200)
€ 56,90

Grafikkarte:
Asus EAH4670/DI/512M
EAH4670/DI/512M (ATI Radeon HD4670)
€ 83,90


Gibt es etwas besseres vom Preis/-Leistungsverhaeltnis in diesem Preissegment?

Reicht ein 300W Netzteil dafuer aus?




THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hat er für einen Rechner vorher?
Was will er damit machen?

Netzteil reicht.
 
Was hat er für einen Rechner vorher?
Was will er damit machen?

Netzteil reicht.

Er hat einen HP Pavillion Rechner, und wuerde die entsprechenden Komponenten dort einbauen.

Es soll kein HighEnd Rechner sein, allerdings will er schon damit zocken.
 
Hallo zusammen,

die Anfrage wuerde urspruenglich fuer mich erstellt.

Ich nutze einen 22" ws mit 1600x1050. Idealerweise sollten die Spiele auch auf dieser Aufloesung laufen. Ueblicherweise zocke ich Sachen in der Richtung wie The Witcher, Sacred 2, Bioshock, Worldshift oder sonstige Strategiespielchen (C&C etc). Bin definitiv kein hardcore-gamer und es muss ja nicht immer Crysis sein... allerdings sollten auch die Nachfolger zu den genannten Spielen in den naechsten 1-3 Jahren noch auf der Kiste mit wenig Nachruesten laufen.

Ich wechsel normalerweise alle 3 Jahre den Rechner. Daher ueberlege ich, spaeter einen X4 Phenom zu verbauen sobald er billiger ist und 4 Kerne von mehr Anwendungen unterstuetzt werden.

Offen Fragen sind fuer mich auch noch, ob es bald einen neuen Sockel von AMD gibt (wegen der Prozessor-Nachruestbarkeit), und ob es auch eine leise 4670 gibt? Die sollen ja sehr laut sein...

Danke an alle!
Gruss
 
Ich würds so machen:


Preis: 251,27
1 x MSI K9A2 Neo-F, 770 (dual PC2-8500U DDR2) (7388-020R) bei VV-Computer 51,99
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 19,61
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 54,18
1 x Sparkle GeForce 9800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (SF-PX98GT512D3-HPL) bei VV-Computer 105,88


Wenn du dann irgendwann aufrüsten willst auf Quads, schau dir erstmal die Denebs an. Die sollten demnächst in die Läden kommen und ehe du dann umsteigen willst, sind sie auch auf einem angemesseneren Preisniveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 22"-Auflösung von 1680x1050 ist eine 9800GT Minimum. Selbst diese wird schon ordentlich zu tun haben. :)
 
Ich würds so machen:





Wenn du dann irgendwann aufrüsten willst auf Quads, schau dir erstmal die Denebs an. Die sollten demnächst in die Läden kommen und ehe du dann umsteigen willst, sind sie auch auf einem angemesseneren Preisniveau.

Ja, hoert sich sehr gut an. Guter Plan. Weiss man schon, auf welchem Sockel die Denebs laufen werden? Geht AM2+ oder ist dann wieder ein neues board faellig?

Die 9800GT hoert sich auch vernuenftig an. Wird die auch von dem 300W NT ausreichend versorgt?
 
Es kommen noch welche für AM2+ raus und die nächsten für AM3. Die sind zwar Abwärtskompatibel mit Biosupdate, werden aber dadurch weniger Leistung bringen.
 
300W reichen für die 9800GT aus, wenn der Rest wirklich so stromsparend wird. Sobald du aber auf Overclocking, QuadCores und riesige Festplatten-RAIDs aus bist, müssen mindestens 425W her.
 
Passt in dein Case eigentlich ein ATX-MB oder brauchst du ein µATX-MB?

hmmm, gute Frage. Scheinbar habe ich ein MSI RS480/482. Keine Ahnung, ob das ein ATX-MB oder ein µATX-MB ist. Wie/wo kann ich das sehen?

Ichh habe auf jeden Fall einen HP Pavillion Midi tower, und das Gehaeuse ist damit ganz gut voll. Wie gross ist der Unterschied zwischen ATX-MB und µATX-MB?

Momentan tendiere ich auch eher noch zur 4670, da aktuelle Angebote ca 80 Euro fuer die 4670 und 120 fuer die 98GT sagen. Bei dem Preisunterschied reicht mir die 4670 leistungsmaessig wahrscheinlich, da ich nicht so ein hardcore-gamer bin. Muss ja nicht immer alles auf 1600x1050 mit vollen Details laufen. Dann komm ich auch nicht mit dem NT in Schwierigkeiten.
 
Auf der MSI HP sind die rs480/482- Boards alle im µATX-Format. In das Case wird wohl kein ATX-MB passen sondern nur µATX.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh