• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Aufrüstung - Privatanwender + Photoshop

0815alex0815

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
6
Hallo,

mein in die Jahre gekommener PC muss aufgerüstet werden.... Ich fahre mit der CPU Last mittlerweile an die 100% und jetzt "meckert" Photoshop und ist nicht mehr lauffähig (Fehlermeldung: Prozessor SSE4.2 oder höher nötig). Auch andere Programme werden einfach zu langsam.

Ich nutze den PC nicht für Spiele sondern lediglich für die gängigen Windows Anwendungen. Aber auch jetzt für die so glaube ich sehr Performance hungrige Creative Cloud von Adobe (in der Vollversion) mit Photshop, Illustrator, InDesign etc..
Ich nutze aktuell 2 Monitore.
Ich möchte meinen alten PC am liebsten (selber) aufrüsten. Am liebsten so, dass ich um eine Neuinstallation von Windows herumkomme. Ich möchte somit meine ganzen SSD und HDD Festplatten weiternutzen. Es läuft Windows 10 drauf.

Im Anhang habe ich euch einmal meine aktuelle Hardware Konfig übermittelt, ich hoffe, dass man daran ggf. ein Paket aus CPU, Grafikkarte (?) und evtl. mehr RAM zusammenstellen kann? Vermutlich wird auch ein neues Motherboard nötig sein?

Preis sollte sich so zwischen 200-500 € austoben.

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 2021-09-17_07h26_40.jpg
    2021-09-17_07h26_40.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 94
  • 2021-09-17_07h26_49.jpg
    2021-09-17_07h26_49.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 92
  • 2021-09-17_07h26_59.jpg
    2021-09-17_07h26_59.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 88
  • 2021-09-17_07h27_10.jpg
    2021-09-17_07h27_10.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 79
  • 2021-09-17_07h27_19.jpg
    2021-09-17_07h27_19.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 72
  • 2021-09-17_07h27_28.jpg
    2021-09-17_07h27_28.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 73
  • 2021-09-17_07h27_36.jpg
    2021-09-17_07h27_36.jpg
    33 KB · Aufrufe: 94
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keinen Cent mehr in die Kiste stecken. Da kommst du um neu (oder gebraucht als refurbished) nicht herum. Mit 500 ginge neu auch was. Wenns weniger kosten soll, dann bleibt nur gebraucht und refurbished.

Was bevorzugst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn an SSD/HDD die du gerne weiterverwenden willst?

Grundsätzlich könnte man entweder was auf den Gebrauchtmarkt kaufen , wenn neu könne man sowas nehmen:
CPU Intel 10105 134€
H510M Mainboard 70€
16GB Ram 62€

Dazu dann vermutlich noch neues Gehäuse+Netzteil ab ca. 80-100€.

Je nach aktueller SSD wäre eine neue SSD (ab 50€ für 500GB, an 75€ für 1GB) sehr zu empfehlen.


Deine aktuelle Windows installation würde ich NICHT übernehmen sondern Windows neu installieren.
Es ist eh fraglich ob das Update von AM2 auf ein aktuelles System klappt , und es ist halt sehr sinnvoll eine neuinstallation zu machen.
 
Danke schonmal für eure Antworten! Im Grunde habe ich "Angst" vor einer Neuinstallation, weil man halt so viele Einstellungen, Nertzwerklaufwerke, Benutzereinstellungen, Telfonieeinstellung etc. vorrätig hat, die man halt gerne behalten würde...
Bei einem neuen PC wäre das in meinen Augen alles wieder weg(?) Wie würdet Ihr denn Vorgehen, gib es eine schönge Möglichkeit Windows neu zu installieren aber alle Einstellunge (Netzlaufwerke, Benuterkonten / Einstellungen....) beizubehalten?
Ich habe generell keine hochwertigen SSD oder HDD. Die SSD ist aber recht neu und da läuft Windows drauf.... Die HDD sind nur für Daten da und auch schon älter...

Gebrauchtmarkt will ich nicht so gerne. Es kann ruhig neu sein. Wenn Budget nicht ausreicht, dann kommt es auf den letzten Hunderter auch nicht drauf an. Wenn dann nachher alles top ist. Könntet Ihr mir ein gutes System empfehlen?
 

Hier mal ein fertig PC mit fast Punktlandung bei 500 €
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Grunde habe ich "Angst" vor einer Neuinstallation, weil man halt so viele Einstellungen, Nertzwerklaufwerke, Benutzereinstellungen, Telfonieeinstellung etc. vorrätig hat, die man halt gerne behalten würde...
Bei einem neuen PC wäre das in meinen Augen alles wieder weg(?) Wie würdet Ihr denn Vorgehen, gib es eine schönge Möglichkeit Windows neu zu installieren aber alle Einstellunge (Netzlaufwerke, Benuterkonten / Einstellungen....) beizubehalten?
Das könnte etwas Tricky werden.

Kann man aber mal damit versuchen:

Sollte irgendwo auch ne 30 Tage Testversion von der Pro-Version des Programms geben, habs aber grad auf die Schnelle am Handy nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

+


könnte man da nehmen und ist sowas von schneller als ne Kiste mit Ryzen 5 3400G:




Mit deinem alten W10 umzuziehen kannst du aber allgemein eher bis definitiv knicken und macht zudem die neue und schnelle Kiste immer mindestens lahmer.

Mit deiner alten Kiste da noch was zu machen ist absolut immer sinnfrei.

Auch die Geforce GT 520 ist quasi nur noch ein Fall für die Tonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte man da nehmen und ist sowas von schneller als ne Kiste mit Ryzen 5 3400G:
Könnte man auch, mit dem schneller stimm ich dir auch zu.

Dafür halt proprietäres Mainboard und Netzteil(schlecht wenn man was kaputt geht und getauscht werden müsste),quasi keine Möglichkeit seine alte SSD/HDD einzubauen (wobei ich die HDD weglassen würde) kein Windows vorinstalliert...

Wenn einem das egal ist kann man zugreifen.

Btw. ob 3400G oder 5600G die neue Kiste wird im Vergleich zur alten Lichtgeschwindigkeit haben.
 
Richtig und "Verluste" gibts immer wenn man bei seinem Budget einkauft.
 
Ist halt ne Abwägungssache was ihm wichtiger bei dem Budget ist.
 
Ich habe mich nach den ganzen Kommentaren für einen komplett neuen Rechner entschieden (mit neuer W10 Installation ;-) . Habt Ihr für meine Anforderung:
  • mindestens 2 Monitore
  • kleine SSD Festplatte (da ich noch mindestens 1 gute SSD und HDD habe und die einsetzen würde...)
  • Relativ gut geeignet für Photshop etc.
  • USB, Netzwerkanschluss, (kein WLAN), Audio.....sollten Standart sein...
  • Budget würde ich dann vielleicht aufstocken, aber gerne auch ein günstiges Modell nennen....
Über Tips würde ich mich freuen!
 
Wenn du noch 50 - 60 € drauflegst geht auch ein individuell konfigurierter.


Win 10 Lizenz (oder ne alte Win 7) hast du ja oder?

Den Pure Rock 2 könntest du theoretisch auch weg lassen (-30 €) und den boxed verwenden. Mir wärs der deutlich bessere Kühler aber wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

eine alte Win7 Lizenz (halt dann mal kostenlos aufgerüstet auf win 10) habe ich. Auch das Office etc. Paket...

Ich hab halt keinen Plan von Hardware bzw. was gut, was schlecht ist. Gerne nehme ich auch einen fertigen, der halt dann schon top aufeinander abgestimmt ist.
Freuen würde Ich mich, wenn ihr mir par shop links zeigen könntet, die gut sind...?!
 
Ich finde halt den 5600G völlig überzogen und deswegen einfach zu teuer für das was @0815alex0815 an Anforderungen hat ,
Deswegen bleibe ich eher bei meinen Vorschlag mit den Intel 10105 für den halben Preis.

Wobei ich ehrlich gesagt auch wenig Sinn in den 5600G sehen weil die interen Grafikeinheitzwar deutlich stärker ist aber für 2D Spiele/Photoshop reichen auch die älteren APU von Intel/AMD aus, und für 3D Spiele reichen sie eh nicht aus.
 
Der 5600G ist viel viel schneller und kostet nur 130€ mehr...
Bei den Budget und den Anwendungsfall sind halt 130€ Aufpreis welten.

Nicht vergessen er hat derzeit einen Athlon 965 da ist der Intel halt rund 5mal so schnell und der AMd 5600 ca. 10mal so schnell.


Natürlich könnte man statt den 10105 auch für 100€ mehr einen 11600 einsetzen dann hätte man auch nochmal deutlich mehr Leistung, nur wozu ?
 
Habt ihr denn auch irgendwie zusammengebaute Komponente bzw. einen "ganzen" PC den ihr empfehlen könnt???
 
Habt ihr denn auch irgendwie zusammengebaute Komponente bzw. einen "ganzen" PC den ihr empfehlen könnt???
Relative schwierig du bist hier halt im 'luxx' Forum da wird versucht immer das maximale rauszuholen , bei Fertig PC muß man halt immer kompromisse eingehen und darin ist das Forum halt nicht sogut.
Zudem hat hier kaum einer Erfahrungen mit Komplett PC weil man halt selber basteln will.

Bei 'unseren' Vorschlägen kannst du halt später noch problemlos eine noch stärkere CPU, mehr Speicher, eine extra GPU nachrüsten,
Bei den Komplettsystemen sind meist die Aufrüstoptionen begrenzt vorallen ist es viel arbeit rauszufinden was an aufrüstung geht,

Perfekt wäre für deinen Anwendungsfall sowas hier für 399€:

ABER da bekommst du halt deine alten SSD/HDD nicht rein...

Hier mal die eine Geizhalsliste über die fertig PC mit gesetzten Filter von minimal 8 Threads, 16GB Ram unter dem solltest du nicht gehen.



Jetzt must du 'nur' noch raus finden wo du deine alten SSD/HDD einbauen kannst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit:
Mit be quiet! System Power B9 400 Watt und MSI B450 Tomahawk MAX und be quiet! Pure Rock Slim:

Sehr guter Vorschlag ich hatte mal bei Dubaro geschaut aber die haben keine so kleine Systeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir doch mal die fertigen PC's zusammen, da selbstbau offenbar nicht infrage kommt, zur besseren Übersicht:

Option 1: PC von der Stange (proprietär, quasi nicht aufrüstbar, SSD/HDD einbauen wird ein Problem, kein Win10 vorinstalliert, Key aber vorhanden, für den Preis sehr hohe Leistung) mit RAM-Erweiterung ~420€ Vorschlag von @Alpha11 (@Falo999 da kommt dein IdeaCentre quasi nicht infrage für 399, für 20 € mehr nimmt man den 5600G auf jeden Fall mit)

+


Option 2: Mittelding aus Leistung und Kompatibilität ~ 500€ (der 3400G wird auf absehbare Zeit locker reichen, SSD und HDD können installiert werden, Win 10 vorinstalliert)

http://www.agando-shop.de/go/?7295751315 (hab die Konfig noch mal bissel angepasst)

Option 3: Die Luxusvariante von @Alpha11 angestoßen ~670€ (lässt quasi keine Wünsche offen, hab mir aber erlaubt das hässliche Gaming Gehäuse rauszuwerfen ;)):

http://www.agando-shop.de/go/?6856690928

Für um die 5 € würd ich da noch nen Frontlüfter dazubauen (aber nicht direkt von Agando) https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html

Falls man mit dem Gaming Gehäuse leben kann ist es ca. 35€ billiger:

So @0815alex0815 hoffe du kannst jetzt entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(@Falo999 da kommt dein IdeaCentre quasi nicht infrage für 399, für 20 € mehr nimmt man den 5600G auf jeden Fall mit)
Klar hauptsache der hat einen 5600G drin , zwar nur 8GB Ram aber das ist ja egal hauptsache dicke CPU...
(und mit 16GB kostet der 5600G halt 519€, weil dieses Modell aktuell nicht in der promotion ist und dann sind das wieder 120€ aufpreis...)
 
Klar hauptsache der hat einen 5600G drin , zwar nur 8GB Ram aber das ist ja egal hauptsache dicke CPU...
(und mit 16GB kostet der 5600G halt 519€, weil dieses Modell aktuell nicht in der promotion ist und dann sind das wieder 120€ aufpreis...)
Der RAM zum Nachrüsten kostet 35€.... Das macht 35 € Differenz aus für das wesentlich bessere Gesamtpaket. Hab vorher 20 geschrieben, da hab ich mich verschaut.

Ich trau dem Ersteller zu, dass er 2 Schrauben löst und nen DIMM reinsteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch. Werde mir in Ruhe überlegen welchen Vorschlag ich jetzt nehme....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh