[Kaufberatung] PC-Aufrüstung Office + gelegentliches Zocken

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Ich plane im Laufe des nächsten Monats (denke um Weihnachten rum) meinen PC aufzurüsten (aktuell siehe Signatur). Ich habe mich nun nach Komponenten umgeschaut, hier meine Auswahl zu der ich gerne eine Meinung hätte:

CPU:
1) AMD Phenom II X6 1055T, ~155 €
Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
2) einen Quad-Core AMD um 100€, den ich irgendwann dann gegen den 1055T tausche.

CPU-Kühler:
Scythe Ninja 3, ~32 €
Ich habe mich bewusst für den Ninja 3 entschieden, da dieser auch bei geringer Lüfter-Drehzahl eine gute Kühlleistung hat.
Hardwareluxx - Preisvergleich

Mainboard:
ASRock 870 Extreme3, ~70 €
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ram:
Bei den aktuellen Preisen kaufe ich lieber wieder direkt 8GB (optimalerweise 2x4GB) ;), zumal hin und wieder doch auch VMs laufen und 4GB knapp werden können. Leider habe ich von DDR3-Ram nicht wirklich viel Ahnung, was da passt. Hier würde ich um einen Vorschlag bitten!

Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 5770 FleX, 1024MB, ~120 €
(damit ich direkt 3 TFTs ohne Displayport an eine einzige Karte anschließen kann)
Hardwareluxx - Preisvergleich

Insgesamt komme ich also auf etwa 370 € (+RAM) für die Aufrüstung.

Rest (SSD, HDDs, Laufwere, Gehäuse, Lüfter) sind vorhanden. Netzteil habe ich ein FSP Zen 400W passiv (Fortron/FSP Zen400 : Prüfstand lautlose Netzteile: Fortron vs. Silverstone), das sollte doch eigentlich reichen, oder wäre es besser das jetzt auch zu ersetzen?

Der PC wird hauptsächlich für Office-Arbeiten genutzt, hin und wieder wird aber auch etwas gespielt (Starcraft 2, in absehbarer Zeit keine aktuellen Ego-Shooter, die eine gute Graka vorraussetzen würden) und FullHD Videos geguckt.

Danke schon einmal für eure Meinungen :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim RAM würde ich zu Kingston Value RAM 1333 greifen; wahlweise als 2x2GB oder 2x4GB zu haben.
Die Grafikkarte passt nicht so recht; würde hier eher zur gtx 460 greifen.
Mainboard ist gut, CPU Kühler ka.
CPU wäre die Frage ob du 6 Kerne nutzt. Alt. würde ich zum Phenom II x4 955 BE greifen.
Netzteil sollte eben noch so passen; viel OC würde ich damit jedoch nicht riskieren.

Wird das "Desktop-passiv" ausgetauscht?
 
Der Kingston-Ram hört sich schonmal gut an, für ~90€ für 8GB kann man wirklich nicht meckern ;)

Grafikkarte habe ich extra die Flex gewählt, da ich 3 TFTs (2x24" und 1x40") anschließen will und keine Lust habe wieder 2 Grafikkarten im PC zu haben, den Strom + die Wärme kann ich sparen.

6 Kerne werde ich atm sicher nicht nutzen, habe zwar meistens einige Sachen parallel laufen, aber bestimmt nicht genug um nen X6 komplett zu nutzen. Habe den hauptsächlich auf Grund des guten P/L-Verhältnisses in der Zusammenstellung. Ist ein Aufpreis von ~30 Euro zum X4 und ich muss nicht in nem halben Jahr wieder eine neue CPU kaufen ;)

OC wird nicht gemacht, erstmal sollte die Leistung auch so reichen.

Ja, "Desktop-passiv" wird aufgerüstet!
 
Dann besser erst Mitte Januar aufrüsten.
Bis dahin gibt es einige Neuigkeiten ...
 
KÖNNTE passieren, weil es bis dahin neue GraKa's und auch neue CPU's geben wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den einen Monat mehr könnte ich dann glaube ich auch noch warten ;) Aber vielleicht sollte ich mich schon einmal nach RAM umschauen, der wird ja wohl kaum günstiger werden- eher wieder teurer im Laufe der Zeit oder?
 
Auch damit könntest du richtig liegen;
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es ein 8-Gig-Kit bald für 49,90€ geben wird :d
(so schön es auch wäre)
 
Die andere Frage beim Ram ist, die stelle ich mir z. Zt, sind die Module dann für die neuen Plattformen auch noch brauchbar. Klar, DDR3 wird passen aber wie schauts mit der Geschwindigkeit aus? OC Speicher dagegen hat man atm dafür andere Probleme; teilweise von Hand einstellen, Kompatibilität, Stabilität...

ah wegen der Grafikkarte... evtl. würde es Sinn machen da eine 6850 rein zu nehmen? Ka aber die 5770 soll nicht mehr wirklich preis/leistungsmäßig gut sein. Evtl. liegt die 6850 bis zum Kaufzeitpunkt wieder etwas günstiger als atm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, den DDR3 werde ich im Januar ja wohl noch nutzen können. Ich schaue einfach mal, dass ich das nächste Mal einfach was DDR3 mitbestelle ;)

Ich brauche ja eine Karte, an die ich 3 TFTs ohne Displayport anschließen kann, da kommt dann ja quasi nur die 5770 in Frage ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh