Ich plane im Laufe des nächsten Monats (denke um Weihnachten rum) meinen PC aufzurüsten (aktuell siehe Signatur). Ich habe mich nun nach Komponenten umgeschaut, hier meine Auswahl zu der ich gerne eine Meinung hätte:
CPU:
1) AMD Phenom II X6 1055T, ~155 €
Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
2) einen Quad-Core AMD um 100€, den ich irgendwann dann gegen den 1055T tausche.
CPU-Kühler:
Scythe Ninja 3, ~32 €
Ich habe mich bewusst für den Ninja 3 entschieden, da dieser auch bei geringer Lüfter-Drehzahl eine gute Kühlleistung hat.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard:
ASRock 870 Extreme3, ~70 €
Hardwareluxx - Preisvergleich
Ram:
Bei den aktuellen Preisen kaufe ich lieber wieder direkt 8GB (optimalerweise 2x4GB)
, zumal hin und wieder doch auch VMs laufen und 4GB knapp werden können. Leider habe ich von DDR3-Ram nicht wirklich viel Ahnung, was da passt. Hier würde ich um einen Vorschlag bitten!
Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 5770 FleX, 1024MB, ~120 €
(damit ich direkt 3 TFTs ohne Displayport an eine einzige Karte anschließen kann)
Hardwareluxx - Preisvergleich
Insgesamt komme ich also auf etwa 370 € (+RAM) für die Aufrüstung.
Rest (SSD, HDDs, Laufwere, Gehäuse, Lüfter) sind vorhanden. Netzteil habe ich ein FSP Zen 400W passiv (Fortron/FSP Zen400 : Prüfstand lautlose Netzteile: Fortron vs. Silverstone), das sollte doch eigentlich reichen, oder wäre es besser das jetzt auch zu ersetzen?
Der PC wird hauptsächlich für Office-Arbeiten genutzt, hin und wieder wird aber auch etwas gespielt (Starcraft 2, in absehbarer Zeit keine aktuellen Ego-Shooter, die eine gute Graka vorraussetzen würden) und FullHD Videos geguckt.
Danke schon einmal für eure Meinungen
CPU:
1) AMD Phenom II X6 1055T, ~155 €
Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
2) einen Quad-Core AMD um 100€, den ich irgendwann dann gegen den 1055T tausche.
CPU-Kühler:
Scythe Ninja 3, ~32 €
Ich habe mich bewusst für den Ninja 3 entschieden, da dieser auch bei geringer Lüfter-Drehzahl eine gute Kühlleistung hat.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard:
ASRock 870 Extreme3, ~70 €
Hardwareluxx - Preisvergleich
Ram:
Bei den aktuellen Preisen kaufe ich lieber wieder direkt 8GB (optimalerweise 2x4GB)

Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 5770 FleX, 1024MB, ~120 €
(damit ich direkt 3 TFTs ohne Displayport an eine einzige Karte anschließen kann)
Hardwareluxx - Preisvergleich
Insgesamt komme ich also auf etwa 370 € (+RAM) für die Aufrüstung.
Rest (SSD, HDDs, Laufwere, Gehäuse, Lüfter) sind vorhanden. Netzteil habe ich ein FSP Zen 400W passiv (Fortron/FSP Zen400 : Prüfstand lautlose Netzteile: Fortron vs. Silverstone), das sollte doch eigentlich reichen, oder wäre es besser das jetzt auch zu ersetzen?
Der PC wird hauptsächlich für Office-Arbeiten genutzt, hin und wieder wird aber auch etwas gespielt (Starcraft 2, in absehbarer Zeit keine aktuellen Ego-Shooter, die eine gute Graka vorraussetzen würden) und FullHD Videos geguckt.
Danke schon einmal für eure Meinungen
