PC Aufrüstung für kommende Rennspiele

Adr1aN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
4.433
Ort
Königstein /Bei FFM
HI!

Ich möchte in Zukunft die neuen Rennspiele spielen, wie z.B. F1 2010, TestDrive Unlimited 2 und Need for Speed hot Pursuit

gespielt wird meist auf 1920x1080 (32" FullHD)

mein aktuelles System sieht so aus (ja ich weiß die Kombi ist komisch, die Graka hab ich damals günstig geschossen :d)

E4400
Gigabyte P35-DS3
4GB Ram
Geforce 8800Ultra
Corsair HX520

Was meint ihr, soll ich nen ganz neues System kaufen oder kann ich hier nochmal aufrüsten? Ich hätte gerne eine gute Preisleistung, ich weiß nicht genau wie viel ich ausgeben muss, womit wir bei meiner nächsten Frage wären :)

Ob AMD ATI nVidia oder Intel ist mit komplett egal, sollte nur nen quadcore sein ;)

Vielen vielen Dank im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Ultra war zwar mal sehr gut, aber für FullHD wird ihr in den kommenden Games doch die Puste ausgehen.

Hast schonmal OC gemacht?
 
die ist schon von werk OCed , da es die EVGA version ist. Aber momentan limitiert eher der Prozessor, der wird auf jedenfall getauscht, jetzt stellt sich nur die frage gegen was und ob ich auf AMD umstelle USW. An sich bin ich noch ganz zufrieden mit dem PC nur ich möchte die zukünftigen Games auch auf sehr hohen details spielen

Gruß!
 
Ich hab mich unklar ausgedrückt.
Ich meinte OC mit der CPU.

Ich würde an deiner Stelle kucken, ob du einen gebrauchten Q6600/Q6700 schießen kannst und den dann etwas übertakten.

Bezüglich der Ultra glaube ich, dass du evtl auch aufrüsten müsstest
 
Also Grafikkarte und CPU habe ich sowieso geplant aufzurüsten, die größte Frage ist dann ob ich ne AMD CPU holen sollte (dann brauche ich ja auch ein Mainboard und da hört da Wissen bei mir GANZ auf) und wenn ja welche

Cpu übertakten klappt irgendwie nich so gut, komme nich über 2.7 ghz hinaus, warscheinlich mach ich was falsch, aber ich hab auch keine Lust mich damit auseinander zu setzen, langsam sollte es sowieso mal quadcore werden
 
Günstige Variante:
Vorhandenen Speicher behalten
+
Preis: 195,39
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Home of Hardware 52,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Home of Hardware 142,49


Wenn's auch bisserl teurer werden darf:

Preis: 402,58
1 x Scythe Yasya (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCYS-1000) bei Winner Computer 31,88
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Winner Computer 177,41
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei rexstone 101,50
1 x ASRock 880G Extreme3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 91,79


Jeweils zzgl. einer GTX460
gtx460 in Grafikkarten/PCIe Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Alternativen:
ATI 5850 = PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5850 1GBD5-PPDHG/R87F-PI4) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ATI 5870 = PowerColor Radeon HD 5870 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5870 1GBD5-PPDHG/R87FA-TI4B) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
Die Variante mit X4 würde ich nicht machen. Da kannst auch gleich nen gebrauchten 775er Quad kaufen...
 
die frage ist halt, was macht mehr sinn? im prinzip bin ich aus der PC schrauber phase raus und brauche nicht mehr die neuste technik und schraube auch nich mehr unheimlich gerne, deswegen wär ich ganz froh wenn das board erstmal bleiben könnte und ich nur CPU und evt. Graka tauschen müsste :)

Gruß!
 
Hi,

Wenn ich mir die Eckdaten von deinem System so ansehe seh ich da schon noch ne gewisse Möglichkeit durch nachrüsten wieder "überlebensfähig" zu sein und natürlich auch mit hinreichend Power für die nächsten Renngames.

Wenn du es möglichst sparsam angehen willst versuch doch mal n Kentsfield (Q6600) oder n Yorkfield (z.B Q9550) über ein Gesuch im Marktplatz oder alternativ über eBay aufzutreiben. Das in Kombination mit ner GTX 460 und du bist ad hoc wieder mit dabei.
Das P35 DS3 nimmt die Quads ohne Probleme (unabhängig von der Boardrev.) allenfalls n Bios Update könnte notwendig werden.

Solltest du ne komplette Neuanschaffung in Erwägung ziehen würd ich dich erstmal fragen in welchen Preisregionen sich das Ganze bewegen darf.
 
also komplette neuanschaffung nur sehr sehr ungern da ich eigentlich nur CPU upgraden wollte und notfalls auch graka. Das problem ist halt, ich bin vollkommen zufrieden so wie es ist , nur möchte ich oben gennante spiele auch noch zocken. Ich denke ich probiers erstmal mit nem Quadcore und wenn der quad mit der 8800 nich genug power hat kommt noch ne graka rein, das dürfte doch dann erstmal langen, ich mein ich brauch auch ncih alles auf ultra high mit AA , wenn ich normale High settings auf nativer auflösung hab bin ich schon mehr als glücklich :)

gruß!
 
Joah is doch n Ansatz. Sieh aber zu das du keine Mondpreise für nen Quad bezahlst der EOL ist sonst wirds irgendwo unsinnig. Aber grundsätzlich ist das auf jeden Fall n gangbarer Weg um zu mehr Leistung zu kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh