Pc Aufrüstung für anno 1800

Totokillerpig

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2018
Beiträge
7
Moin
Ein Freund von mir ( großer anno Fan der alten Teile sonst nicht gamer ) welcher sich absolut gar nicht in der Materie auskennt hat mich gebeten mir mal seinen PC anzuschauen und inwieweit dieser für anno 1800 geeignet sein wird

Da ich mich selber nur bedingt mit alter Hardware und minimal Anforderungen auskenne suche ich hier Hilfe

Ich bin mir relativ sicher das der PC so wie er ist das Spiel nicht packen wird und mein Freund hat ein Budget von 350 € um den PC aufzurüsten

Ziel ist es anno 1800 in schlechten bis mittleren Auflösung (wieviel halt geht)
In full HD flüssig (mehr als 40 fps)
Spielen zu können

Das aktuelle System sieht wie folgt aus
Amd phenom II x6 1035t processor
ATI Radeon 5750 1gb grafikspeicher
6 GB ddr3 (Marke nicht festellbar)
500w no Name Netzteil (80 plus Bronze)
1tb hdd
Ein akzeptables Gehäuse mit Lüftern
Win 7

Wenn ihr gute Ideen habt was dafür geeignet wäre auch an gebrauchter Hardware (und zu welchem Preis die sich lohnt) wäre ich dafür sehr dankbar
Ich kann leider persönlich sehr schlecht einschätzen was da gebraucht wird

Lg
Thore
PS es eilt nicht das Spiel kommt ja erst im Februar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grüß Dich,

Naja, also so wie der PC aufgebaut ist, wird er es vermutlich auf sehr niedrigen Anforderungen spielen können bis gar nicht. Die Grafikkarte ist halt viel zu schwach. Wenn du mal auf google "Anno 1800 Systemanforderungen" eingibst, siehst du ja was das Spiel alles benötigt. Weiterhin ist die CPU eig. in Ordnung, also von der Leistung her. Was mir auch noch Sorgen machen würde, wäre der RAM. 6gb DDR3 wird evtl. gerade so ausreichen. Was hat er denn für'n Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stellt sich halt die Frage wie viel er ausgeben will und ob er das bestehende aufbessern möchte oder lieber ein neues System aufsetzen möchte?
 
Die Frage stellt sich nicht weil jeder Euro da reingesteckt zu viel wäre.
Verkauft man es so findet man locker jemanden der 140-180€ dafür zahlt,
damit kann das budget dann sogar auf 500€ und n kasten bier gestreckt werden und bietet genug optionen für einen PC der leistungsstärker wäre als alles was man mit dem vorhandenem PC machen könnte an upgrades
 
Mainboard ist irgendein noname Teil... Lässt sich irgendwie feststellen was für eins genau?
Ist das überhaupt wichtig wenn ehh
verticken und komplett neu bauen/kaufen schlauer ist?
Meinem Freund ist egal ob alles neu oder aufrüsten...
 
Ich würde ja erst mal nen Test von Anno abwarten, bevor ich nen PC wegen dieses Spiels aufrüste ;)
Ich warte ja auch drauf, aber ohne nen Test, kannst du das ja vorher nicht genau sagen, was da am ende wirklich nötig wird ;)
 
Also wenn es egal ist, ich bin auch der Meinung dass eine Neuanschaffung besser ist, zumal er sich ja auch anscheinend nicht auskennt mit den ganzen Komponenten.
Willst du/er sich das Ding selbst zusammenbauen, oder wollt ihr euch das Teil schon fertig ausem Laden holen?
 
Ich würde es selber zusammenbauen (habe das schon nen paar mal gemacht) oder gebraucht kaufen da hat man doch meist eine bessere Preisleistung als fertig neu kaufen oder?

- - - Updated - - -

zur Hardware Anforderung habe ich gefunden das es so ähnlich sein soll wie bei 2205 das heißt wohl irgendwie so
Die empfohlenen Systemanforderungen lesen sich wie folgt:

Prozessor: Intel Core i5-2400S / AMD FX-4100
Grafikkarte: GeForce GTX 680 / Radeon HD 7970
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
meint ihr das ist realistisch?
Ich wollte halt jetzt schon mal anfangen auf dem gebraucht markt zu schauen... ob ich was passendes finde.. damit es richtung release nicht so stressig ist und er dann mit mir sofort loszocken kann...
 
Die Minimalanforderungen sind ja nicht der Punkt, auch deswegen mein Tip mit dem warten. Ich würde eher eine Empfehlung von PCGH, HWL, ... nehmen, als die Werte die der Publisher da nennt, denn meistens ist gerade Anno mit fortschreitendem Spiel deutlich fordernder ;)
 
Habe gerade mal bei 2205 geguckt, alles auf Max bei 1080p mit meinem System ~70fps
2205 hat im übrigem dieselben Systemanforderungen wie 1800.
 
ahh ok wann denkt ihr denn das es verlässlichere angaben geben wird?

- - - Updated - - -

@Squall2010 dein System bekommt man aber nicht für 350 € denke ich nicht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
toto, ich denke nicht vor Februar.

Laut Systeminfo hat Squall einen Ryzen 3 1200 @3,8GHz und dazu eine GTX1060, also eher unterer Mainstream ;)
 
mhhh dass scheint mir etwas kurz vor veröffentlichung zu sein... meint ihr anno 1800 wird eher mehr leistung als 2205 ( was bei meinem Kumpel gar nicht läuft) oder eher etwas weniger benötigen?
also wäre ein System auf dem 2205 gut läuft ein guter Anhaltspunkt?
 
Hm, naja, eigentlich ist sogar mit Detailinfos erst nach Veröffentlichung des Spiels zu rechnen.

Und da jetzt Details zu guter Performance abgeben zu wollen, ist raten. Die Mindestanforderungen sidn ja was ganz anderes, helfen aber wenig ;)
 
mhhh ok aber wenn man jetzt nicht bis zum letzten Moment warten möchte....(was ich ungern tun würde), was wäre den eurer Meinung eine sinnige Hardware Kombination bei 350 € Budget (gerne mit gebrauchtteil empfehlungen) mit der man das Spiel wahrscheinlich akzeptabel spielen kann.
Muss man eher ne etwas stärkere Graka haben oder ist die Prozessorleistung wichtiger und was würdet ihr da nehmen?
 
Vielleicht sowas hier neu.
Den Rest hast Du ja. Gebraucht kommst Du natürlich besser bei weg.
 
hm, 350€ ist echt wenig, leider :-\

Ich würde mindestens noch bis nach Weihnachten warten. Allein schon, weil dann vielleecht aus 350€ 425€ werden, oder sowas ;)

Grundsätzlich wäre meine Idee hier dann der Versuch:

Ryzen 1000er gebraucht --> wahrscheinlich 80-110€ je nach Modell, ein Ryzen 5 1600 sollte um die 100€ liegen
RAM 16GB gebraucht --> sollte um die 100€ zu haben sein
B350 Board gebraucht --> sollte um die 50-60€ zu haben sein, wenn es was brauchbares ist
GPU im Bereich RX570 gebraucht --> etwa 130€
Netzteil 400W neu --> ca. 50€
============================
==>> ca. 440€
 
Hab hier grad nen Rechner rumstehen :haha:

I5 4670K
8GB DDR3
GTX770 2GB
2TB HDD
700 Watt Netzteil :P

Ich zock selbst Anno und da läuft das ohne Probleme :P
Also wenn du willst, wollt den eh verkaufen ;)
 
Oh okay, sorry, hat grad einfach gepasst ^^

- - - Updated - - -

Oh sorry, wusst ich nicht, aber wo wir beim Thema wären,
was würdest du/ihr denn für den beschriebenen Rechner noch verlangen?
Weiß nicht zu welchem Preis ich ihn reinsetzen soll ^^'
 
Danke das ist sehr hilfreich dann weiß ich jetzt wonach ich Ausschau halten muss ich melde mich nochmal wenn ich was gefunden habe
Vieln Dank!
 
Gehts nur mir so, oder ist das Forum geschlossen?
Kann dort nichts posten..

Alles klar, bin noch nicht lange genug angemeldet dafür ^^'
 
Zuletzt bearbeitet:
1. warten, bis das Spiel rauskommt

2. gebraucht kaufen - hier im Marktplatz (dafür musst du 60 Tage lange registriert sein) oder bei eBay - dadurch spart er enorm viel Geld

3. aktuell werden die 1. Generation der Ryzen zu geilen Preisen verscheuert, R5-1600 SixCores inkl. Mainboard bekommt man für ca. 150€ inkl. - dazu eine GPU á la GTX1050Ti für 100€ und noch 8GB DDR4 für ~50€. Schon hat man für 300€ ein richtig gutes, gebrauchtes System, das spielend mit Anno1800 in 1080p bei mittleren Details klarkommt - aber abwarten bis zur Veröffentlichung und kurz davor den "neuen gebrauchten PC" kaufen
 
Warum eigentlich davor, muss man bei Anno wirklich am ersten Tag gleich spielen? ich mein, das Game ist eh langwierig, da kann man auch 3 tage später anfangen ;)
 
Ja klaro, aber wenn man so darauf abfährt. Early Adopter oder Spieler erster Stunde und so... :d

Warum eine Spieleschmiede für so geile Games nicht belohnen? Muss ja jeder für sich entscheiden. Jetzt kaufen macht auf jeden Fall keinen Sinn. Ich denke, da sind wir uns alle einig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh