[Kaufberatung] Pc aufrüsten

Tpyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2013
Beiträge
176
Ort
Zuhause
Hallo Leute, ich habe vor meinen PC etwas flotter zu gestalten. Meine bisherige Komponente:
Mainboard = Asus p5q se2
CPU = Q9450@3.2
Kühlung = thermaltake sonic tower
Gehäuse = Cooler Master Elite 331
RAM = Geil Black Dragon DDR2 8 Gb
Grafik = GTX 560ti
Netzteil = Nitrox IT-7600SG


Das hätte ich gerne:
Amd.jpg

Ich würde gerne das Netzteil ,Kühler und erstmal die Graka behalten(wird dann gegen 7950/7970 getauscht).
Reicht mein Netzteil aus? Und passt der Kühler auf AM3+?

LG Jakob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Soll's ein neuer Gamer-PC werden oder eher Richtung Videobearbeitung ?


PS: habe gerade gesehen, daß du den "passenden" Thread liest ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn dein Budget aus?
Eigentlich würde bei der Konstellation sich eher Intel anbieten.
 
Wie sieht denn dein Budget aus?
Eigentlich würde bei der Konstellation sich eher Intel anbieten.

Na ja es sollte für die 3 Sachen +Kühler nicht mehr als 350€ ausgegeben werden. Ich denke das ich mit AMD besser hinkomme.
Was wäre den empfehlenswert vom Intel mit OC option für gleiche Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade gelesen das der Asrock zusätzliche Löcher für 775 Sokel in seine Mainboards einbaut(Hintergrund:kein neue Kühler notwendig). Wäre da was zu empfehlen? Und könnt ihr definieren was unter "Besser" zuverstehen ist? Sind das nur ein Paar FPS mehr, oder Versteck sich da noch etwas? Ich habe die vergleiche gesehen, aber nicht so wirklich kapiert was da schneller sein soll.
LG Jakob
 
du hast recht asrock hat echt 775er löcher, dass ist mir noch garnicht aufgefallen. Gut in deinem Falle macht ein Asrock natürlich sinn, da du dann deinen kühler weiterverwenden willst(wenn du das denn noch magst).

Besser fahren bedeutet: Mehr min fps(das macht in spielen wie gw2 z.b. den unterschied zwischen flüssig und nicht flüssig aus), weniger Stromverbrauch(ist echt enorm was der an saft will) und kühler(wenn du einen alten kühler weiterverwenden wirst, wird die geringere abwärme es dir danken).
 
Danke für die Hilfe. Und das NT? Reicht das auch mit HD 7970 noch aus?
 
Schau mal auf dein Netzteil uns sag mal wieviel W das bei 12V liefern kann.
Laut Geizhals hat dein Netzteil nur 2x6pin PCIe Stecker. Das spricht bei nominal 600W garnicht für die Qualität von deinem Netzteil
 
Gemäß den Spezifikation des NT reicht es locker aus.
Und das NT hat 1x6Pin und einen 6+2 Pin Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf dem NT sind folgende Zahlen:
+12v1 bis +12v4 18A 576W
 
Dann kannst du das NT behalten.
 
Super ich danke euch! Würde vielleicht Asrock extream4 für 65€ kriegen.
LG Jakob
 
Nun ist es fast soweit! Habs jetzt alle Sachen bekommen:
CPU I5 3570k = 191€ (Neu Box)
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Tactical 8 GB (2x 4 GB) DDR3-RAM 1600 MHz 8-8-8-24 = 52€ (Neu)
Mainboard: AsRock Z77 Extreme4 Socket 1155 =65€ (gebraucht angeblich 12 Tage alt)
CPU Kühler: Scythe Ninja =25€ (gebraucht mit 1155 Befestigung)
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-4 =4.70€(Neu)
Also insgesamt=337.70€ inclusive aller Versandkosten.
Heute Abend wird das ganze zusammengebaut und hoffentlich werde ich nicht enttäuscht )

Gruß Jakob

PS.: Danke noch mal an alle die mir geholfen haben! Ihr seit die Besten!
 
Sieht gut aus, ich hätte nur anderen ram genommen, kürzere Latenzen haben noch weniger effekt als höhere Takt auf m ram

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Crucial soll eigentlich sehr gute Chips drauf haben und 2000 Mhz locker packen können
 
dann musst du halt selbst schauen bis wohin die laufen ^^

RAM Oc is halt immer bissl kniffelig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh