PC Aufrüsten

Woif95

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
3
Ort
Oberösterreich
Hallo zusammen,

Ich will meinen PC im Winter mal wieder ein bisschen aufrüsten, da mein Q6600 auch schon in die Jahre gekommen ist :d

Derzeit: Q6600 @ 3.33 GHz, Asus P5QD Turbo, 2 Gig DDR2 800 RAM, ATI Radeon HD 5850, Corsair TX 750W

Will auf Sockel 1155 gehen. Da es massig Mainboards gibt, würde ich gerne eure Mainboard Empfehlungen hören. Die Anforderungen: USB 3.0, SLI, Geeignet zum Übertakten, sollte nicht viel mehr als 130€ kosten.

Prozessor hab ich mal an den i7-2700k gedacht, der wird mit meinem Scythe Mugen 2 gekühlt.
Grafikkarte wird am Anfang die Radeon 5850 bleiben, danach evtl. ne 580er gtx
RAM G.Skill RipJaws X 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Netzteil bleibt mein Corsair TX 750

Würde gerne eure Meinung zu der Zusammenstellung hören.

Danke im Vorraus!

Gruß Woif95
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram reichen 8gb oder machst du irgendwas besonderes mit dem rechner?

die standard empfehlungen sind das asrock z77 extreme4 oder das gigabyte z77x d3h. kosten beide ca. 125 euro.

waurm den 2700k? die 3750k kostet nur 210 und ist neuerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hier im Forum, - und noch dazu ein Kollege aus OÖ! Bin ursprünglich aus Lenzing - du?

Der 2700k macht überhaupt keinen Sinn. Wenn, dann ein gebrauchter 2600k/2600k oder eben neu IVY 3570k/3770k.
Dazu dann beispielsweise ein Gigabyte GA-Z77X-D3H oder MSI Z77A-GD55.

Die GTX580 macht keinen Sinn mehr (warm, braucht viel Strom, "nur1,5GB Speicher").
Wenn du bei NV bleiben willst, dann liegt auf dem Leistungsniveau (bzw. knapp darüber) eine GTX660ti. AMD wäre eine 7950.

SLI - würde ich nicht machen - da lieber eine potente Singlekarte (eben die GTX660ti oder max GTX670) und diese öfters (bei neu erscheinenden Generationen) tauschen. Da hat man immer genug Lesitung, kein Herumgeeiere mit Profilen, Hitzeprobleme und Stromverbrauch.

16GB RAM bringen dir nix beim spielen - du wirst die 8GB schon nie auslasten.
Und RAMs mit großen Gartenzäunen als Heatspreader machen nur Probleme beim Kühlereinbau, der dann mal schnell nicht mehr montierbar ist. Daher nimm besser Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U .
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ein paar virtuelle Maschinen laufen lassen.

Danke. Hab auch schon an das Gigabyte gedacht.

Der 2700k war vor ein paar Tagen billiger als der 2600k auf amazon. ist jetzt allerdings wieder anders. Somit wirds kein 2700k

---------- Post added at 12:44 ---------- Previous post was at 12:40 ----------

Hallo. Ich bin Bezirk Kirchdorf. Grünburg genauer gesagt.

Ja Prozzi hätt ich nur den 2700k genommen weil er vor ein paar Tagen noch billiger als der 2600k war auf amazon.

Wegen der Graka.. Die EVGA GTX 580 Classified Ultra kostet derzeit nur 298€. Darum hätt ich an die gedacht.

Danke für die SLI Aufklärung. Bin da nicht so am laufenden.
 
"Nur" 298€

Das ist ein Witz, effizientere Karten gibts schon für den selben Preis, etwa HD7950 von AMD mit 3Gb VRam und sonst auch mehr als gleichwertigen Leistungen oder die GTX 670 kommt auch schon fast in reichweite mit 350€, gegen die GTX 660 Ti spricht halt aus meiner Sicht das Speicherinterface ein wenig, aber ansonsten ist sie der GTX 580 auf jedenfall überlegen.

Do not do SLI & 8Gb Ram!
 
Ja, "nur" 298€. Dafür gibt es einen ganzen Strauß bessere Karten. ;)
 
Ich war so gut wie gar nicht informiert über die GTX 600er und HD 7000er Serie. jetzt nach ein bisschen recherche bin ich am überlegen zwischen GTX 670 und HD 7970. Kann mich jedoch nicht entscheiden.
 
Die 7970 rechnet deutlich schneller, als die GTX 670. Was gibt es da zu überlegen?
 
wie wo was deutlich schneller? da hab ich aber scheiss gekauft damals ? :d haste nen link madz?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh