[Kaufberatung] PC aufrüsten

Seb287

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2008
Beiträge
101
Hallo zusammen.

Ich möchte mir endlich mal wieder einen Pc neu zusammenstellen. nach stunden habe ich mittlerweile eine vorauswahl getroffen, die ich gerne bewertet haben würde.

folgende frage aber noch vorweg: ich habe noch alte laufwerke, sprich mit ultra-dma anschluss drin, die ich auchw eiterbenutzen will/muss, ebenso ein diskettenlaufwerk. das neue board hat nur noch 1 ide anschluss (für meine 2 platten), sonst nur sata-anschlüsse, die natürlich die laufwerke nicht haben. kann man da irgendwie noch nen steckersatz für kaufen?

hier meine neue konfig:

MoBo: MSI K9N Neo-F V3
CPU: AMD Athlon64 X2 4800+
CPU-Kühler: Arctic Freezer 64 Pro
RAM: 2*1024 Aeneon DDR2 PC6400/800 CL 5
Graka: Club3D HD3850 512mb
Netzteil: keine ahnung, aber alles zu teuer =)

wäre sehr nett, wenn das mal ein paar leute kommentieren würden, auch in bezug auf stärke des netzteils...

wenn der neue pc da ist, werd ich auf jeden fall cod 4 spielen wollen und ähnliches..

Seb287
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was darf der Spaß kosten ?
Kommt übertakten in Frage ?
Welche Auflösung fährst du ?
Nur Spiele-PC oder auch Bildbearbeitung etc?
 
gib ma plz an wieviel du bereit wärst maximal auszugeben, sich jetzt nen x2 noch zu holen ist rausgeworfenes Geld. Ansonsten auf was für einem Monitor zockst du, Größe+Auflösung ?
 
das was da oben steht + netzteil 250 Euro. dabei sollte es auch bleiben.

oc ist kein thema.

1280*1024 im normalen ebtrieb, bei spielen geb ich mich auch mit 1024*768 zufrieden.

Bildbearbeitung nicht, Spiele wie CoD 4 auf jeden Fall.

Monitor ist en 17" flatscreen von LG. Flatron L1919s
 
aber 42 euro für nur 330 watt is en bißchen teurer. wenn ich das gleich geld für en anderes markennetzteil investiere, krieg ich noch ne höhere belastbarkeit raus. corsair vx 450 z.b.

aber was ist denn zu dem rest zu sagen bzgl. komponentenzusammenstellung?
statt des reezer 64 pro käme auch ein alpenföhn groß clockner von ekl in frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic 330W auf 12V: 2x17A = 34A

Corsair 450W auf 12V: 33A

Das heißt da tut sich nicht viel. Das Seasonic reicht locker. Des Weiteren:

Corsair IST Seasonic, nur nen anderer Aufkleber drauf ;)
 
ich hoffe ein letztes mal, dann kann ich bestellen:

MoBo: MSI K9N Neo-F V3
CPU: AMD Athlon64 X2 4800+
CPU-Kühler: Arctic Freezer 64 Pro
RAM: 2*1024 Aeneon DDR2 PC6400/800 CL 5
Graka: Club3D HD3850 512mb
Netzteil: BeQuiet 350 Watt

1, 2 fragen noch =):

Zur Graka, ist die bis 70 Euro in Ordnung bzw was würdet ihr anderes empfehlen?

und ganz wichtig: wie sieht das mit den anschlüssen von älteren laufwerken aus, die nicht auf sata basieren? geht das überhaupt mit dem board, gibts da stecker ide auf sata oder so?

Zur Kühlung, den freezer oder doch besser den groß-clockner von ekl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch das be quiet nehmen wenn das Board keine vernünftige Lüftersteuerung hat, wovon ich bei MSI mal ausgehe, das hat genug Leistung, auch wenns weniger als beim Seasonic ist, und man kann drei Gehäuselüfter übers NT regeln lassen.

Die HD 3850 ist schon ok für den Preis. Der Freezer 64 reicht eigentlich, jedenfalls wenn du aufs Geld achten musst. So lange man den unter 1600rpm laufen lässt ist er auch relativ leise.

Wo bestellst du den Kram?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will bei hardwareversand bestellen:

mit den oben angegebenen komponenten sind 235 euro...das is akzeptabel.
 
Hardwareversand ist nen guter Shop, und ja es gibt soweit ich weiß IDE-> SATA Adapter, oder irre mich gerade komplett ? :hmm:
 
Das Board hat Anschlüsse für 2 IDE Geräte.

Nimmst du den X2 4800 als boxed oder Tray?
 
Zuletzt bearbeitet:
den x2 als tray. ich weiß, dass das board meine 2 festplatten ohne probs zum laufen bringt, durch den ide anschluss.

allerdings habe ich noch 1 dvd-laufwerk, 1dvd-brenner und 1 diskettenlaufwerk, was ich auch zum laufen bringen will. also ich hab nich die kohle um mir noch neue laufwerke zu holen.
 
Diskettenlaufwerk wird ja nicht an IDE angeschlossen ;)

1 DVD Brenner reicht. Da brauchste nicht zusätzlich noch ein DVD Laufwerk.

Für die zweite IDE Platte kannst du überlegen dir so einen Adapter zu kaufen oder ein günstiges externes Festplattengehäuse für USB.
 
http://www.amazon.de/Serial-S-ATA-IDE-Converter/dp/B000V3PY02

taugt sowas? hab ich nur auf die schnelle bei amazon gefunden. ich will auf jeden fall beide platten im pc lassen...

d.h. dann würde ich das dvd-laufwerk wegschmeißen, eigentlich brauch ichs ja wirklich nicht. den dvd-brenner dann über so nen kabel an sata ranhauen...

also bei dem diskettenlaufwerk müsste ich dann in den sauren apfel beißen und mir en usb-laufwerk holen...

@kaltblut: 34 pin in 40 reinzukriegen dürfte auch en schönes abenteuer mit einigen verlusten werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
falls keiner mehr was schreiben will/wird:

danke für eure beteiligung....ihr habt mir ziemlich weitergeholfen
 
bitte bitte ;) für das budget hast echt nichts falsch gemacht ... und wegen dem netzteil brauchst du dir keine sorgen machen, hab ein 350 watt und ein 450 watt von BeQuiet und beide sind top - leise und effizient/ stabil.
 
ich sollte nicht soviel lesen. in nem anderen board meinte jemand, dass der boardchip total evraltet wäre und hat mir nen am2+ board empfohlen, ebenso soll ich die grafikkarte kicken und mir ne 9600er reinbauen. wird natürlich etwas zu teuer für mich...ich mein das system was ich jetz bau muss mal mindestens wieder 3-4 jahre halten und dann kommen neue laufwerke und festplatten als erstes dran...baah, ich weiß fast nix mehr...
 
Mit dem Chipsatz hat dieses "andere" Forum auch Recht. Nimm lieber ein Gigabyte GA-MA78G-DS3H, welcher aber 20€ mehr kostet.

Bei der Graka das selbe Spiel: Eine 9600GT ist eben 25€ teuerer, aber auch nur etwas besser.
 
Wenns AM2+ sein soll und günstig, kannste auch das ECS A780GM-A nehmen. Das ist jedoch nur für CPUs bis 95w zugelassen. Das reicht aber im Normalfall aus. Sonst ist der Vorschlag von Utila die bessere Alternative.

Oder das ASRock A770CrossFire, das gibts aber bei hardwareversand.de nicht. Dafür liesse sich dann später nochmal für ein Appel undn Ei eine zweite HD 3850 dazukaufen und CrossFire betreiben :d Das wäre aber mehr Spielerei.

Und bezüglich des "total veraltet": kommt draufan, was du vor hast. Wenn du das System nie mit einer Phenom CPU ausrüsten willst, reicht der nForce 560. Bei günstiger Hardware ist das mit dem aufrüsten eh so eine Sache.

Der X2 4800+ hat vom AM2+ keine Vorteile gegenüber AM2.

Zum späteren Aufrüsten ist Utila's bzw. mein Vorschlag besser geeignet, kostet aber auch ne Ecke mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich hör jetz einfach auf euch =) ihr habt am meisten und hilfesbereitesten geantwortet =) dann kann ich jetz in ruhe die VERDAMMTE stechmücke jagen, die mir schon den ganze tag auf die nerven geht.

also vielen dank nochmal...
 
Viel Spaß mit deinem neuen System.

Und zeig der Mücke wer der Herr im Haus ist :fresse:
 
ich erschlag die direkt mit meinem alten mainboard.
 
MoBo: MSI K9N Neo-F V3
CPU: AMD Athlon64 X2 4800+
CPU-Kühler: Arctic Freezer 64 Pro
RAM: 2*1024 Aeneon DDR2 PC6400/800 CL 5
Graka: Club3D HD3850 512mb
Netzteil: schau ich noch, weil ich doch lieber en stärkeres nehmen will, aber ich schau nach markenteilen. xilence taugen nicht sooo viel, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh