PC Aufrüsten

Silece

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
631
Hallo,

ich habe mal wieder Gothic 3 ausgegraben. Leider ruckelt das immer noch genausoviel wie früher (Ich dahcte mit dem 1.5er Patch und besseren Treibern würde es besser geworden sein).

Also muß ich aufrüsten.
Derzeit schaut es so aus:
P4 3GHz
2GB DDR1-RAM
nVidia Geforce 6600GT
Ich denke mal ein upgrade auf 3,4GHz würde nicht viel bringen?

Leider kann das Board nicht mehr als 2GB (irgendwie erkennt es auf den hinteren beiden Plätzen nichts... Sch*** Gigabyte!), fällt also auch weg.

Bleibt nur die Grafikkarte. Was ist den für AGP so das derzeit beste vom Preis/Leistungs-Verhältnis? Ich würde ja eigentlich gerne bei nVidia bleiben, habe gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Komplett neukaufen kommt leidernicht in fragen, das wird zu teuer für meinen Geldbeutel (ausserdem muß der PC nur noch ein Jahr halten :-) )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATI 1950.

Besser: Verkaufen und neue Komponenten kaufen;) NEUKAUFEN muss nicht teuer sein;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, denn für Prozessor, Mainboard, Speicher und Grafikkarte kommt schon einiges zusammen. Zumindest mehr als ~150EUR ;)
 
ich würd sagen: graka aufrüsten (1950pro) und prozzi lassen
hast du eigentlich nen 775 oder 478 sockel???
 
Die Lösung mit ner 1950pro Agp wäre nicht schlecht. Ein Freund von mit hat sich die letztens in seinen 3ghz P4 Rechner eingebaut und kann jetzt die meisten Spiele wieder in hohen Einstellungen spielen.
 
Jup. Die 478er können doch nicht soo schlecht sein...
 
Ich denke ich werde das mit der Grafik machen, viel Zeit zum spielen habe ich ja eh nicht mehr :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh