Guten Tag,
ich würde gerne meinen, bereits 7 Jahre alten, PC ein bisschen aufrüsten wollen.
Da ich mich nicht so gut damit auskenne, wollte ich einmal nachfragen,
an welchen Schrauben man noch drehen kann, um noch ein bisschen mehr Leistung zu bekommen.
(Grund: Einige Spiele lassen sich nicht ohne weites spielen)
Viel mehr wie 300€ sollte der Spaß jedoch nicht kosten. Da auch die Frage, lohnt es sich überhaupt?
Müssten/Sollten ggf. mehrere Komponenten gewechselt werden?
Empfohlen wurde mir, auf eine Leistungsstärkere CPU umzusteigen (Macht dies Sinn?)
Meine Hardware:
CPU: Intel Core 2 Duo E6850 (2x 3,0 GHz) Sockel 775
RAM: 4 GB DDR2 Corsair XMS2
Grafikkarte: GeForce GTX 660 Windforce
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3P
Festplatte: SSD
Netzteil: 600W von Nitrox
Den RAM könnte ich auf 8 GB aufrüsten, hatte damit jedoch mehr Probleme, als wenn ich die 4 GB drin habe (jeweils 2 GB Riegel).
Würde mich über ein paar Feedbacks sehr freuen.
Grüß, Marc
ich würde gerne meinen, bereits 7 Jahre alten, PC ein bisschen aufrüsten wollen.
Da ich mich nicht so gut damit auskenne, wollte ich einmal nachfragen,
an welchen Schrauben man noch drehen kann, um noch ein bisschen mehr Leistung zu bekommen.
(Grund: Einige Spiele lassen sich nicht ohne weites spielen)
Viel mehr wie 300€ sollte der Spaß jedoch nicht kosten. Da auch die Frage, lohnt es sich überhaupt?
Müssten/Sollten ggf. mehrere Komponenten gewechselt werden?
Empfohlen wurde mir, auf eine Leistungsstärkere CPU umzusteigen (Macht dies Sinn?)
Meine Hardware:
CPU: Intel Core 2 Duo E6850 (2x 3,0 GHz) Sockel 775
RAM: 4 GB DDR2 Corsair XMS2
Grafikkarte: GeForce GTX 660 Windforce
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3P
Festplatte: SSD
Netzteil: 600W von Nitrox
Den RAM könnte ich auf 8 GB aufrüsten, hatte damit jedoch mehr Probleme, als wenn ich die 4 GB drin habe (jeweils 2 GB Riegel).
Würde mich über ein paar Feedbacks sehr freuen.
Grüß, Marc