Hallo zusammen! 
So langsam wird es mal wieder Zeit die Kisten unterm Schreibtisch aufzurüsten. Derzeitiges System:
Intel E6420 Core² Duo
Gigabyte DS3P (Rev. 3.3), Intel 965 Chipsatz
2 * 2 GB Corsair DDR2
Powercolor HD5770 PCS+
Aufgerüstet werden soll die Plattform. Die Grafikkarte ist ausreichend für den 22" TFT (1680x) dimensioniert.
Nutzerprofil: Office, Internetgedöns und Zocken (gerade BFBC2 - ist der eigentliche Grund das System aufrüsten zu wollen - katastrophale Ladezeiten und nen Quadcore wäre auch fein)
Ziel: ein möglichst flottes und sparsames System, OC ist nicht geplant und kommt auch wegen Sparsamkeit nicht in Frage (oder irre ich mich da?), eher undervolten wäre da wohl angebracht...
Nun gebe es da mehrere Optionen:
Option1:
Plattform behalten und nen Quadcore (Q6600 oder aber Q9550, Q9650) zulegen...
Option2:
i5-750, 4GB DDR3, neues Board...
Option3:
X6 1055T mit dem vorhandenen DDR2 RAM nutzen und nen kompatibles AMD 770 Board dazu
Option4:
X6 1055T mit neuem DDR3 RAM und Board
Pflicht-"option": ne Intel Postville 80GB für Windows 7 Pro und zumindest ein paar Spiele (dürfte den größen Sprung an "gefühlter" Performance bringen
)
Was ich ausgeben möchte? Ich habe nicht die geringste Ahnung... Ist die vorhandene Plattform mit nem Q9550 noch leistungsfähig genug? Oder sollte ich die rund 600€ (inkl. SSD) in die Hand nehmen und ne neue Plattform kaufen?
Ob das neue System von Intel oder AMD befeuert wird, ist mir egal.
Jetzt noch das letzte: "Hilfe!?" an euch Experten!
Und "Danke!" schonmal!
Gruß, daniel...

So langsam wird es mal wieder Zeit die Kisten unterm Schreibtisch aufzurüsten. Derzeitiges System:
Intel E6420 Core² Duo
Gigabyte DS3P (Rev. 3.3), Intel 965 Chipsatz
2 * 2 GB Corsair DDR2
Powercolor HD5770 PCS+
Aufgerüstet werden soll die Plattform. Die Grafikkarte ist ausreichend für den 22" TFT (1680x) dimensioniert.
Nutzerprofil: Office, Internetgedöns und Zocken (gerade BFBC2 - ist der eigentliche Grund das System aufrüsten zu wollen - katastrophale Ladezeiten und nen Quadcore wäre auch fein)
Ziel: ein möglichst flottes und sparsames System, OC ist nicht geplant und kommt auch wegen Sparsamkeit nicht in Frage (oder irre ich mich da?), eher undervolten wäre da wohl angebracht...
Nun gebe es da mehrere Optionen:
Option1:
Plattform behalten und nen Quadcore (Q6600 oder aber Q9550, Q9650) zulegen...
Option2:
i5-750, 4GB DDR3, neues Board...
Option3:
X6 1055T mit dem vorhandenen DDR2 RAM nutzen und nen kompatibles AMD 770 Board dazu
Option4:
X6 1055T mit neuem DDR3 RAM und Board
Pflicht-"option": ne Intel Postville 80GB für Windows 7 Pro und zumindest ein paar Spiele (dürfte den größen Sprung an "gefühlter" Performance bringen

Was ich ausgeben möchte? Ich habe nicht die geringste Ahnung... Ist die vorhandene Plattform mit nem Q9550 noch leistungsfähig genug? Oder sollte ich die rund 600€ (inkl. SSD) in die Hand nehmen und ne neue Plattform kaufen?
Ob das neue System von Intel oder AMD befeuert wird, ist mir egal.
Jetzt noch das letzte: "Hilfe!?" an euch Experten!

Und "Danke!" schonmal!

Gruß, daniel...