PC aufrüsten nach fast 8 Jahren

Josiris

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
21
Ort
Ostwestfalen
Guten Morgen liebe Community,

ihr habt mir vor fast 8 Jahren geholfen meinen ersten Gaming-PC zusammenzustellen. Den Thread dazu findet ihr hier.
Mittlerweile bin ich einen Tuck älter, arbeite auch viel an meinem Rechner (Homeoffice, bald Uni).

Da im Winter vermutlich eine PlayStation 5 einziehen wird, habe ich mich mit einem 4k-Bildschirm beschäftigt, da ich meiner Freundin die Ruhe im Wohnzimmer lassen möchte. ;)
In dem Zug habe ich drüber nachgedacht, ob ich nicht was an meinem Rechner updaten sollte.

Viel spielen tu ich am PC nicht mehr, außer ab und zu mal ne Runde Dota. Hier hat mein Rechner auch keine Probleme.

Verbaut ist derzeit:

Intel Core i5 3570 4x 3.40GHz So.1155 BOX 177,85 €
ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail 74,86 €
Gigabyte GeForce GTX 660 Windforce 2X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 188,99 €
CoolerMaster HyperTX 3 Evo 17,29 €
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold 59,97 €
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil 53,03 €
Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD (6,4 cm (2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA 6.0Gbps) 92,98 €
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s 64,73 €
ASUS PCE-N15 14,90 €
LG GH24NS bare schwarz 20,00 €
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9 36,34 €

Dazu kommt Win 7 Professional.


Was ist eurer Meinung nach "dringend" zu updaten? Geplant sind 300-400€.

Viele Grüße und danke im Vorhinein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel spielen tu ich am PC nicht mehr, außer ab und zu mal ne Runde Dota. Hier hat mein Rechner auch keine Probleme.

Damit hast du dir die Frage selbst beantwortet...

An deiner Stelle würde ich sogar das alte Geraffel irgendwie zu Geld machen und mir ein Notebook für die Uni kaufen. TP T450/T460/ bzw. X250/X260 etc. .

Für 400€ + dem Erlös der alten HW lässt sich da ordentlich was machen.
 
Man kriegt auch richtig gute refurbished Business Laptops für den Preis, wenn man etwas rumsucht. Letztens erst ein Fujitzu Lifebook mit Skylake i5 und guter Aussattung für um die 400€ gesehn. Da hat man dann schon was ordentliches, weil die Dinger mal an die 2000€ gekostet haben.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Für die Uni habe ich erstmal mit meinem iPad geplant. Dort wird dann ggf. nachgekauft, falls dort was fehlt.
Ein Tower-PC soll auf jeden Fall bestehen bleiben, alleine schon fürs Homeoffice mit zwei Bildschirmen. Mir ist aber auch bewusst, dass ich mir hier nen Dock hinlegen kann, um dann alles über den Lappi laufen zu lassen. Das werde ich im Herbst sehen.

Wie steht ihr zu einem Update auf Win10? Muss ich was an der Hardware anpassen, wenn ich einen Bildschirm durch einen 4k-Monitor ersetze?
 
Win 10 ist kein Problem. 4K Monitor über Displayport auch nicht.
 
Win 10 update ist sogar umsonst solange du noch deinen 7er key hast. Fürs reine Homeoffice, I-Net surfen, Videos schauen (selbst in 4k) sehe ich jedenfalls keinen Bedarf bei dir aufzurüsten.

Für dich am besten wäre Dock + NB wie du schon selber sagst. Tablet und Uni davon würde ich dir eh abraten... für kleine Mitschriften in der Vorlesung oder mal schnell was im Skript markieren okey. Spätestens bei der ersten Hausarbeit/Semesterarbeit stößt du damit an die Grenzen.

Spar dir das Geld lieber für die ganzen Erstsemester Partys 🍺 :haha:
 
Schafft der Rechner denn 4K plus normalen Bildschirm problemlos?

Nur iPad ohne Computer würde ich auch nicht riskieren. iPad ist eher für die PDFs und Notizen in der Vorlesung.

Da ich berufsbegleitend studiere ist Geld weniger das Problem. Dafür wird weniger Zeit für Party bleiben ;) Ist aber nicht soo tragisch da meine Freundin auch berufsbegleitend studiert.
 
Gehen tut es kommt auf die Anschlüsse der Graka an...

Hast du nur HDMI bzw. DVi musst dich mit 4k@30Hz begnügen. Für Office usw. ist das aber ausreichend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh