[Kaufberatung] PC Aufrüsten - Low Budget - Herausforderung

fitzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
168
Hallo Leute,

ein Kollege der bei mir im FIFA Pro Club Team spielt, hat seit dem neuesten Teil starke "Input Lags" und kann somit nicht mehr sauber mitspielen.
Wäre toll, wenn wir eine schnelle und saubere Lösung finden, damit dieser 1. nicht viel Geld ausgeben muss und 2. ein System hat, dass ihn für die nächste Zeit über die Runden bringt.

Anforderungen FIFA 17:
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-FIFA-17-Systemanforderungen-16099971.html

Sein aktuelles Setup:

CPU: Amd Phenom II x4 840
MB: ASRock N68C-S UCC
Graka: GeForce GTX 760
RAM: 8 GB DDR3 (2x4gb)
Win 10 64 bit

Unser Meinung nach reicht der CPU halt einfach nicht aus.

Er überlegt:
i5 6500
Gigabyte GA H110M S2H
reinzupacken.

Sein Budget liegt bei max. 250€.

Was sagen die Profis dazu?

Besten Dank
Fitzo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch zu groß die Herausforderung? :lol:
 
Besten dank.

Und welches Mobo würdest du vorschlagen, wenn er doch mit ddr 4 RAM arbeiten will?
 
Zuletzt bearbeitet:
das billigste was ddr4 unterstützt ... ich würd ja gebraucht ne i5-4460 o.ä combo kaufen und ne etwas stärkere gpu dabeipackem -> r9-380/gtx960

das is definitiv machbar und bietet außerdem ne repektable gamingperformance und das selbst bei aktuellen aaa titeln
 
Wenn du auf ddr4 gehen willst reichen 250€ nicht aus.
Ich würde, wie mike schrieb gebraucht auf haswell setzen, dann kann er erst mal den ram behalten und evtl. durch den vk der alten cpu und board, so wie graka an genug budget kommen um ne bessere Grafikkarte zu kaufen.
Dann wäre aber noch wichtig, was für ein Netzteil im pc steckt :)
 
bei dem dürftigen Budget fällt ein Skylake nebst Board und neuem RAM von Haus aus weg, man kann nur eine Lösung nehmen, die auch DDR3 unterstützt. Und selbst, wenn man ein Zwitterboard wie das Asrock H110M nimmt, dass zwei Bänke DDR4 und zwei DDR3 hat, würde das Board zusammen mit einem i5-6600 bereits wieder das Budget überschreiten.

Es bleibt ihm also eigentlich nur die gebrauchte Haswell-Combo zu kaufen. Bereits ein Sandy- oder IvyBridge wäre schneller als sein Phenom, allerdings auch zu alt und nicht zielführend
 
Heyho hier ist der besagte Kumpel :d

Es würde vom Budget her auch noch bis 350€ passen.

Dabei hatte ich mir überlegt:

CPU: I5-6500
MB: ASRock H110M-HDS (Wobei Bernard ja nicht wirklich gut darüber gesprochen hat :d)
RAM: Crucial 2x4GB DDR4-2133
Kühler: EKL Ben Nevis Tower

Das war jetzt so mein plan...ich hab bei gebrauchten PC teilen immer so meine Bedenken ehrlich gesagt da man ja nie weiß wie derjenige davor damit umgegangen ist. Oder kennt ihr eine vertrauenswürdige Seite bzw eine Seite die ihr weiterempfehlen würdet wo man sich Online gebrauchte teile bestellen kann?
 
Naja, ich bin von Zwitterlösungen von Asrock eben nicht begeistert. 2 Bänke DDR3 und 2 Bänke DDR4. Verleitet auch dazu das Ganze mischen zu wollen, was aber nicht geht.
 
Hm bräuchte ich denn tatsächlich einen CPU Kühler auf dem i5? Ich hab ehrlich gesagt nicht vor den zu übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh