[Kaufberatung] PC Aufrüsten(Kleiner PC)(Gaming)

EmerpuS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
2.134
Hey,

ich besitze aktuell ein AMD Athlon X2 250@3Ghz(Alpenföhn Brocken), 8GB RAM, XFX Dual Fan HD6870 1GB, Gigabyte GA-870A USB3 rev. 3.1., be quiet pure power 430w(L7 ohne KM)

Aufrüsten wollte ich meine Gehäuse+CPU+Mainboard, auf Intel. GPU bleibt vorerst. Ich wollte auch ein neues Gehäuse, eigentlich mal das Fractal Design Define R4, doch das ist schon groß, dann habe ich das Fractal Design Define Mini gesehen, aber das ist aktuell sogar ganz leicht größer als mein aktuelles Gehäuse(Xigmatek Asgard II), und in das passt sogar ein normales ATX Board und ins Define Mini nur ein µATX(Komisch).

Ich möchte auf jedenfall ein hochwertiges Gehäuse, mit Dämmung am besten wie bei Fractal Design Define. Es sollte nicht mehr kosten als das Mini, und auch nicht größer sein, eher kleiner. Gibt es da etwas gutes?



Nehmen wir an ich nehme das Define Mini, was für Komponenten würdet Ihr empfehlen? Ich möchte es zum spielen benutzen, übertakten werde ich nicht.

Bei der CPU dachte ich an ein Intel Core i5-3330, 4x 3.00GHz, boxed (BX80637I53330) 155EUR~

Und auch für meine XFX Dual Fan HD 6870 brauch ich einen neuen leisen Kühler, es ist ein Custom Modell, was würde passen?

Grüße:).

Edit: Oder noch eien Frage, überhaupt jetzt aufrüsten, oder warten bis Haswell kommt? Kommt doch demnächst oder? Würde IB günstiger werden am Anfang oder dauert das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie sieht denn dein Nutzerprofil aus, also was machst du hauptsächlich mit dem PC (beim Gaming, was und in welcher Auflösung/Details wird gespielt)?

Aktuell könntest du dir beispielsweise auch günstig einen Phenom II X4 955BE (C3) aus dem hiesigen Marktplatz zulegen und selbigen noch ein wenig übertakten, damit dein Unterbau für die nächsten XX Monate und auch für eine stärkere Grafikkarte gerüstet ist.
 
Hey,

GTA IV, BF3, sonst Spiele mit niedrigeren Anforderungen als die zwei. In Zukunft Company of Heroes 2, Metro Last Light,, Star Wars 1313, GTA V(Falls es für den PC kommt) etc.

Auflösung 1920x1080p.

Ich glaube auch das mein Mainboard einen Defekt hat, beim start ist oft nur ein schwarzer Bildschirm und ein Cursor blinkt weiß da dann muss ich lange auf den Einschaltbutton klicken, manchmal steht da(Fehlermeldung gerade vergessen) das es nicht geht und ich mit strg+alt+entf neu starten muss. Es ging jetzt ein paar Tage normal, aber heute morgen wieder das Problem, geht schon Wochen, muss manchmal lange versuchen bis der PC startet. Geht schon lange so, Windows mehr als 10x neu installiert, auch mit anderer Festplatte das selbe und mit anderen Sataschnittstellen. Das Mainboard wurde so schon einmal repariert weil es abgeraucht ist.

Darum wollte ich gleich auf Intel umsteigen, und die GPU wollte ich aktuell auch nicht aufrüsten, so schlecht ist die ja nicht und die CPU hinkt eher hinterher(Bevor ich die CPU dann nach XX Monaten wieder ersetze, dann lieber gleich und dann bleibt die lange Zeit bei mir). Die GPU würde ich Ende 2014/ Anfang 2015 aufrüsten.
 
Nun gut, wenn ein Defekt vorliegt, dann könnte man auch gleich den gesamten Unterbau wechseln, aber hast du bis auf die Startprobleme auch so mit Abstürzen zu kämpfen? Es kann zwar sein, dass es am Mainboard liegt, aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten (bspw. RAM oder Graka) und es wäre ja blöd, wenn du den fehler sozusagen mit ins neue System übernimmst :fresse:
 
Sind nur beim Start diese Probleme, Abstürze habe ich nie. GPU hat auch keine Probleme. Sonst läuft der Rechner top.

Aber ich möchte ja so oder so auf Intel umsteigen, darum suche ich dafür eine Kaufberatung, speziell auch wegen dem Mainboard, und vielleicht einem anderen Gehäuse.

Danke schon mal an alle Helfer:).
 
Das mainboard kannst du ohne Probleme nehmen. Als CPU dann den i5 3470... Als Gehäuse habe ich schon länger das silverstone temjin evolution im Auge (war bisher aber zu geizig :)) ist m.e. absolut der Hammer das teil!
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Also mal im ernst!
Ich habe die letzten tage viel in der Bucht gesucht da ein Kumpel einen neuen/gebrauchten Gamer sucht!

Man bekommt dort z.B. Z68 Chipsätze für um die 40 Euro z.B. ein Gigabyte Z68XP UD4 für 41.60 exkl. Versand!
In Ebay Kleinanzeigen habe ich einen 2600K für 120 Euro gekauft!
Bei Kleinanzeigen sind oft sachen günstiger wie beim steigern!
z.B. MSI GTX 465 Twin Frozer für 50 Euro, ein bequiet E7 450W für 35 Euro!
Wer etwas schaut und nicht zwingend auf einen Artikel fixierd ist kann sich in der Bucht einen Top Rechner für schmales Geld ersteigern!

Also bitte Finger weg von einem 955 BE!
Ein weiteres Beispiel:
Es ist mir leider ein 1090T für 50 Euro durch die Lappen gegangen weil ich nicht zu früh am Morgen anrufen wollte!
 
naja die 7er serie von Bequiet war nicht so der bringer und eine 465 sollte auch nicht für mehr Geld verkauft werden :fresse2: (ist ja schon 2 Generationen alt (5er und 6er). Mir Persönlich zb ist preiswerte Neuware lieber als gebraucht kauf und sei es nur wegen der Gewährleistung (garantie).
 
Das mainboard kannst du ohne Probleme nehmen. Als CPU dann den i5 3470... Als Gehäuse habe ich schon länger das silverstone temjin evolution im Auge (war bisher aber zu geizig :)) ist m.e. absolut der Hammer das teil!
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
Wieso das 3470 dann? Sind auch nur paar MHz mehr.
Also mal im ernst!
Ich habe die letzten tage viel in der Bucht gesucht da ein Kumpel einen neuen/gebrauchten Gamer sucht!

Man bekommt dort z.B. Z68 Chipsätze für um die 40 Euro z.B. ein Gigabyte Z68XP UD4 für 41.60 exkl. Versand!
In Ebay Kleinanzeigen habe ich einen 2600K für 120 Euro gekauft!
Bei Kleinanzeigen sind oft sachen günstiger wie beim steigern!
z.B. MSI GTX 465 Twin Frozer für 50 Euro, ein bequiet E7 450W für 35 Euro!
Wer etwas schaut und nicht zwingend auf einen Artikel fixierd ist kann sich in der Bucht einen Top Rechner für schmales Geld ersteigern!

Also bitte Finger weg von einem 955 BE!
Ein weiteres Beispiel:
Es ist mir leider ein 1090T für 50 Euro durch die Lappen gegangen weil ich nicht zu früh am Morgen anrufen wollte!
Danke, ich schau mich mal um.
naja die 7er serie von Bequiet war nicht so der bringer und eine 465 sollte auch nicht für mehr Geld verkauft werden :fresse2: (ist ja schon 2 Generationen alt (5er und 6er). Mir Persönlich zb ist preiswerte Neuware lieber als gebraucht kauf und sei es nur wegen der Gewährleistung (garantie).

Inwiefern? Wollte mir demnächst auch ein Modulares Netzteil anschaffen, welches wäre interessant für mich? Der 400W Bereich sollte auslangen.
 
So, habe mir jetzt auf Ebay einen i5-2400 (Neu)(Nur CPU)(Hat der Verkäufer als Austausch für seine kaputte bekommen, hat sich zwischenzeitlich aber eine stärkere gekauft)(Gute Bewertungen) für 118~EUR erwischt, fehlt nur noch Mainboard und Gehäuse. Die CPU langt mir für meine Anwendungen, und zu dem Preis top.

Mainboard weiß ich leider immernoch nicht, schau ich gerade. Wird wohl ein Mini ATX werden, außer ich find ein anderes schlichtes Gehäuse(Evtl. mit Dämmung). sollte klein sein.

Wie wäre das? ASRock H77 Pro4-M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/746897 Oder langt das ASRock B75 Pro3-M eigentlich? PCIe langt mir, 2xSata 6GB/s auch beim B75, was ist da sonst besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
die günstigen b75 boards haben in der regel nur einen sata 6gb/s anschluss.
alles was da mehr ist, wird über zusätzliche controller geregelt. die taugen aber meisten nichts.

also wenn es 2 sata 6gb/s anschlüsse sein sollen --> chipsatz h77.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh