[Kaufberatung] PC Aufrüsten, gut und günstig.

The_first_angel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2005
Beiträge
125
Hallo,

zur Zeit sieht meine PC Konfiguration so aus.

AMD Athlon 64 X2 6000+ (90nm)
Asus M2N32-Sli
4GB DDR2 800 Ram
XP Prof.
Geforce GTX260² (letzte Revision)
Enermax 625W Modu 82+

Hatte erst einen I7 930 im Auge, da hat mich das Board GigaByte GA-X58A-UD5 angetan.
Aber ich lese immer mehr das die I7 Reihe auch nicht das Wahre ist, bei Games oft den kürzeren ziehen gegenüber den günstigen AMD Phenom II X4 965.

Ich möchte ein Rechner haben der Kühl und schnell ist, das Mainboard sollte mind. 1 PCI noch haben, wegen Soundblaster XiFI Xtreme Gamer Fatality Karte.

Ein E-Sata natürlich muss auch vorhanden sein. Würde mir dann Windows 7 Professional 64 Bit holen.

Die Phenom II X4 965 soll natürlich ziemlich viel Strom ziehen und auch extrem heiss werden und so ein Backofen Prozessor wie den AMD 6000+ möchte ich nicht mehr haben. (Gekühlt wird der mit den Scythe Samurai Master)

Meint ihr Intel legt in kurzer Zeit nochmal nach und bringt die I7 Reihe in 32nm Technik nach, gibt ja schon einige Prozessoren in 32nm.

Könnte auch ein paar Monate noch warten, nur die Frage ob sich das lohnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X6 1055 + Mugen2 ...


Wie hoch ist dein Budget ?
Monitor hat welche Auflösung ?
 
X6 1055 + Mugen2 ...


Wie hoch ist dein Budget ?
Monitor hat welche Auflösung ?

Ich habe noch mein schönen 19 Zoll Röhrenmonitor, der soll auch bleiben, da ich mich mit TFT (schon 3 verschiedene getestet) nicht anfreunden kann, was den Blickwinkel und Bildveränderung (Hell/Dunkel) angeht.
Zocken tue ich meist auf 1600x1200 auch wenn der Monitor 1920x1440 unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Phenom II X4 965 soll natürlich ziemlich viel Strom ziehen und auch extrem heiss werden
Naja so schlimm ist es mit Sicherheit nicht.
Dsweiteren würde ich dann auch nur den X4 955 nehmen, da man diesen über den freien Multi lockerst auf das Niveau des X4 965 bringt.

Aber nochmal die Fragen:
Was machst du so alles mit dem PC?
Und wie hoch ist das Budget?
 
Naja so schlimm ist es mit Sicherheit nicht.
Dsweiteren würde ich dann auch nur den X4 955 nehmen, da man diesen über den freien Multi lockerst auf das Niveau des X4 965 bringt.

Aber nochmal die Fragen:
Was machst du so alles mit dem PC?
Und wie hoch ist das Budget?

Hauptsächlich Games zocken.
Budget: Um so günstiger umso besser, möchte ja auch kein Geld aus den Fenster werfen. Aber das System soll auch erstmal einige Jahre für Spiele reichen, (Okay hier und da mal ne neue Grafikkarte später austauschen normal, aber die CPU soll halt auch immer alles rausholen können, was zur Zeit mein AMD System 6000+ nicht macht.)
Das ein PC nie komplett Zukunftsicher sein wird, kann man sich ja vorstellen, da wenn eine neue CPU auch meist ein neuer Sockel kommt.
 
Preis: 621,02

1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 77,08
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Compuland 93,82
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Compuland 174,60
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 29,90
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Compuland 17,30
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 38,45
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei VV-Computer 189,87


Ob du die letztgenannten Teile ebenfalls neu kaufen möchtest, bleibt natürlich dir überlassen ;)
 
Danke für den Einkaufstipp, also ist der I7 gar nicht so toll wie in den Medien oft behauptet.
Graka reicht erstmal locker noch die GTX260Extreme+, zudem bei Nvidia man ja schon kennt, das es mehrere Revisionsauflagen geben wird, wie in den letzten Jahren ja schon.
Beste Beispiel ist ja die GTX260:
1. Auflage: 192 Streamprozessoren, 65nm Fertigung
2. Auflage: 216 Streamprozessoren, 65nm Fertigung
3. Auflage: 216 Streamprozessoren, 55nm Fertigung

Da kommt garantiert bei der Geforce GTX460 auch noch was nach, und wäre rausgeschmissenes Geld.
 
Da kommt glaub ich eh keiner mehr nach was nVidia da so in letzter Zeit alles auf den Markt geschmissen hat o:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh