The_first_angel
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 125
Hallo,
zur Zeit sieht meine PC Konfiguration so aus.
AMD Athlon 64 X2 6000+ (90nm)
Asus M2N32-Sli
4GB DDR2 800 Ram
XP Prof.
Geforce GTX260² (letzte Revision)
Enermax 625W Modu 82+
Hatte erst einen I7 930 im Auge, da hat mich das Board GigaByte GA-X58A-UD5 angetan.
Aber ich lese immer mehr das die I7 Reihe auch nicht das Wahre ist, bei Games oft den kürzeren ziehen gegenüber den günstigen AMD Phenom II X4 965.
Ich möchte ein Rechner haben der Kühl und schnell ist, das Mainboard sollte mind. 1 PCI noch haben, wegen Soundblaster XiFI Xtreme Gamer Fatality Karte.
Ein E-Sata natürlich muss auch vorhanden sein. Würde mir dann Windows 7 Professional 64 Bit holen.
Die Phenom II X4 965 soll natürlich ziemlich viel Strom ziehen und auch extrem heiss werden und so ein Backofen Prozessor wie den AMD 6000+ möchte ich nicht mehr haben. (Gekühlt wird der mit den Scythe Samurai Master)
Meint ihr Intel legt in kurzer Zeit nochmal nach und bringt die I7 Reihe in 32nm Technik nach, gibt ja schon einige Prozessoren in 32nm.
Könnte auch ein paar Monate noch warten, nur die Frage ob sich das lohnt.
zur Zeit sieht meine PC Konfiguration so aus.
AMD Athlon 64 X2 6000+ (90nm)
Asus M2N32-Sli
4GB DDR2 800 Ram
XP Prof.
Geforce GTX260² (letzte Revision)
Enermax 625W Modu 82+
Hatte erst einen I7 930 im Auge, da hat mich das Board GigaByte GA-X58A-UD5 angetan.
Aber ich lese immer mehr das die I7 Reihe auch nicht das Wahre ist, bei Games oft den kürzeren ziehen gegenüber den günstigen AMD Phenom II X4 965.
Ich möchte ein Rechner haben der Kühl und schnell ist, das Mainboard sollte mind. 1 PCI noch haben, wegen Soundblaster XiFI Xtreme Gamer Fatality Karte.
Ein E-Sata natürlich muss auch vorhanden sein. Würde mir dann Windows 7 Professional 64 Bit holen.
Die Phenom II X4 965 soll natürlich ziemlich viel Strom ziehen und auch extrem heiss werden und so ein Backofen Prozessor wie den AMD 6000+ möchte ich nicht mehr haben. (Gekühlt wird der mit den Scythe Samurai Master)
Meint ihr Intel legt in kurzer Zeit nochmal nach und bringt die I7 Reihe in 32nm Technik nach, gibt ja schon einige Prozessoren in 32nm.
Könnte auch ein paar Monate noch warten, nur die Frage ob sich das lohnt.