PC Aufrüsten für Zukunft

Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,
mein PC ist nun etwas in die Jahre gekommen und sollte meines Erachtens nach wieder bisschen flotter werden.
Der PC wird fast ausschließlich zum Spielen genutzt. Da ich aber nicht die meiste Zeit zum Spielen habe laufen bei mir meistens immer "ältere" Games.
Meistens schlage ich bei den Steam-Sales zu. Vermutlich werden zu Weihnachten Spiele wie GTA V in meinem Warenkorb landen (nur zur Einschätzung für welchen Zweck der PC benötigt wird. Bin also ca. 1 1/2 Jahre hinterher). Wäre also schön wenn diese Kategorie mit sehr guter Performance laufen würde.

Nichts desto trotz sollte der PC natürlich auch für die nahe Zukunft geeignet sein ;-)

Da Beruf und Familie (und das gelegentliche zocken) mich zeitlich einschränkt, benötige ich eure Hilfe. Konnte mich die letzten Jahre leider nicht mehr im Detail über die Hardwarenneuigkeiten informieren. Einen PC zusammenbauen sollte allerdings möglich sein.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, welche Bestandteile ich upgraden sollte. Eventuell wäre auch ein Neubau sinnvoller.
Vom Budget hätte ich aktuell ca. 600,- € zur Verfügung. Anfang nächstes Jahr könnte ich dann nochmal ca. 400,- € investieren.

Nachfolgend mein aktueller PC:

Gehäuse: Xigmatek Midgard Pure Black Edition: XIGMATEK - Produkt
Netzteil: Coolermaster Silent Pro M500
Lüfter: Noiseblocker Multiframe M12-S2
Mainboard: ASUS M4A87TD/USB3
CPU: AMD Phenom II X4 955
RAM: 2x G.Skill DDR3 2GB (insgesamt also 4GB)
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Festplatte: 840 EVO von Samsung (120GB). Dazu noch ne HDD vorhanden.

Vielen Dank!
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der unterbau und die gpu sind eigentlich nicht mehr ausreichend.

egal was du davon austauschst. die andere seite wird limitieren
 
I5, B150 Board, noch Ram dazu und dann schauen wie es läuft. und ob zu zufrieden bist.
 
Ok, wäre folgender Grundaufbau sinnvoll?

CPU: Intel i5 6600 - 4x 3,30 GHz für ca. 210 €
Board: Gigabyte GA-B150M-D3H für 80 €
Ram: 16GB DDR4 von Corsair für 85 €

Das würde mich dann ca. 375,- € kosten.

Im zweiten Schritt (nächstes Jahr) dann eventuell Upgrade der GraKa (GTX 1060 i.O.? Wäre dann ca. 270 €)

Frage wäre ob das Netzeil und der Lüfter ausreichend sind oder ob hier eine Verbesserung her muss.

Meinen derzeitigen CPU-Kühler von Xigmatek müsste ich vermutlich auch tauschen, da Umstieg von AMD auf Intel?!
 
Das NT ist solide. Das kann noch etwas bleiben.
CPU Kühler kannste nen BenNevis mit ordern.
 
Das Netzteil ist von 2008 - ohne DC-DC-Technik.

Spätestens wenn die GTX750 rausfliegt, muss das Netzteil getauscht werden.

Beim Netzteil solltest du dann zum Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 Preisvergleich greifen ... wenn du vielleicht mal eine "fette GPU" á la GTX1080(Ti) betreiben möchtest, sollte das 500W-Modell ran. Aber die wenigsten kaufen eine GTX1080.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh