PC Aufrüsten für Videos mit OBS

dominik902

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2018
Beiträge
5
Schönen guten Tag,

folgendes Problem:
Ich versuche mit OBS Videos aufzunehmen habe diese bereits auf 30/40 Fps runter skaliert und nehme auch nicht mehr mit 1920 x 1080p auf.
Die Videos haben aber eine wirklich schlechte Qualität, stelle ich auf 60 Fps mit denen ich gerne filmen möchte und 1920x1080p laggt das komplette Video so stark,
dass man maximal 2 Minuten in einem 30 Minuten Video mitkriegt.

Folgende Hardware ist verbaut:

Screenshot (2).png

Diese RAM habe ich verpackt zu Hause, habe diese geschenkt bekommen und würde sie gerne mit verbauen!


Sprich die Komponenten sollten darauf aufgebaut werden. Ich würde bis zu 350 - maximal 500 € ausgeben.
Vielen dank schon einmal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh weh oh weh...

Also als erstes. Schmeiß den ram den du im rechner hast raus und steck den rein den du da gepostet hast.

Dann.
Ist die SSD die du da drin hast deine einzige Platte? Ich hoffe ned...
du kannst doch auf ner kleinen, und auch noch langsamen SSD wie der da, kein Windows, Games etc alles gleichzeitig laufen haben und dann auch noch FullHD 60FPS recording machen..

Wenn du nicht gerade Minecraft oder ähnliche Games zockst dann brauchst ned erwarten das der kleine i5 das Game und au noch genanntes Recording hin bekommt..

Sag ma was du an Games zockst und poste deine OBS Settings.

Momentan is das alles ins blaue raten
 
Moin erstmal danke für deine Antwort, habe so gesehen recht wenig Ahnung im Bereich Hardware/Komponenten, muss aber sagen ich gehe davon aus das die SSD scheinbar meine einzige Platte ist ja.
Den RAM werde ich heute noch tauschen bzw. mit einbauen da ich soweit ich weiß ja mehr als zwei Slots besitze.
Ich spiele Heroes of the Storm von Blizzard.

OBS Settings:
Screenshot (3).png

Screenshot (4).png

Screenshot (5).png

Edit: Eine Auflistungen der Sachen die Ich brauchen würde wäre natürlich optimal, wenn es keine Umstände macht.
Soweit ich das selbst beurteilen kann, bräuchte ich noch eine Festplatte + bestenfalls noch eine SSD, einen
neuen Prozessor ( da OBS scheinbar sehr Prozessorlastig ist ) und ? .. :) Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß, Domi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt mal rein fürs Verständnis, gehts nur drum Videos aufzunehmen oder (auch) ums streamen auf twitch zb ?
 
Hauptsächlich für Videos aufnehmen und schneiden/bearbeiten/rendern, habe auch vor demnächst mal das streamen auszuprobieren, also sollte schon für beides reichen wenn möglich. :-)
 
Lieber 720p 60 FPS machen als FullHD wenns nicht läuft, das mindert die last massiv.
Da Hots nicht sehr grafik intensiv ist und auch ein langsames Game ist kannst du als decoder mal NVENC statt x264 ausprobieren.
 
@Syrokx:

Mal etwas in eigener Sache, da Du ja so wie es ausschaut ein "Voll-Profi" bist was solche Streaming-Systeme betrifft: Hast Du vielleicht kurz mal etwas Zeit, und könntest Dir ggf. mal kurz mein Twitch-Streaming-Capture-Setup-System (Streaming-Software ist OBS-Studio) Dir mal kurz anschauen, ob man das alles so laufen lassen könnte bei mind. 720p-60FPS?

Mein Streaming-Capture-System wäre dieses: sysProfile: ID: 192923 - NOSOne Streaming-PC

Danke schon mal ;)
 
Versuch mal mit OBS Studio aufzunehmen...OBS Classic wird seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt
 
@Syrokx:

Mal etwas in eigener Sache, da Du ja so wie es ausschaut ein "Voll-Profi" bist was solche Streaming-Systeme betrifft: Hast Du vielleicht kurz mal etwas Zeit, und könntest Dir ggf. mal kurz mein Twitch-Streaming-Capture-Setup-System (Streaming-Software ist OBS-Studio) Dir mal kurz anschauen, ob man das alles so laufen lassen könnte bei mind. 720p-60FPS?

Mein Streaming-Capture-System wäre dieses: sysProfile: ID: 192923 - NOSOne Streaming-PC

Danke schon mal ;)

Ich überhör jetzt einfach mal den unterton falls er da is :p

Je nach verwendetem Decoder und Spiel sehe ich keinen Grund das er 900p60fps x264 nicht hinbekommen sollte
NVENC würd ich nur für ein langsames Game nutzen das wenig last auf der Grafikkarte macht sofern x264 nicht den gewünschten erfolg bringen sollte.


Übrigends noch ne "mal anschauen Idee" für alle, Streamlabs OBS gefällt mir mittlerweile besser als die normalen OBS Versionen ;)
 
@Syroks: Thx schon mal für Deine Antwort ;) Hab leider etwas vergessen zu erwähnen ----> Auf meinem Streaming-Capture-Setup-System selber wird kein einziges Game Installiert, der soll nur den ganze kram Live bei Twitch streamen, was über die Capture-Karten an Video-Material (wahlweise von meinem RyZEN-System oder meinem Retro-Gaming-System) sowie über die Onboard-Soundkarte an Audio-Material rein kommt, und das ganze dann als Video-Datei/en auf den HDD's speichern ;)
 
Mich würde wie gesagt was Ihr mir an Komponenten zum Rüsten empfehlen könnt.

Mein Gedanke ~ 2-4 tb festplatte, 500er ssd, neuen Prozessor. (Edit: Hab n neuen RAM mit 32 GB drinnen)

Danke! Gruß, Domi.


@edit: denke desw dass es am Prozessor liegt, da mit Fraps optimale Aufnahmen gelingen, mit OBS jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte ja schon das der i5 zu klein ist wenn du den Decoder über die CPU laufen lässt..
 
Dessen bin ich mir nun auch bewusst, wie gesagt kenne ich mich aber mit den Komponenten zusammenstellen nicht aus.
Ich wollte seit Anfang an einfach zusammenpassende Komponenten Vorschläge bekommen..^^ Sprich nicht nur "Prozessor" sondern als Bsp.
zu deiner Zusammenstellung passt der "i7.8700" usw. :-)
 
Im Normalfall analysiert man erst ein Problem bevor man es zu beheben versucht..

Und da du auf Lösungsvorschläge bzw Ideen erstmal mit der "haben" Situation zu besseren Ergebnissen zu kommen nicht wirklich eingehst.. joa, dann musst du wohl nen i7 kaufen und selbst rumprobieren, aber ich sag dir gleich, auch ein i7 ist kein Wunderwerk sondern es muss sich trotzdem mit Settings auseinander gesetzt werden...

Dein Board unterstützt maximal den 7700k.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh