PC aufrüsten für max.850€!

Saubaer25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
85
Hallo!
Ich möchte meinen PC aufrüsten.
Habe max.850€ zur verfügung.
Rein soll:
Neues Mainboard,CPU, CPU Kühler,Arbeitsspeicher,Graka,SSD,

Ich besitze bereits:
Coolermaster Cosmos Gehäuse,Netzteil be quiet BQT-P7 Pro 550 Watt,
2 Festplatten eine Samsung SP2504C (250GB) und eine WD5000AAKS (500GB)

Der PC wird 75% zum Gamen und 25% für Office und Surfen genutzt.
Hin und wieder schneide ich mal einen Film von meiner HD Digitalcamera und betreibe ein wenig Bildbearbeitung.
Bei den Spielen handelt es sich um Ruse,Need for Speed Hot Pursuit,Mafia II, F1-2010,World of Tanks,Call of Duty Black Ops.

Ich bin Marken unabhängig und möchte das Beste was man mit meinem o.g.Budget bekommen kann. Möchte hier keine Diskusion entfachen AMD ist besser als Intel oder umgekehrt!
Möchte wie gesagt das Beste für meie "Kohle".
Eure Meinung ist mir wichtig ob nun Intel oder AMD bei der CPU oder ATI (AMD) und Nvidia bei der Graka.

Lohnt es sich auf die neuen Intel Sandy Bridge CPU`s zu warten?


Gruß,
Saubaer25
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde auf sandy bridge warten, habe mir zwar selber erst nen X6 1055T für 125€ hier im MP gekauft, aber Sandy Bridge hat trotz Aufpreis mehr Leistung
 
Ich würde auch auf die Sandy Bridge warten.
Ist ja nun auch nicht mehr lange hin.
 
Hallo!
Habe mich jetzt entschieden auf Sand Bridge umzurűsten . Genauer gesagt auf einen I5 2500 K . Bin mir aber beim Board noch nicht sicher welches ich kaufen soll. Habe schon mal 3 in die engere Auswahl genommen:
Asus P8P67
Asrock P67 Extreme4
Gigabyte GA -P67A-UD3

Welches der Boards ist zu empfehlen ? Oder würdet ihr ein anderes nehmen? Ich mőchte im übrigen kein SLI oder Crossfire betreiben und max.140 € ausgegeben.

Gruß,
Saubaer25
 
Das sind alles solide Boards. Von daher kannst du dich anhand der Ausstattung entscheiden, die dir am besten gefällt.
 
Solide Boards aber genaueres kann man erst sagen wenn mehrere Tests damit gemacht wurden. Wenn du darauf nicht warten willst lass das Design und die Ausstattung entscheiden.
 
Ich persönlich würde zum Asrock tendieren, da ist die Aufteilung und Ausstattung echt gelungen und mit Asrock habe ich bis heute durchgehend sehr positive Erfahrungen gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh