PC - Aufrüsten für 4K Videoschnitt

Bongo Bong

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
48
Hallo zusammen

Nachdem mir hier vor 5 Jahren sehr gut geholfen wurde: https://www.hardwareluxx.de/community/f84/video-bildbearbeitungs-pc-922116.html meinen neuen PC selber zu bauen, brauche ich jetzt Hilfe zum Aufrüsten.

Ich hatte ihn schon mit eurer Hilfe übertaktet: https://www.hardwareluxx.de/community/f139/oc-mit-i7-3770k-auf-asus-p8z77-v-deluxe-da-geht-doch-noch-1061622.html und er lief auch super bei der Bild- und Videobearbeitung. Alles Lasttests liefen ohne Probleme durch.
Jedoch gelegentlich hing das Video beim exportieren. Lange hatte ich es nicht herraus gefunden woran es lag bis ich das OC ausgeschaltet hatte.
Danach liefen alle Videoexporte ohne Probleme.

Jetzt habe ich aber eine neue Kamera und Filme in 4K.
Beim Schneiden ruckeln die Filme jetzt und es ist deutlich anstrengender sie zu bearbeiten.

Jetzt hoffe ich kann mein altes System etwas aufrüsten, bevor ich einen neuen kaufen muß.
Mein System sieht so aus:
CPU: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz
GPU: GeForce GT 610 passiv, 1GB
Motherboard: ASUS P8Z77-V Deluxe, Z77
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 16GB (4 x 4GB) PC3-14900U CL9-10-9-28

Gibt es für das alte Mobo noch eine potentere CPU? Die mir vielleicht ca. 50% Geschwindigkeit bringt?

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Dirk,

da muss man dir gleich mal die Illusion nehmen, die CPU ist das stärkste was es da gibt auf der Plattform, du kommst also um CPU, Board und leider auch RAM nicht herum.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht auch die GPU einen kleinen Anteil an der Misere trägt. Auch da könnte es sein, dass man mal ne Nummer größer gehen müsste.

Was wäre denn für ein Budget vorhanden?
Die Teile die du nicht mehr brauchst, könnte man relativ gut verkaufen. grob geschätzt: 260€+

Ich würde da wahrscheinlich Preis-Leistungsbedingt auf nen Ryzen mit 6 oder 8 Kernen gehen und ne GTX1050 (non-Ti).
Leider sind die Speicherpreise aktuell irre und auch die Grafikkarten relativ teuer, wobei die 1050 noch nicht so betroffen sein dürfte.
 
...da muss man dir gleich mal die Illusion nehmen, die CPU ist das stärkste was es da gibt auf der Plattform, du kommst also um CPU, Board und leider auch RAM nicht herum.
....

Hallo Shadow

Ich hatte schon befürchtet, dass du das sagen wirst.
Ich wollte damals einfach das Beste.
Das hab ich nun davon:haha:

Vielen Dank für deine Einschätzung.
Dann bist du entlassen, denn ich sehe es im Moment (noch) nicht ein wieder so hoch aufzurüsten.

Wenn der Leidensdruck zu stark wird melde ich mich nochmal.

Gruß
Dirk
 
Also erst einmal würde ich auf eine stärkere Grafikkarte mit mind. 4GB zurückgreifen, zB GTX 1050 oder vielleicht besser eine gebrauchte GTX 960 oder auch 750 (Ti). Bei 4K wäre eine noch stärkere GraKa natürlich besser, was aber bei deiner momentanen CPU keinen Sinn machen würde.

Irgendwann solltest du dich halt nach einer CPU mit mind. 6 oder 8 Kernen umschauen und den Arbeitsspeicher auf 32 GB erhöhen. Aber für den jetzigen Zeitpunkt würde ich dir erst zu einer besseren GraKa raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarten werden aktuell nur leider, gerade mit 4GB+ teuer gehandelt.
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Ob eine bessere Graka auch mein Problem behebt weiß ich nicht.
Ich befürchte ich hab mein Problem nicht ausführlich genug beschrieben.
4K Videos anzuschauen, auch im Schnittprogramm, macht keine Probleme.
Erst wenn ich Filter anwende oder Übergänge einfüge fängt die Vorschau an zu ruckeln, bis hin zum Stillstand.
Ich denke also, es fehlt eine stärkere CPU die das berechnen kann.

Da es wohl für mein Board keine stärkere CPU mehr gibt werde ich ums komplette Aufrüsten nicht drum herum kommen.

Da noch alles andere (Bildbearbeitung...) ohne Probleme funktioniert werde ich erst noch etwas warten.
In den letzten Monaten gab es eine neue Kamera, 4K TV, Smartphone und ein paar neue Lautsprecher.
Wenn ich jetzt noch einen neuen PC brauche springt mir meine Regierung ins Gesicht :fresse2:

Meine Töchter beschwehren sich auch schon darüber:"Der Papa bekommt alles! Warum bekommen wir kein Pony!" :rofl:

Gruß
Dirk
 
Ich glaube irgendwie nicht, dass die CPU bei dir das große Problem ist.

Wie wär's, wenn du per Task-Manager die CPU-Last bzw. die Auslastung des Arbeitsspeichers beobachtest, während das Ruckeln auftaucht?

Wie sieht dein Festplatten-Setup aus? Alles auf einer Festplatte?

Neue Hardware aufgrund von Vermutungen kaufen zu wollen ist unsinnig. Erst einmal sollte man ermitteln, wo das Problem genau liegt. Dann kann man weitersehen.
 
Hallo OpenFlight

Mein Setup hat sich seit damals kaum verändert (Siehe Link oben)
Ich habe eine SSD für das Betriebsystem, Programme und die Lightroom Datenbank.
Die erste Harddisk dient als Videoquelle und die zweite Harddisk für den Video Export.
Wärend der Videobearbeitung ist der Speicher um die 50% ausgelastet.
Beim anschauen von 4K Videos geht die Prozessorlast auf ca. 50% hoch.
Wenn ich aber im Videobearbeitungsprogramm z.B. einen sanften Übergang von einer Szene in die andere mache und mir den dann einschaue geht die Prozessorlast auf bis zu 94% hoch.
Das Bild ruckelt dabei bis zur unkentlichkeit.

Ich denke, das ist eindeutig.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du eine stärkere Graka von jemandem ausleihen? Nur um zu ermitteln, ob diese etwas ändert.

Die Auslastung des Arbeitsspeichers wäre auch während des Ruckelns interessant.

Noch andere Fragen: Welche Software wird für den Schnitt verwendet?
Und wo befindet sich der Cache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh