[Kaufberatung] PC aufrüsten für 350€

*s!x*

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
3.493
Guten Tag,
Ein Kumpel, möchte seinen PC aufrüsten.
Er hat 350€ für die Graka, Mobo & die CPU.
Ich habe mal folgendes rausgesucht, wobei ich sagen muss, das ich mich schon länger nicht mehr damit beschäftigt habe:
Sapphire Radeon HD 3870
Intel Core 2 Duo E8200
Gigabyte GA-EP35-DS3, P35

Wobei ich mir besonders bei dem Mobo sehr unentschlossen bin ;)

Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen ;)

Grüße,
*s!x*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm ein anderes Mainboard z.b. ein mit P43 Chipsatz oder falls der Freund mehr will eins mit p45. Dazu noch einen extra Kühler.

Intel:

Intel Core 2 Duo E7300 Box 100€
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22449&agid=398

MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX 63€
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22287&agid=659

MSI R4850-T2D512, 512MB 134€
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22303&agid=717

EKL Groß Clockner 30€
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21883&agid=669

Bist du bei ca. 330€. Vlt den p43 durch einen p45 Chipsatz ersetzen oder einen stärkeren Prozessor.

Frage: Was für ein Netzteil hat er und was für ein Display?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ALs Cpu Kühler hat er einen Zalman.
xilence power atx 480W hat er.
Wie wärs denn mit dieser Zusammenstellung:
Gigabyte GA-EP45-DS3, P45
Sapphire Radeon HD 3870
Intel Core 2 Duo E8200

Grüße
 
Ein P45 nur, wenn übertaktet werden soll.
Ansonsten ein P43.
GraKa: 4850er
CPU: je nach Geldbeutel 5200, 7300 ...
PS: wenn großes OC kein Thema ist, dann würde ich ein AMD-Sys kaufen.
 
mit dieser combo verschenkst du ne menge leistung! nimm lieber nen 7300er und dazu ne ATI 4850!
 
Ich weiß nicht was du an der 3870 magst aber die 4850 ist schneller. Da ein leiser Kühler schon vorhanden, ich geh mal davon aus der passt auch, kannst du z.B. deinen 8200 nehmen und bist immer noch unter 350€
 
Nein Oc ist kein Thema, was könnt ihr mir dann empfehlen als AMD Sys, da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus :(

Grüße
 
Sczhade.. hat er nich 30€ über?

Dann hätte er:

Gigabyte GA-EP43-DS3L
Core2Duo 7300
Powercolor HD4870
für 380€
für 330€ dann das ganze mit ner 4850 ^^

EDIT:

AMD würd ich so machen:

Asrock K10N78FullHD
HD4870
AMD X2 7750
für 340€
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du z.B. so bei www.mix-computer.de ordern:

Mainboards Sockel AM2+
TA790GX A2+ (ArtNr: GEEI24)
Sound, HDMI, Gigabit-LAN, SATAII-RAID
TA790GX A2+
(ArtNr: GEEI24)
Sound, HDMI, Gigabit-LAN, SATAII-RAID
€ 76,98*

CPU Sockel AM2+
Athlon X2 7750 (ArtNr: HEHA19)
OPGA, "Kuma", Black Edition
Athlon X2 7750
(ArtNr: HEHA19)
OPGA, "Kuma", Black Edition
€ 70,45*

Grafikkarten ATI PCIe
HD4850 Dual-Slot (ArtNr: JBXSUE)
TV-Out, 2x DVI
HD4850 Dual-Slot
(ArtNr: JBXSUE)
TV-Out, 2x DVI
€ 127,42*


Zwischensumme:
€ 274,85*

Und irgendwann, wenn die Leistung nicht mehr ausreichen sollte, eine neue Deneb-CPU stecken - und Ruhe für die nächsten Jahre ;)
 
Und wenn das Geld für beide Systeme da ist, welches hat mehr Leistungspotetial?

grüße
 
Wenn es eine 4870 (wird in Auflösungen über 1600 x xxx gezockt ?) werden soll, dann sollte ebenfalls ein neues Netzteil eingeplant werden.
Das vorhandene Xilence gehört nicht zu den Top Ten - ganz vorsichtig ausgedrückt :d
 
Naja ich betreibe meinen Rechner in meiner Sig mit weniger Watt und nur einer 12Vschiene a 18Ampere :fresse:
Das Netzteil sollte noch reichen zumal er ja nicht übertaktet. Wenns nicht reichen sollte kann man das NT ja immer noch nachrüsten.
 
Deshalb habe ich getippert "... soll eingeplant werden ...".
Ergo nicht direkt kaufen - aber auch nicht staunen, wenn's Probleme gibt ;)

Das die Watt-Angabe ziemlich egal ist, solltest du eigentlich wissen -
wieviel Ampere das Xilence hat :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in den Dimensionen kann die Wattangabe schon wichtig sein, aber ich versteh was du meinst^^
Also ich kenn das Xilence mit zwei 12v-schienen a 16 und 15A was reichen sollte
 
Und was würde passieren, wenn es nicht reicht? ;)

grüße
 
Entweder nix (ergo der PC startet nicht)
oder "unerklärliche" Abstürze bzw. Neustarts (meistens während des Daddelns, weil dann CPU + GraKa belastet werden und Saft wollen)

Ich weiß auch nicht, ob das Xilence bereits die erforderlichen Stecker hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du z.B. so bei www.mix-computer.de ordern:

Mainboards Sockel AM2+
TA790GX A2+ (ArtNr: GEEI24)
Sound, HDMI, Gigabit-LAN, SATAII-RAID
TA790GX A2+
(ArtNr: GEEI24)
Sound, HDMI, Gigabit-LAN, SATAII-RAID
€ 76,98*

CPU Sockel AM2+
Athlon X2 7750 (ArtNr: HEHA19)
OPGA, "Kuma", Black Edition
Athlon X2 7750
(ArtNr: HEHA19)
OPGA, "Kuma", Black Edition
€ 70,45*

Grafikkarten ATI PCIe
HD4850 Dual-Slot (ArtNr: JBXSUE)
TV-Out, 2x DVI
HD4850 Dual-Slot
(ArtNr: JBXSUE)
TV-Out, 2x DVI
€ 127,42*


Zwischensumme:
€ 274,85*

Und irgendwann, wenn die Leistung nicht mehr ausreichen sollte, eine neue Deneb-CPU stecken - und Ruhe für die nächsten Jahre ;)

So würde ich das eigentlich gerne bestellen, allerdings gerne mit einer 4870.
Doch das Mainboard gibts eig nirgends in verbindung mit den restlichen Komponenten.
Daher wollte ich fragen, welches Mainboard ich anstatt diesem nehmen sollte, sollte auch nicht viel teurer sein.

grüße
 
und das mainboard, ist dann schon gut?
Weil dann würd ich den rest bei vv-somputer & das bei mix bestellen, allerdings steht da folgendes:
"Prozessor

AMD Phenom X4 9100-9650, AMD Phenom X3 8400-8750, AMD Athlon 64 X2 3600+ - 6400+, AMD Athlon X2 BE2300-BE2350, AMD Athlon 64 1600+ - 4850+, AMD Sempron 1200+ - 3800+"

Passt da der prozessor überhaupt drauf?
 
So ok, den benötigen Graka Stecker, ist am NT nicht vorhanden ;)
Daher welches NT sollte ich dann nehmen?

Grüße
 
Genau die 3 hatte ich auch im Blick, ok dann such ich mir von den 3 eins aus, danke dir.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh