• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC aufrüsten für 1440p Gaming

Punisher0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2012
Beiträge
1.885
bitte schließen

*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ultra Gaming auf keinen Fall holen, eines der schlechtesten Boards for Ryzen, schlechtes vrm, zu viel Spannung auf CPU, kein Voltage Control und viele andere Mankos. Lieber MSI Carbon / Asus Rog Strix oder wenn es richtiges top end werden soll, Asrock Taichi oder Gigabyte Gaming 7.
 
PS: Preislich für NUR die Hardware hab ich bis 1500€ eingeplant. Falls es etwas mehr wird, auch ok. Da ich ohnehin bei 1440p spielen werde, sollte das dass Limit nicht unbedingt sprengen (Denke ich)

da du bereits eine gpu hast ist es egal wie viel geld du ausgibst. ob 1k oder 5k :)

bei 144hz is intel aber immer noch vorne. leider klappt das aufgrund der preise aktuell nicht.

was hast du denn aktuell?
 
Ehrlich gesagt wirst du keinen allzu großen Leistungssprung mit Ryzen 2700x sehen, gerade in 1440p. Deine CPU ist immer noch gut und kaum ein bottleneck für eine 1080. Lieber auf Zen 2 Gen warten. Was Asrock angeht - die none ultimate reicht, solange du kein Wlan Modul brauchst.
Ich würde eher zum GPU- Upgrade raten, Mobo und CPU dann in ein - zwei Jahren. Einen Leistungsschub wirst du nur mit oc 8700k sehen, die ist derzeit aber maßlos überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem i7 4790k und der gtx 1080 bist du gut gerüstet für 1440p gaming, sehe da daher keinen wirklich nötigen handlungsbedarf.
 
ich würd einfach prüfen ob das aktuelle cpu limit ein problem ist oder nicht :)

kommt natürlich immer auf die games an die man spielt.

mein 6700k ist z.b. in COD 4 kein all zu großern bottleneck, auch wenn die auslastung hoch ist. meine 1080gtx macht hier vorher dicht. 1440p sind hier heftig, selbst auf low

in AC:Odyssey gibt sich das die waage. da die cpu bei ca. 60-80fps rumeiert und meine gpu sowieso nicht viel mehr packt.

wenn du jetzt fortnite auspackst und die 144fps als minimum ansiehst, dann kann eine schnellere cpu helfen. denn mein 6700k hält die 144fps nähmlich nicht. (low-middle)

Da merkt man das ich keine ahnung hab von aktueller Technik. Hät nicht gedacht das der alte 4790K immer noch ausreicht für eine 1080

das hat nichts mit der gpu zu tun. der würde auch für eine 2080ti ausreichen wenn dein gpu limit unter dem cpu limit liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
2080ti fängt gerade leider nicht bei 900 eher bei 1250 an und eine gute custom ist noch sehr schwer zu bekommen. Wenn du bei 1440p bleiben willst wird eine 2080 locker die nächsten 3 Jahre reichen - oder man wartet auf Preissenkungen und holt dann ein Zen 2 oder günstigeres 9900k mit einer 2080ti nächsten Sommer/ Herbst - dann halt ein komplett neues System. Ich finde dein System gerade so wie es ist mehr als in Ordnung um gut 1440p zocken zu können - ein "richtiges" Upgrade wäre die 9900k mit 2080 eher 2080ti. Mit 2700x wäre der Leistungssprung zu deiner jetztiger CPU gerade beim Zocken maximal 5-7fps, meistens wäre er gar nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet:
das war auch nur ein erklärung damit er versteht dass seine auflösung nicht viel mit seiner cpu zu tun hat :)
 
es macht dann sinn wenn du mit deinem aktuellen cpu limit nicht zufrieden bist :)

das kann durchaus schon jetzt sein. kannst du ja mal ausprobieren.
 
AC Odyssey mit übertakteten Ryzen 2700x, schnellem RAM und einer übertakteter 2080 - 82FPS im Schnitt auf Ultra mit Clouds auf medium und adaptive AA, 1440p. So als Richtlinie für später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch. Na da bin ich ja mal gespannt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh