tischkante92
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2012
- Beiträge
- 69
- Ort
- Mechernich
- Desktop System
- ITX ♥
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 12600k
- Mainboard
- Gigabyte B660i AORUS Pro DDR4
- Kühler
- bequiet! Pure Rock 2 FX
- Speicher
- G.Skill Trident Z DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 3080 FE
- Display
- Samsung Odyssey G5A 27"
- SSD
- WD_BLK SN770 2TB
- Gehäuse
- Fractal Torrent Nano
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Cherry MX BOARD 1.0
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
Guten Tag Hardwareluxx Community,
ich lese schon seit längerem auf dieser Seite verschiedene Foreneinträge und Hardwaretest, und habe nach dem was ich gelesen hab meinen Rechner zusammengestellt, und am Ende auch selbst gebaut. Das System ist jetzt etwa ein halbes Jahr alt und mich packt wieder die Lust weiter meinen Spielgefährten auszubauen.
Wichtigste Komponenten:
Es soll folgendes zu dem vorhandenen dazustoßen:
1x XFX HD 6870 1024 MB GDDR5
1x Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 64 GB
1x Kingston HyperX DDR3 8GB 1333Mhz
Bei dem Ausbau des Systemes stellen sich mir aber immer wieder die Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken mal was neues auszuprobieren, und Crossfire mit zwei HD 6870 zu fahren. Ich hatte extra das Mainboard so ausgesucht, das mir auch zwei PCIe Slots mit je 8x Lane anbindung zur verfügung steht, aber ich habe nicht bedacht wie viel Strom das ganze fressen wird. Momentan habe ich ein Netzteil mit 650 Watt verbaut, bin mir aber nicht sicher ob die 650 Watt reichen werden um: zwei HD 6870, Mainboard, Prozessor, zwei HDD's, eine SSD, DVD-Brenner, drei 120mm Lüfter(davon 2 beleuchtet), einen 200mm Lüfter (beleuchtet) sowie die Antec H620 mit ausreichend Strom zu versorgen.
ich lese schon seit längerem auf dieser Seite verschiedene Foreneinträge und Hardwaretest, und habe nach dem was ich gelesen hab meinen Rechner zusammengestellt, und am Ende auch selbst gebaut. Das System ist jetzt etwa ein halbes Jahr alt und mich packt wieder die Lust weiter meinen Spielgefährten auszubauen.
Wichtigste Komponenten:
CPU = AMD Phenom II X4 995 BE
Mainboard = ASRock 870 Extreme3 R2.0
Arbeitsspeicher = Kingston HyperX DDR3 8GB 1333Mhz
Grafikkarte = XFX HD 6870 1024MB GDDR 5
Mainboard = ASRock 870 Extreme3 R2.0
Arbeitsspeicher = Kingston HyperX DDR3 8GB 1333Mhz
Grafikkarte = XFX HD 6870 1024MB GDDR 5
Es soll folgendes zu dem vorhandenen dazustoßen:
1x XFX HD 6870 1024 MB GDDR5
1x Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 64 GB
1x Kingston HyperX DDR3 8GB 1333Mhz
Bei dem Ausbau des Systemes stellen sich mir aber immer wieder die Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken mal was neues auszuprobieren, und Crossfire mit zwei HD 6870 zu fahren. Ich hatte extra das Mainboard so ausgesucht, das mir auch zwei PCIe Slots mit je 8x Lane anbindung zur verfügung steht, aber ich habe nicht bedacht wie viel Strom das ganze fressen wird. Momentan habe ich ein Netzteil mit 650 Watt verbaut, bin mir aber nicht sicher ob die 650 Watt reichen werden um: zwei HD 6870, Mainboard, Prozessor, zwei HDD's, eine SSD, DVD-Brenner, drei 120mm Lüfter(davon 2 beleuchtet), einen 200mm Lüfter (beleuchtet) sowie die Antec H620 mit ausreichend Strom zu versorgen.
Zuletzt bearbeitet: